Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: a7R II von Sony soeben präsentiert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2015, 21:48   #1
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
Mal eine andere Frage als zum Ladegeraet...

Eine der Aufnahmen von der Pressekonferenz zeigt die Kamera mit dem 24-240. Nach allen Diskussionen zu diesem Unterwegs-Zoom ist das eher wohl nicht die richtige Linse?
Wie steht es ueberhaupt mit den Anforderungen an die Qualitaet der Objektive: Eine Kamera mit diesem Aufloesungsvermoegen ist doch u.U. mit Objektiven, die nicht dafuer konstruiert sind, unterfordert? Sicher keine Frage dass die ganz neuen Batis z.B. da sehr gut passen koennen, aber haben Canonobjektive oder andere aeltere Linsen die Qualitaet die man fuer 42 MPixel haben moechte? Am Ende des Tages muss doch beides zusammenpassen!

These: Um die Kamera auszureizen braucht es die richtigen (Sony-) Objektive.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2015, 21:52   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
These: Um die Kamera auszureizen braucht es die richtigen (Sony-) Objektive.
Nicht "die richtigen (Sony-)" sondern "sehr gute" - herstellerunabhängig. Auch so manches alte Schätzchen vom Flohmarkt wird da wieder zu Hochform auflaufen.

Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
aber haben Canonobjektive oder andere aeltere Linsen die Qualitaet die man fuer 42 MPixel haben moechte?
Es gibt nicht nur "ältere" Canon Objektive. Und einige davon sind sehr, sehr gut. Manche sogar legendär wie die aktuelle Baureihe der Tilt-Shift-Objektive.

Geändert von Giovanni (13.06.2015 um 21:55 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 22:12   #3
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
...

These: Um die Kamera auszureizen braucht es die richtigen (Sony-) Objektive.
Kann ich verstehen, die These. Im Canon Lager diskutiert man die These bzgl. der 5Ds auch. Was mich jetzt verwundert, baugefühlt seht da mehr "nein, es braucht nicht unbedingt gute Gläser" im Raum.

Kanns aber nicht beweißen....
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 08:44   #4
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Kann ich verstehen, die These. Im Canon Lager diskutiert man die These bzgl. der 5Ds auch. Was mich jetzt verwundert, baugefühlt seht da mehr "nein, es braucht nicht unbedingt gute Gläser" im Raum.

Kanns aber nicht beweißen....
Um weiter geruechte in die welt zu setzen folgendes:

Ein objektiv wird besser, wenn es einen hoeheraufloesenden sensor hinter sich hat.

Das heisst das gleiche objektiv macht bei 20MP schlechtere bilder als bei 40MP.
Das werden wir alle sehen, sobald wir die RII haben.

Noch besser waere es natuerlich wenn die aufloesung des objektives ueber dem des sensors laege, am besten sogar deutlich.

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 09:41   #5
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Moin,

ich werf hier mal ein Auszug aus den Forenregeln ein

Zitat:
Verzichte sowohl in Deinem Beitrag als auch vor allem in der Überschrift auf fortlaufende GROSSBUCHSTABEN, durchgängige Kleinschreibung sowie auf sonstige Eyecatcher wie mehrere Ausrufe- oder Fragezeichen oder ähnlich auffällige Schreibweisen.
http://www.sonyuserforum.de/forum/mi...?do=cfrules#a6
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2015, 10:09   #6
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Um weiter geruechte in die welt zu setzen folgendes:

Ein objektiv wird besser, wenn es einen hoeheraufloesenden sensor hinter sich hat.

Das heisst das gleiche objektiv macht bei 20MP schlechtere bilder als bei 40MP.
Das werden wir alle sehen, sobald wir die RII haben.
....

w
Könnte sein. Mir ist nur aufgefallen, dass mein 70200G an der a99 deutlich besser abschnitt wie an meiner damaligen a77. Jetzt nicht nur bezogen auf die BQ sondern auch z.B. was die Feinjustierung bezogen auf die unterschiedlichen Brennweiten anging.

Daher sehe ich das mehr an Pixel nicht negativ. Auch "wirtschaftlich" ist die a7rii auch nicht zu unterschätzen. Nach heutigem Stand hätte ich mir eine gebrauchte D800E mit zwei Objektiven erworben: das 1424f2.8 oder 1224f4 und das 70200f2.8.

