![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Die Diskussion ist müßig.
1. Das Auge(Hirn) selbst passt das Gesehene an: Belichtung, Schärfe, Weißabgleich. Wer sagt dir, dass ooc nicht die "wahre" Situation wiedergibt (ich stelle das einfach mal provokant in den Raum). 2. Bilder wurden schon immer "entwickelt" auch in Zeiten des Films. Was spricht dagegen? Beim Fotografieren kümmere ich mich um Motiv und Bildkomposition, bei der Entwicklung um die Darstellung von Farben und Helligkeit. Zur Zeiten des Films haben Profis ihre Bilder selbst entwickelt, warum wohl?
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|