![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 145
|
Ich möchte hier kurz die Rückmeldung meiner Anfrage bei Metz hier posten...
Der Kundenservice scheint mir wirklich sehr kompetent!!! ![]() Es wurden zwar schon alle Dinge hier besprochen, was in dieser Nachricht aufscheint, aber alleine so beraten zu werden, finde ich, ist eine Veröffentlichung wert... "Sehr geehrter Herr ......, Ihre E-Mail-Anfrage vom 03.10.2014 haben wir dankend erhalten. Wir bedauern, dass die genannten Probleme mit dem Versenden der Anfrage über unsere Homepage aufgetreten sind. (habe beim ersten Versuch meine E-Mail wieder zurückbekommen) Für den Blitzbetrieb mit der neuen Digital-Kamera Sony A77 Mark II empfehlen wir aus unserem Lieferprogramm folgende Blitzgeräte zu verwenden: mecablitz 44 AF-1 digital Sony Multi Interface (Art.-Nr. 004431602) mecablitz 52 AF-1 digital Sony Multi Interface (Art.-Nr. 005231603) mecablitz 64 AF-1 digital Sony Multi Interface (Art.-Nr. 006431693/in Vorbereitung) Diese Blitzgeräte sind dann schon mit dem neuen Anschlussfuß für die Sony A77 Mark II ausgerüstet. Ein Zwischenadapter wird dann zum Anschluss auf dieser Kamera nicht mehr benötigt. Zudem ermöglichen diese Blitzgeräte generell auch den Slave-Betrieb im Sony Remote-System. Der mecablitz 52 AF-1 digital und 64 AF-1 digital bieten darüber hinaus auch den Master-Betrieb auf der Kamera an. Das Blitzgerät mecablitz 58 AF-2 digital ist dagegen leider nicht in der Version für "Sony Multi Interface" erhältlich. Dieses Gerät verfügt generell noch über den früheren Anschluss für Sony Alpha. Um den mecablitz 58 AF-2 digital für Sony Alpha auf der Sony A77 Mark II montieren zu können, wird deshalb zusätzlich noch der Adapter ADP-MAA von der Firma Sony benötigt. Wird der mecablitz 52 AF-1 digital, 58 AF-2 digital oder 64 AF-1 digital auf der Kamera eingesetzt, so kann der mecablitz 44 AF-1 digital für Sony Multi Interface ohne weiteres als Slave im drahtlosen TTL-Blitzbetrieb gesteuert werden. Mit freundlichen Grüßen" LG |
![]() |
![]() |
|
|