![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Ja, zumindest vergleichsweise.
Die A6300 kostet ca. € 1.248,99 Verglichen mit der Nikon D500 für € 2106,09 oder der Fuji X-Pro2 für € 1.769,00, die als einzige Wettbewerber mit APSC-Sensor auf Augenhöhe und in der Abbildungsleistung ähnlich sind, ist die A6300 tatsächlich günstig. Wobei der Aufpreis für die Nikon wegen des extrem schnellen AF (so man den unbedingt braucht oder "haben will") als Alleinstellungsmerkmal noch am ehesten gerechtfertigt ist. Vergleiche mit Nobelmarken, die für viel mehr Geld eine schlechtere Abbildungsleistung liefern, spare ich mir. Auch wenn eine mechanisch deutlich höhere Wertigkeit gegeben ist. Ob aber der Verschluss deshalb länger lebt? ich bezweifle es. Das Alles ändert allerdings nichts daran, dass die Montagetoleranzern beim EVF der A6300 sehr ärgerlich sind.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|