![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Zitat:
Zunächst hat der TO nach Festbrennweite gefragt.... ich z. B. habe aus Größen-Gewichtsgründen von Nikon DSLR (D700, D300) mit AF-S 2,8 24- 70, 2,8 70- 200 VRII und TC 14II etc. zu Sony Vollformat Evil, 7II u. 7rII gewechselt, möchte aber nicht wieder diese Massen, noch dazu an einer "zierlichen" 7II, rII.. bewegen. Das GM 24-70 habe ich neben einigen FB's zähneknirschend allerdings angeschafft. Mit einer D850 und meinen ehemaligen Linsen hätte ich sicherlich eine gleichwertige Qualität erzielt, deutlich günstiger als mit dem Umstieg aber bedeutend schwerer, ach ja natürlich mit schnelleren DSLR. Das 21 er Loxia kann ich neben dem 4 16- 35 an 7... empfehlen, das 16- 35 ist im Bereich 21 mm nahe am Loxia Gruß Ulli Geändert von Bru_Nello (01.02.2018 um 00:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|