Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus
Name | Bild | Bewertung | dannz |  | Waaaaaaaaaaaaas! Sowas hab ich ja noch NIE gesehen! Mein erster Gedanke war "Luke, ich bin dein Vater!!", aber das ist ja echt krass. Sternwarten? Und warum sind da die Strahlen? Was schicken die da hoch? Mei, das ist ja hoch interessant. Und auch sonst ist das Bild einfach toll, mit dem schön seltenen Vordergrund und den Sternen. Ey, subba!. |
Mein Favorit des Tages! Dort war ich vor ziemlich genau 20 Jahren, leider hat es nicht geklappt, nachts nach oben zu kommen.
Die Laser dienen dazu, atmosphärische Störungen zu vermessen. Anhand der Daten kann die Qualität der Aufnahmen drastisch verbessert werden kann.
Details kann Toni sicher besser erklären.
Holger
|
Zitat:
Zitat von Tafelspitz
Das ist ja voll cool. Wenn es von blossem Auge nicht, vom Sensor aber sichtbar ist, wird es sich vermutlich um IR-laser handeln?
|
Zitat:
Zitat von Elric
Korrekt. Durch den Laserstrahl werden in der Höhe Natriumatome zum Leuchten angeregt und ein künstlicher "Stern" an den Himmel gezaubert. Durch die atmosphärischen Störungen erscheint dieser mehr oder weniger verzerrt. Dadurch können, wie von Holger beschrieben, die Aufnahmen in der Qualität verbessert werden indem die Störungen herausgerechnet werden.
|
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck
Das ist für mich das Bild des Tages. Große Klasse!
Gruß
Jan
|
Vielen Dank für Eure Anmerkungen (wieder was gelernt

) und das Lob. Freut mich wirklich sehr.