![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Minden
Beiträge: 375
|
ab Beitrag #117
So, jetzt geht's weiter ab #117.
In der Zwischenzeit sind ja wieder schöne Beiträge eingegangen. Erst mal Danke an Gerhard, aidualk und Klaus für Eure Sichtweise und Hinweise zu meiner Frage bzgl. der Komposition oder Zufälligkeit von Motiven mit Personen. Dir, Gerhard, stimme ich natürlich zu, wenn es sich um gestellte Fotos handelt. Wenn ich Familie oder Bekannte aufnehme, gebe ich auch schon mal Anweisungen, um den Bildausschnitt zu beeinflussen oder auch eine unschöne Haltung des Fotografierten zu verhindern. Aus den Ausführungen von dir, Klaus, schließe ich, dass man selbst schon eine gewisse Vorahnung auf ein mögliches Motiv entwickeln sollte und dann sich selbst in eine geeignete Position bringt. Eine gute Kenntnis der Möglichkeiten der Kamera und Erfahrung in der Komposition von Bildern gehören dann auch dazu, um zu entsprechenden Ergebnissen zu kommen. Ganz interessant sind deine Ausführungen zu der "roten Frau". Daraus ist eine tolle Collage entstanden! ![]() Eure Beiträge eröffnen mir noch mal einen bewussteren Blick auf die Vorgehensweise. ![]() Nun zu den Fotos: Vielen Dank, aidualk, für die weiteren Fotos aus den Highlands. Da schwelge ich gleich in eigenen Erinnerungen. Erwandern des West Highland Way im März bei Temperaturen um 0° - 8° C. Kalt, aber grandios. Dana, ich hoffe, wir bekommen von dieser Sucht noch einiges zu sehen. Den Hintergrund aus Nr. 84, Klaus, kennen wir schon - das ist wieder der außergewöhnliche Teppich, nicht wahr? Immer weider anschauen muss ich Bild Nr. 85. Wie du es aufgenommen hast, macht es so intensiv. Wie immer wieder alle Fotografen so in ihre Tätigkeit versunken sind! Auch das war sicher nur ein kurzer Moment, durch den Schatten die Rundung der Röhre nachvollziehbar zu machen. Bild 95 ist durchaus ein zulässiges Randgebiet des Themas. Die bunten Wände in Bild 98 und 99 geben ja einen schier unerschöpflichen Hintergrund für immer neue Fotografenbilder her. Bild 104: Ein Datum, das man sich merken sollte. Und die beiden S/Weißen aus den 70er Jahren: Köstlich! ![]() Joachim, eine tolle Steigerung deines Beitrages aus #76! ![]() Dominik, durch deine Beiträge bekomme ich hier sehr schöne Landschaften zu sehen. ![]() Stuessi, eine weitere Variation des Themas "Schatten des Fotografen" und "Fotograf im Spiegel der Scheibe" Auch die anderen beiden ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|