Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues DSLM-System von Hasselblad?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2016, 01:15   #31
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Aber immer noch deutlich größer als ein KB Sensor und darum ging es - Aufstieg für KB User!
Der Sensor ist gerade mal 68% größer als ein Kleinbildsensor. Ein Kleinbildsensor ist doppelt so groß wie ein APS-C-Sensor. D.h. der "Aufstieg" von KB fällt kleiner aus als der Aufstieg von APS-C nach Vollformat. Und ist genauso sinnlos, wenn man den Vorteil des größeren Sensors (Rauschabstand, Freistellung) dann gleich wieder durch lichtschwächere Objektive zunichte macht. Bezogen auf Kleinbild hat der Sensor einen Cropfaktor von 0.8, d.h. die beiden zum Start angebotenen Objektive entsprechen umgerechnet einem 35mm/2,8 und einem 72mm/2,6. Das ist eher unspektakulär – ein Brot-und-Butter-Weitwinkel, und ein etwas lang geratenes Normalobjektiv bzw. etwas kurz geratenes Porträtobjektiv mit einer für diese Objektivgattung vergleichsweise mäßigen Lichtstärke.

Ich sehe auch im gesamten Hasselblad-Programm keine Objektive mit Lichtstärken besser als 2,2. Das ist doch dasselbe, was Sony bei der Einführung der α7 mit lauter f/4-Objektiven angekreidet worden ist, nur auf einer höheren und teureren Ebene.

Bliebe also die höhere Auflösung bei gleichbleibender Pixeldichte als Verkaufsargument, was bisher die Domäne des digitalen Mittleformats war. Und da sind 50 MP für heutige Maßstäbe wirklich nicht sensationell.

Zitat:
Ein größerer Sensor würde das System zu teuer machen und außerdem andere Produkte aus gleichem Hause kanibalisieren.
Entweder es ist zu teuer und verkauft sich deshalb nicht, oder es verkauft sich wie geschnitten Brot und kannibalisiert. Beides gleichzeitig erscheint mir als Widerspruch.

Zitat:
Das Teil wird sicher ein Erfolg und vor allem Leica weh tun.
Das Gehäuse scheint ungefähr so groß zu sein wie das der Leica SL. Da muß ich in der Tat zugeben, daß Hasselblad den Raum besser genutzt hat.

Zitat:
Besonders das moderne und zeitgemäße Gehäuse gefällt mir
Daran sollte Sony sich für zukünftige A7/A9 Modelle mal orientieren, statt Bodies mit dem albernem Sucherbuckel zu bauen.
Die einzige Möglichkeit, den "Sucherbuckel" wegzukriegen, wäre die Schultern rechts und Links bis auf die Höhe des Blitzschuhs hochzuziehen. Also ein unnötigerweise größeres Gehäuse, nur damit die Kamera aussieht wie ein Klotz.

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Der Sensor liefert schon einen ganz eigenen Look.
Eigentlich sollte das Objektiv den "Look" liefern und der Sensor das möglichst unverfälscht aufzeichnen. Bei den Beispielbildern auf der Hasselblad-Seite seh ich jedenfalls nichts Besonderes, außer dem altbackenen 4:3-Format. Da kann ich meine Bilder aber auch einfach passend beschneiden (ok, dann sind es nur noch 38 MP).

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Zentralverschluss. Das schränkt das Adaptieren massiv ein.
Einen vollelektronischen Verschluss hat der Sensor wohl nicht? Dann bräuchte man einen Adapter mit eingebautem Verschluss. Das wäre natürlich ein gewaltiger Brocken, weil der Verschluss den gesamten Sensor abdecken müsste und nicht nur die kleine Blendenöffnung im Objektiv. Da ist ein LA-EA4 nix gegen.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Vielleicht kann man diesen thread von der Glaskugel an den Tellerrand verschieben?
Das hatte ich in Beitrag #3 schon angeregt, aber auf mich hört ja keiner.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.