Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2012, 15:15   #11
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Alle die hier über Phasen-AF auf dem Hauptsensor spekulieren haben meiner Meinung nach das Prinzip und den zu seiner technischen Umsetzung nötigen optischen Aufbau des Phasen-AF nicht verstanden. Dazu gehört nämlich ein Strahlteiler vor dem AF-Sensor, die so genannten Zwillings-Separator-Linsen.

Hier die Darstellung aus einem alten Minolta Prospekt.

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie
Die Speizung der Teilstrahlen im Objektiv verdeutlicht auch warum bei Phasen-AF-Systemen alle AF-Felder immer mehr oder weniger mittig sind - wären sie nahe am Bildrand dann würde ein Teilstrahl schon vom Objektivrand abgeschattet und der AF könnte nicht mehr arbeiten.

Die 7000AF hatte nur eine einzelne CCD-Zeile mit 128 Pixeln, für die heutigen Systeme mit mehreren und auch kreuzförmig angeordneten AF-Feldern muss man sich das ganze System entsprechend vervielfacht vorstellen, und für die mit den heutigen hochauflösenden Kameras erforderliche AF-Genauigkeit ist sicher ein Vielfaches der 128 Pixel pro Sensorzeile erforderlich, was aber heute kein Problem ist.

Wenn also der Hauptsensor als AF-Sensor dienen soll dann müssen diese Linsen vor dem Hauptsensor sein, das heißt sie werden entsprechende Schatten werfen. Und wir sprechen hier von Linsen die durchaus eine beträchtliche Größe haben und auch haben müssen, nicht von Mikrolinsen von der Größe eines Pixels. Man könnte sich natürlich vorstellen so ein Linsen-Array vor dem Hauptsensor für den Moment in dem das Foto gemacht wird aus dem Strahlengang zu schwenken, aber vermutlich wäre das noch aufwendiger als einen klassichen (D)SLR-Schwenkspiegel hochzuklappen.

Ich fürchte bis wir AF-Systeme erleben dürfen die ähnlich schnell und gut funktionieren wie "richtige" (ich nenn' sie jetzt mal so) klassische Phasen-AF-Systeme aber ohne Spiegel und / oder separaten AF-Sensor auskommen wird noch geraume Zeit dauern.

Ich wäre schon froh wenn die A99 das SLT-Prinzip mit dem teildurchlässigen Spiegel und ansonsten aber klassischem Phasen-AF dahingehend optimiert dass er

- auch relativ lichtschwache Objektive unterstützt wie das einige frühere Kameras konnten,
- zumindest optional (nach entsprechender Vorwahl einer AF-Einstellung zum Filmen) schnelles automatisches Fokussieren auch beim Filmen erlaubt - diese Einschränkung der aktuellen Implementierungen in der A77 ist m.E. rein willkürlich so in der Software verankert, was eigentlich leicht zu ändern sein müsste,
- ausreichend genau ist für die Auflösung der Kamera.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (06.08.2012 um 15:17 Uhr)
wus ist offline  
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.