Im Gegenzug steht bei mit die Nutzung des 70200G an der a7rii und die Nutzung meiner E Linsen an der a7rii. Bei Letzterem hat man zwar eine schlechtere Auflösung, das würde ich allerdings im ersten Schritt durchaus hinnehmen. In der Summe bin ich im ersten Schritt mit der a7rii wahrscheinlich günstiger dran. Auch wenn es im Sww Markt für die Nikon Linsen bei Sony keine direkte Konkurrenz gibt.

Ich habe zwar auch noch eine These, die ich schon zweimal angefragt habe, ich denke die ist aber bei der jetztigen ISO Qualität der a7r eher zweitrangig: "Auf Grund der 11bit setzt das Farbrauschen schneller ein". Wenn ich die Techniker hier richtig verstanden habe, werden bei 11bit weniger Kanten abgebildet. Das bedeutet, dass der "Leerraum" dann bei höherer ISO mit "Matsch" abgebildet werden könnte. Bei mehr Kanten würde zwar auch das Luminanzrauschen wie bei jeder anderen Kamera einsetzen, doch man könnte das Farbrauschen "hin zu einer größeren ISO Zahl" schieben, wodurch man bei niedrigeren ISO-Zahlen mehr Dynamik hätte. ist aber jetzt nur eine These... Es wäre daher interessant zu wissen wieviel bit die D750 nutzt.... Wirkliche 14bit? Dann könnte das zumindestens ein Hinweis sein ohne es als Bewiesen darzustellen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (14.06.2015 um 10:12 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 10:53   #7
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Nach meiner Einschätzung erfordert ein hohes Kamera-Auflösungsvermögen ebenso Hochleistungsobjektive, dessen Qualitätskriterien nur ein Bruchteil der zur Verfügung stehenden derzeitigen Angebotspalette erfüllt.
Aus Herstellersichtweise kann damit eine neue Nachfragestimulation in bereits gesättigte
Verbrauchermärkte erzeugt werden.
Abgesehen davon scheint mit der Vorstellung der a7R II für Sony ein weiterer Schritt vorwärts in der Produktoffensive im spiegellosen Vollformatsektor zu gelingen, insbesondere dann - wie angekündigt - der AF mit Adapter auch tatsächlich exellent funktionieren sollte.
"Cannikon" werden sich wahrscheinlich gezwungen sehen, auf diesen Eilzug im spiegellosen Vollformatsystem irgendwann aufzuspringen, obwohl die Meßlatte zwischenzeitlich bereits hoch auferlegt erscheint.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 11:46   #8
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
...
"Cannikon" werden sich wahrscheinlich gezwungen sehen, auf diesen Eilzug im spiegellosen Vollformatsystem irgendwann aufzuspringen, obwohl die Meßlatte zwischenzeitlich bereits hoch auferlegt erscheint.
Klaus
Wie war das mit Apple? Das Smartphone von Nokia gab es ja schon, nur Apple hat es neu definiert. Das kann mit Canon schnell passieren, die müssen VF und spiegellos nur neu definieren... Nja, das ist Glaskugel und hat mit dem Thread wenig zu tun.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 12:05   #9
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Wie war das mit Apple? Das Smartphone von Nokia gab es ja schon, nur Apple hat es neu definiert. Das kann mit Canon schnell passieren, die müssen VF und spiegellos nur neu definieren... Nja, das ist Glaskugel und hat mit dem Thread wenig zu tun.
Ja! Nur mit Kopieren wird es nicht funktionieren. Die müssen noch was drauflegen!
Nur wenn die Konkurrenten das spiegellose Vollformatsystem zukünftig neu definieren, bleiben sie am Ball.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 12:58   #10
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Wie war das mit Apple? Das Smartphone von Nokia gab es ja schon, nur Apple hat es neu definiert. Das kann mit Canon schnell passieren, die müssen VF und spiegellos nur neu definieren... Nja, das ist Glaskugel und hat mit dem Thread wenig zu tun.
Die Frage ist nur: Wer hat hier die Rolle von Apple, und wer die von Nokia? Ich sehe da Sony eher auf dem hohen Innovationslevel - die DSLRs entsprächen da den altbackenen Nokias
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: a7R II von Sony soeben präsentiert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.