Nach meiner Einschätzung erfordert ein hohes Kamera-Auflösungsvermögen ebenso Hochleistungsobjektive, dessen Qualitätskriterien nur ein Bruchteil der zur Verfügung stehenden derzeitigen Angebotspalette erfüllt.
Aus Herstellersichtweise kann damit eine neue Nachfragestimulation in bereits gesättigte
Verbrauchermärkte erzeugt werden.
Abgesehen davon scheint mit der Vorstellung der a7R II für Sony ein weiterer Schritt vorwärts in der Produktoffensive im spiegellosen Vollformatsektor zu gelingen, insbesondere dann - wie angekündigt - der AF mit Adapter auch tatsächlich exellent funktionieren sollte.
"Cannikon" werden sich wahrscheinlich gezwungen sehen, auf diesen Eilzug im spiegellosen Vollformatsystem irgendwann aufzuspringen, obwohl die Meßlatte zwischenzeitlich bereits hoch auferlegt erscheint.
Klaus
|