![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Bei solchen Großserienherstellern werden nur noch stichproben gemacht, dafür sind sie eben günstig.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.965
|
Das gilt allerdings nicht generell, dort wo ist bis vor kurzem beschäftigt war, wurde jedes Bauteil also 100% geprüft, da ein Folgeschaden wesentlich größer geworden wäre als die Kosten für die Qualitätskontrolle.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.521
|
Selbst wenn es einen nicht stört... der Wiederverkaufswert ist ja auch verringert. Also da sollte man so oder so ein Austauschmodell anfordern oder sein Geld zurücknehmen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.03.2015
Beiträge: 54
|
Die auf DPREVIEW.com getestete a6300 hat den Fehler wohl auch! man sieht sogar bei ausgeschaltetem EVF, dass der Sucher nicht bündig eingebaut ist:
http://www.dpreview.com/files/p/arti...EVF_Large.jpeg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Ja, zumindest vergleichsweise.
Die A6300 kostet ca. € 1.248,99 Verglichen mit der Nikon D500 für € 2106,09 oder der Fuji X-Pro2 für € 1.769,00, die als einzige Wettbewerber mit APSC-Sensor auf Augenhöhe und in der Abbildungsleistung ähnlich sind, ist die A6300 tatsächlich günstig. Wobei der Aufpreis für die Nikon wegen des extrem schnellen AF (so man den unbedingt braucht oder "haben will") als Alleinstellungsmerkmal noch am ehesten gerechtfertigt ist. Vergleiche mit Nobelmarken, die für viel mehr Geld eine schlechtere Abbildungsleistung liefern, spare ich mir. Auch wenn eine mechanisch deutlich höhere Wertigkeit gegeben ist. Ob aber der Verschluss deshalb länger lebt? ich bezweifle es. Das Alles ändert allerdings nichts daran, dass die Montagetoleranzern beim EVF der A6300 sehr ärgerlich sind.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|