Hey Christophe,
Zitat:
Zitat von jameek
Ich finde es nun aber etwas schwierig als Fotograf eine gesamtsoziale Verantwortung zu übernehmen.
|
niemand verlangt das von Dir! Es wäre schon hilfreich, wenn jeder Mal darüber reflektiert, was er tut und welche Verantwortung er im Kleinen damit übernimmt, denn die hat man durchaus.
Zitat:
Zitat von jameek
Es ist ja nicht nur so, dass Frauen den Schönheitsidealen unterliegen, auch Männer werden immer mehr als Gesamtpaket vermarktet. Ob es nun David Backham ist, oder in der Davidoff-Werbung.
|
Da stimme ich Dir zu, aber die Folgen des Wahns sind leider bei den Frauen schon offensichtlicher und weiter verbreitet.
Zitat:
Zitat von jameek
Dem einzelnen Rezipienten kannst Du niemals nur reine Real-Life-Dinge anbieten, Traumwelten sind durchaus auch gewollt.
Es gehört auch zum Selbstfindungsprozess dazu, dass man Ideale (optische oder sonstige) hat, darüber aber auch zu sich findet und damit eine eigene Persönlichkeit aufbaut und entwickelt.
|
Dem stimme ich zu. Leider ist der Findungsprozeß heute nicht ganz freiwillig und wir durch die Bilderflut in den Medien maßgeblich forciert. Es entsteht der Eindruck, daß der Look, der in den Medien zu sehen ist, die Norm darstellt, daß man/frau heute so aussieht oder auszusehen hat. Wenn diese normative Kraft auch noch mit einem "eigenwilligen" Menschenbild und zweifelhaften Ästhetik einhergeht, sollten wir Hobbyisten diese vorgegaukelten Ideale nicht einfach nacheifern, sondern auch hinterfragen.
Zitat:
Zitat von jameek
Übrigens: Manchmal sind auch unbearbeitete Bilder eher abschreckend und für das Model eher destruktiv für das Selbstbewusstsein.
|
Auch in dieser Richtung hat der Photograph Verantwortung.
Dat Ei