![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
Ööhm, doch, genau das tut es. Wenn ich die ISO hochdrehe und gleichzeitig überbelichte, dann habe ich exakt den Effekt, dass die Bildqualität steigt im Vergleich zu einer korrekten Belichtung. Und genau das macht die Mark II im Vergleich zur Mark I. Wer das nicht erkennen mag soll es halt lassen, aber es ist dennoch nur Schönrechnerei!
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Zitat:
Das lass ich mir auf der Zunge zergehen: die Bildqualität steigt im Vergleich zur korrekten Belichtung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
Les einfach nochmal genau was ich geschrieben habe!
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
Diese Frage ist rein polemisch. Normalerweise antwortet man darauf nicht mehr.
Deine Antwort zeigt mir, dass du nicht verstanden hast oder nicht verstehen willst, was ich geschrieben habe: Zitat:
Aber deshalb muss sich keiner persönlich angegriffen fühlen! Und es ändert auch nichts daran, dass die Mark II eine schöne Weiterentwicklung/Evolution ist. Aber sie ist nun mal keine 'Revolution'.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
Ich dachte immer wenn man Überbelichtet gibt's Probleme mit den hellen Bereichen da die Konturen verschwimmen.
Wer bestimmt eigentlich was Korrekt ist und was Unter- bzw. Überbelichtet ist?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
Wir sprachen hier aber in erster Linie vom Rauschen, im Vergleich der beiden Kameras und in dem Zusammenhang von unterschiedlichen Belichtungszeiten.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Fällt dann aber doch schwer, gell.
Wenn man deine Meinung nicht teilt, hat das nicht immer mit mangelndem Verständnis zu tun. Um nochmal sachlich zu werden. Welche Belichtungszeit der Prozessor wählt, lässt nicht darauf schlussfolgern, wie empfindlich der Sensor ist. Es gäbe nur einen Weg, die beiden Kameras zu vergleichen:feste blende Zeit und iso Einstellungen und dann das exakt selbe Motiv unter exakt gleichen Bedingungen fotografieren und dann das histogramm vergleichen. Wenn das dann ähnlich aussieht kann ich eine Aussage über das rauchen treffen. Alles andere ist theoretisiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
|
Um mal wieder sachlich zu werden.
A77ii braucht bei gleicher Blende und bei gleicher Isoeinstellung eine längere Belichtungszeit als eine A77. Und die Frage ist berechtigt, Wieso? Da ja die Reklame eine verbesserte Lichtausbeute von bis zu 20 Prozent verspricht! müsste ergo, bei gleicher Blende und bei gleicher Isoeinstellung, die Belichtungszeit der A77ii, sogar kürzer sein, ist sie aber nicht. ![]() Und da darf man sich nicht wundern? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Das Rauschen wird auch groß geschrieben und wäre hier das Thema. Grundsätzlich wäre es doch dann so, dass in jedem Fall bei gleicher ISO-Einstellung eine längere Verschlusszeit zum Tragen käme, um das etwas bessere Ergebnis zu erreichen. Insofern finde ich das schon ein wenig seltsam, wenn mit besseren Ergebnissen bei höheren ISO-Einstellungen geworben wird, man diese aber mit längeren Verschlusszeiten bezahlen soll. Das mag bei kurzen Brennweiten kein Problem sein, aber ab 300-400mm wird man sich dann schon zwischen Pest und Cholera entscheiden müssen. Entweder den "ISO-Vorteil" opfern, oder mit längeren Verschlusszeiten Verwackler riskieren. Deshalb ist das schon eine Sache, die z.B. für "Wildlifer" ein Thema ist. Außerdem stellt sich doch dann die Frage, ob man gleiche oder zumindest ähnliche Ergebnisse im vollmanuellen Modus mit etwas längerer Belichtungszeit nicht auch mit der 77l hinbekommen würde. Zumindest so, dass man den Unterschied nicht mehr sehen, sondern vielleicht nur noch messen könnte. Ich kenne "Kollegen", die schwören darauf, mit leicht überbelichteten Aufnahmen in der Nachbearbeitung die besten Ergebnisse zu bekommen. Das kann man doch ruhig hier mal hinterfragen, auch wenn das verschiedene voreilige a77ll-Käufer vielleicht auf die Palme bringt. ![]() Geändert von peter67 (09.08.2014 um 11:15 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|