![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Da liegst du falsch. Die Kamera macht das alles. Sie übermittelt mit so etwas wie Morsezeichen die Befehle an die Blitze. Erst lösen sie minimal aus damit die Kamera messen kann wie stark die Blitze feuern müssen und dann kann das Bild gemacht werden.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 145
|
Zitat:
![]() Hast du auch Erfahrungen mit den Metz Systemblitzgeräten? Funktionieren die wirklich mit dem Wireless TTL Flash Speedlight System? (da könnte man ja vielleicht ein paar Cent einsparen ![]() Danke! LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Hab 2 Sony 42AM und dazu das Odin System
![]() Schau einfach mal da unten rein bei mir da zeig ich auch einiges dazu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
|
Zitat:
"Problem" mit der A77 M2: der 58 AF2 hat noch den alten Fuss, man braucht den Adapter beim Einsatz direkt auf der Kamera. In den nächsten Wochen kommt aber der 64 AF1 als Nachfolger mit dem neuen Fuss und mit Touchscreen wie beim kleineren 52er. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 145
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 145
|
Zitat:
Danke für deine Erfahrungswerte! Also ich bin auch immer der Ansicht, dass der Kundenservice auch stimme sollte!!! Für die Sache mit der Info für den 64 AF1 bin ich dir auch dankbar, weil man das als Einsteiger nie abschätzen kann, wann und vor allem ob überhaupt in absehbarer Zeit neue Modelle auf den Markt kommen. Die Info weiß ich sehr zu schätzen! Vielen Dank! (ähmm... habe ich mich da verschaut, oder gibt es den 64 AF1 nicht schon hier ?) Geändert von luke77 (03.10.2014 um 17:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
|
Hallo,
ich hatte bei Metz angefragt. Der neue 64er ist ab anfang bis mitte November fuer Sony (multi-interface-schuh) auf dem Markt verfügbar.
__________________
Gruß K ![]() Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 145
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Was ich mich die ganze Zeit frage ist, wofür das schwarze Loch hier zuständig ist. Also welcher Sensor sich dahinter verbirgt? Danke! LG und noch einen schönen Sonntag! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.465
|
Zitat:
Die großen Metz (58 und 64) haben ja noch eine eigene Automatik, die unabhängig von der Kameramessung und ohne Vorblitz funktioniert. Dafür brauchen sie einen eigenen Sensor, und der verbirgt sich hinter der Öffnung (beim 58er ist er seitlich neben dem roten Fenster). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.04.2014
Beiträge: 145
|
Zitat:
![]() Stimmt, habe ich beim 58er übersehen. LG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|