![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
|
Zitat:
Ein größerer Sensor würde das System zu teuer machen und außerdem andere Produkte aus gleichem Hause kanibalisieren. Zitat:
Der Preis ist eigentlich mehr als angemessen und gut ausgewählt. Das Teil wird sicher ein Erfolg und vor allem Leica weh tun. Besonders das moderne und zeitgemäße Gehäuse gefällt mir ![]() Daran sollte Sony sich für zukünftige A7/A9 Modelle mal orientieren, statt Bodies mit dem albernem Sucherbuckel zu bauen. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.183
|
Zitat:
Ich hatte mir echt so was wie eine digitale X-Pan vorgestellt.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (22.06.2016 um 08:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Ich finde die Bilder von den 50 MP-Sensor, der ja in verschiedenen Mittelformatkameras seinen Dienst verrichtet, schon noch mal eine Klasse besser als das was die A7RII abliefert. Auflösung ist nicht das einzige Kriterium bei einem Sensor. Denke die X1D wird ihre Käufer finden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Ich bin ehrlich gesagt enttäuscht. Was soll denn ein spiegelloses MF System, das gar nicht MF ist, sondern eine CROP Variante? Wie wird das mit dem AF? Gut, es ist scheinbar kleiner als eine H6D, aber das Bajonett? Passen die H Linsen? Warum keine Zeiss Linsen mehr - hier hätte Hasselblad wieder richtig punkten können.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
6x6 aufwärts
![]() Das Design gefällt mir übrigens gut, erinnert an die V-Linie.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Gibt es überhaupt ein digitales System mit einem 6x6 Sensor. Sogar die 50.000 EUR Phase One kommen da nicht ran?
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Da das Auflagemaß offfenbar kürzer als bei bisherigen MF-Objektiven ist, sollten Adapter nicht lange auf sich warten lassen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Wäre für mich eine Riesenüberraschung wenn Hasselblad heute nicht auch einen passenden Adapter vorstellen würde. Diese Blöße werden sie sich nicht geben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Es stellt sich dann trotzdem die Frage, ob es eine Adapter auf V gibt - und ob man da nicht besser dran ist, das v50c Back um € 9600 zu erwerben?
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|