Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: a7R II von Sony soeben präsentiert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2015, 00:02   #281
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Welche Adapter bzw. A/E, Stangenantrieb oder nur SSM/SAM, ...
Das ergibt sich doch schon aus den bereits vorliegenden Informationen. Der neue AF bringt Verbesserungen in Verbindung mit dem LA-EA1/LA-EA2 - und die unterstützen keinen Stangenantrieb. Ich kann aber nach dem SAM-Antrieb fragen.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2015, 00:03   #282
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Welche Adapter bzw. A/E, Stangenantrieb oder nur SSM/SAM, ...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es beim LA-EA2 oder LA-EA4 vorgesehen war und möglich ist, den eingebauten SLT-Autofokus zu umgehen. Zu anderen LA-EA-Adaptern mit Stangenantrieb (und ohne SLT) wirst Du wohl vor der Ankündigung keine Kompatibilitätsaussage bekommen.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 01:03   #283
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Zitat:
Zitat von myrest Beitrag anzeigen
- USB 2.0 nicht zeitgemäß und für Tethering bei 42MP großen RAWs unzumutbar
USB 2.0 gibt 480 MBit/s (60MB/s) her. Ich glaube, Du wärst schon zufrieden, wenn Du die hättest.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 01:33   #284
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Das ergibt sich doch schon aus den bereits vorliegenden Informationen. Der neue AF bringt Verbesserungen in Verbindung mit dem LA-EA1/LA-EA2 - und die unterstützen keinen Stangenantrieb. Ich kann aber nach dem SAM-Antrieb fragen.
Du meinst den LA-EA3. Zitat aus dem Pressetext: "Additionally, the focal plane phase-detection AF system on the α7R II works well with Sony A-mount lenses when they are mounted on the camera using an LA-EA3 or LA-EA1 mount adapter."

Weiteres Zitat: "The α7R II is compatible with Sony’s growing lineup of α-mount lenses"

Die Frage ist: wird Kompatibilität mit Stangenantrieb nachgereicht? Denkbar wäre zB: neuer Adapter (LA-EA5) mit Antriebsmotor aber ohne Spiegel. Oder LA-EA4 nutzbar machen, falls möglich (Folie ausbauen, Firmware anpassen).

Wenn sich Sony schon hinstellt und auf der Presse-Demo vorführt, wie die A7R2 mit Canon-Objektiven fokussiert, wäre es doch angebracht, zuvor die eigene Klientel möglichst umfassend zu informieren, statt sich mit zweideutigen Aussagen um die Kompatibilitätsfrage herumzudrücken.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 01:43   #285
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
… High Res Modus …
Genau. Wo ist der bei der A7RII?
Du bist zwar einer der wenigen, die die 36 MP der α7R tatsächlich ausnutzen, aber hättest du ernsthaft Verwendung für 160 MP?

Bei Bedarf kann man ja immer noch die doppelte Brennweite nehmen und vier Teilaufnahmen zusammenstitchen. Das dürfte auch wesentlich weniger störungsanfällig sein; beim Subpixel-Modus erzeugen ja schon kleinste Bewegungen im Bild (Blätter im Wind, Wellen auf dem Wasser, von Fußgängern und Autos gar nicht erst zu reden) häßliche Artefakte.

Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
- Preis mit 3500€ relativ hoch
Ich würde sie auch für den halben Preis nicht kaufen, weil ich einfach keine 42 MP brauche. Und weil sie wieder den verdammten Verriegelungsknopf am Moduswahlrad hat, den ich schon bei der A99 so gehaßt habe.

Aber mal ein paar Gedanken zum Preis:

Der UVP der RX1 liegt immer noch bei 3100€. Wenn man überlegt, was man für nur 400€ Aufpreis alles zusätzlich geboten bekommt, kann man eigentlich nicht meckern.

Die α7R II ist weltweit die einzige Kleinbildkamera mit BSI-Sensor. Das heißt aber auch, daß sie die gesamten Entwicklungskosten alleine einspielen muß. Sony hat ja sogar APS-C übersprungen und ist gleich von 1″ auf Vollformat gegangen, da wird also einiges an Arbeit drinstecken.

Ich weiß nicht, ob ein BSI-Sensor in der Herstellung teurer ist als ein normaler Sensor, weil der Wafer von beiden Seiten bearbeitet werden muß statt nur von oben, aber ich kann es mir gut vorstellen. Das würde sich natürlich auch im Preis der Kamera niederschlagen.

Mit 42 MP stößt die α7R II in Bereiche vor, die bisher dem Mittelformat vorbehalten waren, und da sehe ich auch eher die Zielgruppe als bei uns Hobbyknipsern. Für die Mittelformat-Profis sind 3500€ quasi geschenkt. Basierend auf den jeweiligen UVPs kriegt man für den Preis einer einzigen Phase One XF mit Schneider-Kreuznach "Kit-Objektiv" zwei α7R II, dazu sämtliche Zeiss FE-Linsen inklusive der Batis- und Loxia-Objektive in doppelter Ausfertigung – und hat insgesamt noch 10000 € gespart.

