![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
|
Meine ersten Erfahrungen:
@Optische Leistung: Was zu erwarten war ![]() @Polfilter: Die Geli lässt sich umgekehrt anbringen, stört so keinesfalls und lässt den Polfilter problemlos bedienen. @Anschluss Nikon pro Canon: Der Nikon Anschluss hat einen Blendenring, so dass ich zusammen mit dem Novoflex Adapter zuerst den Blendenwert einstelle, offenblendig mit Focuslupe scharf stelle und mit dem Vorwahlblendenring des Adapters die Blende schliesse. Zusätzlich habe ich ein freies vorderes Wahlrad, welches ich mit der Belichtungskorrektur besetzte, welche dann bis 5 geht. Auch hat der Nikon Anschluss für mich einen haptisch besseren Übergang Objektiv-Bajonett, so dass das Otus mit der A7(R/S) perfekt in der Hand liegt. @Adapter: Der Novoflex sitzt perfekt, hat einen Blendenring und die Taste des Objektiv-Entrieglungsstiftes lässt sich abschrauben. Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com Geändert von chefboss (24.08.2014 um 13:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|