![]() |
Zeiss Otus 1.4/55
Weil einige der Motive für einen eigenen Thread zu banal sind, packe ich sie zur Diskussion über das Objektiv zusammen in einen Thread. Erfahrungen folgen noch.
![]() → Bild in der Galerie ISO100 | 1/250 | F5,6 ![]() → Bild in der Galerie ISO100 | 1/400 | F7,1 ![]() → Bild in der Galerie ISO100 | 1/140| F2,2 ![]() → Bild in der Galerie ISO50 | 1/3200 | F1,4 ![]() → Bild in der Galerie ISO100 | 1/4000 | F2,2 ![]() → Bild in der Galerie ISO100 | 1/250 | F8 |
Ohne EXIF und in dieser Grösse kann man auf die Güte des Objektivs keine brauchbaren Rückschlüsse ziehen. Ich würde sogar so weit gehen, zu behaupten, daß mehrere dieser Bilder mit fast jedem 50er oder Zoom in 50mm Stellung ebenfalls gemacht werden könnten und von den Beispielen hier nur schwer unterscheidbar wären.
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber wenn es eine technische Diskussion über das Objektiv werden soll, wären Exif-Daten und crops wünschenswert. Ich denke, das Objektiv könnte dann seine Stärken besser zeigen. |
Zeiss Otus 1.4/55
Wenn ich BITTE folgenden Kommentar hier kurz anbringen darf:
Manche sind eben froh, ein "Zeiss Otus 1.4/55" ihr Eigen zu nennen; und sie bemühen sich nach Kräften, damit auch gute Fotos zu machen! (Die man natürlich auch gerne zeigen will...). Von irgend Jemandem im Nachhinein "beurteilt" zu werden, der vielleicht mit einem Wurstbrot in der Hand vor dem PC im Warmen sitzt und "nörgelt", dass dies oder das "Besser" hätte gemacht werden können... - das ist ein hartes Los! Im übrigen stellt sich zu diesem Thema für mich wieder einmal die Frage, WORÜBER wir als Mitglieder dieses Forums hier eigentlich kommunizieren, bewerten und gewichten wollen: Über die Qualität eines Zeiss Otus 1,4/55? - Wer hier wäre denn schon allein aufgrund seiner natürlich akademischen Ausbildung incl. Promotion - eine entsprechende praktische, gut dotierte Tätigkeit in der realen Wirtschaft als selbstverständlich unterstellt - zur kompetenten Führung einer solchen "Fach-Diskussion" denn wirklich in der Lage? Oder diskutieren hier am Ende doch eher Unbedarfte mit 'nem Wurstbrot in der Hand? "MACHEN" ist mein Motto. Und wer "nörgelt", MUSS es auch BESSER können! Insofern gilt für jeden Kritiker an diesen Fotos hier: ERST MAL BESSER MACHEN! |
Zitat:
Mich interessieren die technischen Daten und die Leistungsfähigkeit dieser Spitzenoptiken ungemein. Daher hätte ich gerne die Exif-Daten und crops. Und wenn ich Christian richtig verstanden habe, geht es ihm in diesem Thread weniger um die Motive als um das Objektiv. Daher mein Wunsch nach den Daten, damit eine Diskussion entstehen kann. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich durfte das Otus am WE auch mal ausprobieren. Was mir aufgefallen ist, ist die Farbwiedergabe. Das kommt auch bei den Bildern hier zum Ausdruck. Ich hatte noch nie ein Objektiv an meiner A7, das derart reine und kräftige Farben zeichnet - echt der Hammer.
@Christian: Wenn du Lust hast, fotografiere doch noch mal nachts bei Offenblende mit Lichtquellen im unscharfen Hintergrund. Die verformt nämlich das CZ 55/1.8 zu Eiern. LG Martin |
Zitat:
Aber von dieser albernen Aussage "wer nörgelt MUSS es auch BESSER können" mal abgesehen. Wer hat denn hier bisher überhaupt in irgend einer Form bereits Kritik geübt und welche, und wenn, wie unqualifiziert war diese denn, dass du dich so genötigt fühlst, dieses hier loszulassen!? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr. |