Ich rechne aber damit, daß nächstes Jahr um Ostern herum der Straßenpreis die 3000€-Marke unterschreiten dürfte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2015, 02:17   #286
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
[...]Und weil sie wieder den verdammten Verriegelungsknopf am Moduswahlrad hat, den ich schon bei der A99 so gehaßt habe. :twisted[...]
So unterschiedlich können die Meinungen sein. Wenn ich daran denke, wieviel Bilder ich schon nicht machen konnte, weil die 77 keine Verriegelung hat.

Zuletzt in Hamburg in Övelgönne. Plötzlich taucht direkt über mir im absoluten Tiefflug ein Beluga auf. Ich ziehe die Kamera aus der Tasche, schalte sie gleichzeitig ein, reiße sie nach oben, drücke auf den Auslöser - und stelle fest, dass sich beim Herausziehen aus der Tasche das Moduswahlrad durch Friktion an der Tascheninnenwand auf die Panoramafunktion gedreht hat.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 03:38   #287
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Dann hast du die falsche Kameratasche.

Aber Scherz beiseite, das ist eine andere Geschichte. Das Einstellrad bei der A77 sitzt exponiert oben auf der Schulter, das schreit geradezu danach, irgendwo hängen zu bleiben. Ob mir das an der A99 auch passiert wäre, kann ich ja wegen der Verriegelung nicht beurteilen. Aber meiner Meinung nach hätte es völlig gereicht, das Rad strammer einrasten zu lassen, wenn es sich sonst zu leicht verstellt.

Bei der α7 dagegen liegt das Moduswahlrad auf der einen Seite im Schatten des Sucheraufbaus, vorne ist das Objektiv, hinten noch die Gehäusekante und das Display, und rechts Auslöser und das Rad für die Belichtungskorrektur. Da halte ich es für völlig unmöglich, daß man aus Versehen dran kommt. Wenn man irgendwas ungewollt verstellen sollte, dann wäre es die Belichtungskorrektur, die genau auf der Ecke sitzt. Die hat aber bei der α7R II auch weiterhin keine Sperre.

Ich finde es halt bei der α7 sehr praktisch, daß man den Aufnahmemodus mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand verstellen kann, ohne die Kamera loszulassen oder groß aus der Aufnahmeposition gehen zu müssen. Wenn man jetzt noch einen dritten Finger braucht, um den Knopf zu drücken, muß man auf jeden Fall die linke Hand zu Hilfe nehmen, denn nur mit Ringfinger und kleinem Finger rechts läßt sich die Kamera nicht halten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 08:00   #288
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Natürlich müssen sich de E-Kosten reinspielen. Aber da sehe ich weniger das Problem. Da ich kein Technikfreak bin, habe ich mich gefragt wozu diese Technik? Eventuell weiß einer den Grund. Er wird ja, wie die Anderen nicht nur in der Photoecke eingesetzt.

Weiter vorne hatte ich eine Frege zu 11bit gestellt. Verstanden habe ich, dass 40% an Kanteninformationen fehlen. Meine Frage darauf war: Tritt daher eher das Farbrauschen ein?

Ist die Annahme richtig oder falsch? Und warum falsch, wenn falsch?

Danke!
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (13.06.2015 um 08:02 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 08:07   #289
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Du bist zwar einer der wenigen, die die 36 MP der α7R tatsächlich ausnutzen, aber hättest du ernsthaft Verwendung für 160 MP?
Kann man einen Spieltrieb als ernsthaft bezeichnen?



Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Dann hast du die falsche Kameratasche.
Ich sehe das eigentlich wie Usch. Bei der A900/A850 ist mir die versehentliche Verstellung in jetzt fast 7 Jahre Verwendung so ungefähr 2-3x passiert. Bei der A7R in jetzt 1,5 Jahren exakt 0 mal. Dort, wo das Einstellrad sitzt, kann es sich nicht aus Versehen verstellen (auch die Belichtungskorrektur ist so schwer gängig, dass sie sich noch nie selbst verstellt hat).
Dagegen sind mir schon öfter Bilder mit der A99 verloren gegangen, weil ich nicht schnell genug von 'A' auf 'Speicher 1' (Dauerfeuer, AF Nachverfolgung) umschalten konnte, weil mal wieder die nervige Verrieglung im Weg war.

Ich bin noch auf ganz andere Dinge gespannt, wie z.B. ob es einstellbar ist, dass man die AF-Messung bei Offen- oder Arbeitsblende wählen kann, oder ob die leidige wireless-Blitzverzögerung nun weg ist. Für Personenaufnahmen (auch wenn ich das nur selten mache) nehme ich deshalb noch immer die A900 (weil auch die A99 das nicht sauber kann).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 09:47   #290
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Mich stört der Verriegelungsknopf auch, wie @aidualk schreibt ist das mehr als lästig wenn man schnell umschalten will. Olympus hat da wie ich finde eine gute Lösung, man kann die Veriegelung ausschalten. Somit wäre Beides möglich.
Wäre jetzt aber kein Grund für mich die Kamera nicht zu kaufen.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: a7R II von Sony soeben präsentiert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.