![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Die sonnenbeschienenen Bereiche im Hintergrund und rechts konnte der Sensor nicht mehr sauber erfassen. Bei einer normalen Belichtung waren sie massiv überstrahlt. Die Dynamik ging durch die Langzeitbelichtung zu weit in den Keller.
2 Aufnahmen genommen, eine, die die hellen Lichter korrekt hatte (also eigentlich eine unterbelichtete Aufnahme) und eine normal belichtete Aufnahme und die dann in PS 'Photomerge Belichtung' miteinander verschmolzen. Ein paar mal ausprobiert, wie man die Regler schieben muss, damit es gefällig wird, fertig. Dann noch etwas Feintuning nach persönlichem Geschmack (entzerren, ausrichten).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (10.01.2016 um 14:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|