Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Festbrennweite für A7RIII
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2018, 14:58   #1
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Genau das hab ich gemacht. Das 70-200/4.0 verkauft und das 2.8er mit dem TK geholt.

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2018, 15:59   #2
Erika P.
 
 
Registriert seit: 01.07.2016
Ort: Flensburger Förde und Lanzarote
Beiträge: 144
Die Ausgangsfrage bezog sich ja auf Festbrennweiten.

Ich werde mir nach langer Recherche das

Loxia 21mm und das
Voigtländer 15mm

zulegen. Habe noch keine Erfahrung, nur vielleicht so eine Idee für Dich (z. B. in Bezug auf tolle Blendensterne).
__________________
Liebe Grüße

Erika

https://www.flickr.com/photos/erikapost/
Erika P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 21:07   #3
pos
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
Zitat:
Zitat von P_Saltz Beitrag anzeigen
Genau das hab ich gemacht. Das 70-200/4.0 verkauft und das 2.8er mit dem TK geholt.

D.
2 er oder 1,4 er Konverter?
pos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2018, 22:59   #4
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Tk 1.4

d.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2018, 23:38   #5
Bru_Nello
 
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von P_Saltz Beitrag anzeigen
Ich hbe mir das Trio Invernale gegönnt und bin happy damit.

2.8/16-35 GM
2.8/24-70 GM
2.8/70-200 GM

Ach ja und dann noch den TC 1.4.

Das deckt alles ab.

D.
Sicherlich eine super Qualität, allerdings verstehe ich eine solche Kamera- Objektiv Kombinationen leider nicht so ganz, o. K. muss ich ja auch nicht.

Zunächst hat der TO nach Festbrennweite gefragt.... ich z. B. habe aus Größen-Gewichtsgründen von Nikon DSLR (D700, D300) mit AF-S 2,8 24- 70, 2,8 70- 200 VRII und TC 14II etc. zu Sony Vollformat Evil, 7II u. 7rII gewechselt, möchte aber nicht wieder diese Massen, noch dazu an einer "zierlichen" 7II, rII.. bewegen.

Das GM 24-70 habe ich neben einigen FB's zähneknirschend allerdings angeschafft.

Mit einer D850 und meinen ehemaligen Linsen hätte ich sicherlich eine gleichwertige Qualität erzielt, deutlich günstiger als mit dem Umstieg aber bedeutend schwerer, ach ja natürlich mit schnelleren DSLR.

Das 21 er Loxia kann ich neben dem 4 16- 35 an 7... empfehlen, das 16- 35 ist im Bereich 21 mm nahe am Loxia

Gruß Ulli

Geändert von Bru_Nello (01.02.2018 um 00:16 Uhr)
Bru_Nello ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Festbrennweite für A7RIII


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.