Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Festbrennweite für A7RIII
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2018, 20:48   #1
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Was DU brauchst wirst du schon selber rausfinden müssen.

Zitat:
Zitat von AHas Beitrag anzeigen
Darum frage ich jetzt hier was sinnvoll ist. Das Batis 18? Das 12-24? Das 16-35?
Ich finde das 12-24 ergänzt das 24-70 am besten. Steht noch auf meiner Wunschliste. Mein 16-35 f4 habe ich verkauft. Das habe ich kaum mehr benutzt seit ich das 24-70 hatte. Der Unterschied war mir zu klein.
Wenn man gerne Astrofotografie macht, wäre natürlich ein lichtstärkeres UWW sinnvoller. Zeiss Batis 18mm, Samyang 14mm, Laowa 15mm, Irix 15mm usw. Da gibts einige.

Zitat:
Zitat von AHas Beitrag anzeigen
Oder gar nichts???
Wenn dir 24mm am unteren Ende reichen kannst du dir das Geld für ein UWW auch sparen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2018, 22:00   #2
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Mein 16-35 f4 habe ich verkauft. Das habe ich kaum mehr benutzt seit ich das 24-70 hatte. Der Unterschied war mir zu klein.
Wenn man gerne Astrofotografie macht, wäre natürlich ein lichtstärkeres UWW sinnvoller. Zeiss Batis 18mm
Das 18er Batis ist mit f2.8 genauso Lichtstark wie die GMs.

Und den Unterschied in Bezug auf die Brennweite ist von 16 zu 24mm doch schon gamh schön gewaltig. Speziell im ww merkt man doch jeden zusätzlichen mm.

Ich finde das 12-24G, für meine Zwecke zumindest, nicht überzeugend.
- Es ist mit f4 zu lichtschwach für Astro
- Es hat kein Gewinde und es müssten wieder die 150er Einschubfilter genutzt werden, was nicht nur mehr Platz sondern auch einiges an Mehrgewicht bedeutet
- die Flares gefallen mir nicht
- den Bereich unter 16mm nutze ich quasi gar nicht - und wenn es so weitwinklig sein soll, dann mache ich eh ein Panorama, wofür die 16-20mm auch reichen zum zusammensetzen.

Für mich ist das 2.8/16-35 die Linse der Wahl. Mein absolutes Lieblingsobjektiv und das beste, mit dem ich je gearbeitet habe. Extrem klein, leicht und superb BQ.
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Festbrennweite für A7RIII


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.