Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony NEX3 und NEX5
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2010, 08:05   #11
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
An Videoprofis richten sich diese Kameras halt einfach nicht.
Jens, richtet sich diese Kamera denn an Fotoprofis? Oder warum gibt es manuelle Kontrolle für den Fotomodus? Ganz klar: Wenn Sony den Fotomodus ebenso verkrüppeln würde, wäre das Geschrei hier sehr groß, und niemand würde diese Kamera kaufen. In Sachen Video aber sind die User unmündig und dumm, oder was?

Zitat:
Wieso, das sind doch beides gängige Formate, auch im camcorder Bereich. Warum Sony das nun allerdings so implementiert hat weiß ich auch nicht...
Erstens ist eine Bildrate von 30 oder 60 Bildern für europäische Gebiete unbrauchbar, sobald man in Kunstlicht filmt. Wir haben hier nunmal 50-Hz-Wechselstrom und damit ein Flackern entrsprechender Frequenz im Licht. Ich hoffe wirklich, dass Sony wenigstens einen PAL-Modus eingebaut hat, der auf 25/50 fps umstellt. Sonst ist der Videomodus völlig unbrauchbar. Außerdem muss man für die DVD-Wiedergabe ebenfalls 25/50 fps ausgeben, also das Material umrechnen. Nervig, umständlich und mit Qualitätsverlusten behaftet.

Zweitens machen Halbbilder (interlaced, i) heute überhaupt keinen Sinn mehr. 80-90% der HD-fähigen Displays/Fernseher sind nunmal LCDs. Diese können nur Vollbilder ausgeben. Die Halbbilder der Kamera müssen also irgendwo in der Ausgabekette wieder zusammengesetzt werden. Je mehr Bewegung im Bild ist, umso schwieriger wird das und führt zu hässlichen Kamm-Artefakten oder anderen Qualitätsverlusten.

Zitat:
Da wir schon öfter über Video diskutiert haben (richtig?) und du immer so auf dem rolling shutter-Phänomen rumgeritten bist (auch richtig?): schon gesehen, wie die Sonys das meistern? Recht gut meine ich.
Wäre ein Schritt in die richtige Richtung. Allerdings wird die Kamera für schnelle Bewegungen im Bild sowieso kaum brauchbar sein. Neben den Halbbildern steht auch noch der schwache Codec mit der niedrigen Bitrate dagegen.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.