Zitat:
Zitat von Magic55
Wenn ich das richtig sehe ist der einzige Workaround wirklich per M zu fotografieren, was bei Tierfotografie ja leider nicht wirklich praktikabel ist. Wenn ich irgendeine Automatik dran lasse, werden die Belichtungzeiten zu kurz oder die ISOs zu hoch. Auch wenn ich grad gelernt habe, dass ISO nicht gleich ISO ist.
|
Also, jetzt wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen

. Wenn die A77 um -0,3 EV zu unempfindlich ist, brauchst du z. B. ISO 1000 statt ISO 800, um dieselbe Belichtungszeit zu erreichen. Den Unterschied sieht kein Mensch! Schon gar nicht, wenn die ISO 800 von der A77 kommen, die ISO 1000 aber von der A77 II.
In deinem Fall im Modus M zu fotografieren, halte ich für äußerst praktikabel. Die A77 II erlaubt es nämlich bei manuell vorgegebener Belichtungszeit und Blende die Belichtung über die ISO-Zahl automatisch steuern zu lassen. Natürlich ist der Regelbereich nicht sonderlich hoch, insbesondere, wenn du die höchstmögliche ISO-Zahl sehr begrenzt. Aber es geht - sehr gut sogar!
Nach meiner Erfahrung kannst du bei der A77 II ruhig bis ISO 1600 hoch gehen. Lieber ein leicht verrauschtes Foto als ein verwackeltes.
LG
Martin