![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Mich wundert die Geduld, die der TO aufgebracht hat bisher.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
https://www.google.de/search?client=...UTF-8&oe=UTF-8
Nicht nur bei Sony möglich |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.03.2015
Beiträge: 54
|
So, hier ein letztes Testbild des vierten und bis jetzt besten Exemplars. Damit ist das Kapitel Alpha 6300 für mich beendet, die Kamera geht zurück, ich bleibe beim Vorgängermodell.
Vielleicht hole ich sie mir im Herbst, wenn die Qualität und/oder der Preis niedriger geworden ist. Momentan stimmt für mich persönlich das Verhältnis Preis/Qualität NICHT. ![]() Und ich freue mich für alle, die mit ihrer 6300 zufrieden sind, "Hauptsache ihr habt Spass" ![]() Geändert von theraer (26.06.2016 um 11:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Verständlich Deine Konsequenz!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Da scheint ja wahrlich etwas richtig schief gelaufen zu sein in der Produktion, oder die Endkontrolle war gerade in Urlaub.
So etwas darf und sollte nicht passieren, und ist eigentlich auch nicht zu entschuldigen. In so einem Fall 4 Kameras 4x der Gleiche Fehler, würde auch ich verzweifeln. So jetzt muss ich noch mal meine Kamera ausprobieren. Nachtrag: Es ist wirklich alles in Ordnung, kein schiefer Sucher noch sonst etwas.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (26.06.2016 um 11:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Sodele ...
leider kann ich meine Ankündigung aufgrund einer fehlenden passenden Optik nicht wahrmachen und habe deshalb noch etwas mit dem Handy, A6300 und A6000 experimentiert und was soll ich sagen. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Mein Sucher ist ca. ein knappes Grad schief gegen den Uhrzeigersinn. Bei meiner A6000 gibt es den Effekt auch schon, aber < 0,5° Auch wenn ich zugrunde lege, dass ich das Handy nicht perfekt in Richtung der optischen Achse ausrichte (kann man auch noch entzerren, um die Perspektive zu korrigieren), bleibt der Effekt deutlich. Da ich bis jetzt ein paar tausend Fotos gemacht habe, ohne das zu bemerken (hatte ich nicht gesagt, das würde mich wahnsinnig machen?), werde ich einfach damit leben und hoffen, dass sich das wieder wegguckt ![]() Als Konklusion bleibt für mich aber: offensichtlich ist der Sucher bei der A6300 nicht parallel zum Sensor und das scheint größtenteils systeminhärent zu sein und nicht an schlechter QS zu liegen. Wer mit dem linken Auge offen Architektur fotografiert sollte aus meiner Sicht nicht zur A6300 greifen ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Das wäre ja nun völlig überzogen. Eine Rückrufaktion wäre angebracht, wenn von der Kamera eine Gefahr ausgehen würde (explodierender Akku oder so), aber ein schiefer Sucher bringt niemanden um. Wer von dem Problem betroffen ist, kann die Kamera ja jederzeit innerhalb der Gewährleistungs- oder Garantiezeit einschicken und richten lassen.
Hilfreich wäre allerdings, wenn Sony eine Liste der betroffenen Seriennummern herausgeben könnte, wie sie es seinerzeit bei der NEX-5N mit dem Klickklack-Problem gemacht haben. Dazu müssten aber erst mal genügend Reklamationen mit demselben Fehler in Japan aufschlagen. Zitat:
![]() Aber im Ernst, das könnte im Moment tatsächlich die sinnvollste, wenn auch langwierigste Lösung sein. Wie gesagt, ich gehe davon aus, daß da eine Fertigungsanlage aus der Toleranz gelaufen ist. Wenn das nicht sofort auffällt, weil z.B. eine Verklebung sich erst nach ein paar Tagen oder bei Erschütterung löst, sind vielleicht schon ein paar Hundert fehlerhafte Kameras verschifft worden. Und weil die Kunden versiegelte Originalverpackungen haben wollen, wird natürlich auch kein Händler ins Lager gehen und vorbeugend alle Kartons aufmachen, um die Kameras zu überprüfen. Wenn Sony keine Seriennummern zur Verfügung stellen kann, wird man also vermutlich warten müssen, bis die Problemkameras alle abverkauft sind. Wenn es schneller gehen soll, würde es sich dann doch vielleicht eher anbieten, die Kamera zum Service zu schicken und einfach das Sucherdisplay gerade rücken zu lassen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
@usch: Meine A6300 habe ich März im Sony Store in Berlin gekauft. Da muss die Fertigungsstraße aber schon lange außerhalb der Toleranz laufen
![]() Ich weiß noch nicht, ob ich das einfach mal im Rahmen der Gewährleistung (das war sicher schon beim Eigentumsübergang so ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
[OT]Ich hatte bisher zweimal Kontakt mit Geissler und beide male wurde mir schnell und gut geholfen, aber offensichtlich gibt es da eine gewisse Streuung in der Bearbeitungsqualität. Aber dafür haben wir ja einen extra Geissler-Thread (auch, wenn der im A-Mount Forum ist).[/OT]
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.03.2015
Beiträge: 54
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|