Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2018, 18:05   #11
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.138
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
So gerne ich mit de A77II auch fotografiere, aber für Astroaufnahmen ist sie leider ganz schlecht geeignet: Rauschverhalten durch die 24MP auf APS-C grenzwertig und keine ausreichende Empfindlichkeit für H-Alpha.
Wie bei allen, man kann nur das nutzen was man zur Verfügung hat.
Deshalb fragte ich, ob das Profil noch aktuell ist.
Auf der anderen Seite nutze ich die A6000, mit dem gleichen Sensor, und die Bilder sind recht brauchbar. Allerdings nutze ich eine lichtstarke Festbrennweite.

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Eine Mini-Nachführung wäre halt ideal, weil damit zumindest 30-90s belichten kann und damit bei den ISO-Werten nicht so extrem hoch gehen muss.
Wie funktioniert eine Nachführung eigentlich am Äquator? Stelle ich für Nord- oder Südhalbkugel ein? Oder ist das egal, weil ich auch noch bis zu einem gewissen Punkt im Süden den Polarstern sehen kann? Was gibt es eigentlich im Süden zu fixieren, wenn ich Polaris nicht mehr sehen kann?
Bei deinem link steht dabei: "Bessere Astrofotos: überall auf der Nordhalbkugel". Ich vermute für die Südseite geht sie nicht.

Geändert von aidualk (25.07.2018 um 18:19 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.