Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Treppenhaus fotografieren m. APS-C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt Gestern, 12:48   #1
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 642
Treppenhaus fotografieren m. APS-C

Hallo liebe Sonyuser,

ihr könnt mir sicherlich hilfreich unter die Arme greifen!
Was für ein Objektiv (Brennweite, Bildwinkel ect.) kann/muss ich an einer APS-C (a6700) Kamera verwenden?
Mein Wunsch wären Bilder /Fotos, welche das Treppengeländer nach Innen gekippt zeigen, falls z.B. die Kamera mittig nach Oben gerichtet ist.

So wie teilweise hier:

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...ht=Treppenhaus

Im Voraus vielen Dank für eure Antworten,

Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C!
Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Helmut Newton, Fotograf
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt Gestern, 13:32   #2
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.333
Ich bin jetzt nicht der Treppenfotograf wie Jürgen oder Klaus, aber wenn ich mal in Dein öffentliches Profil schaue, sehe ich, dass Du alles wesentliche hierfür hast. Zuerst natürlich das Weitwinkel Sony PZ 10-20mm f4 G. Aber auch mit dem Tamron 17-70mm f2.8 Di III-A sollte da schon allerhand möglich sein. Du musst es halt ausprobieren.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 13:46   #3
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Harald hat es schon sehr schön geschrieben. Das eine Treppen Objektiv gibt es nicht. Ich als Fuji APS-C Benutzer benutze ein 8-16mmZoomobjektiv. Aber auch mein 16-55 kommt zum Einsatz.

Was mich wundert in deinem Beitrag ist, dass Du nur nach oben fotografieren willst. Man sollte auch einen Blick von oben nach unten riskieren.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (Gestern um 13:49 Uhr)
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 14:00   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.147
Laut Exif-Daten sind die Aufnahmen im Startbeitrag mit 10 und 12 mm an der α1 bzw. die iPhone-Aufnahme mit KB-äquivalent 14 mm gemacht. Für APS-C bräuchtest du dann eine Brennweite, die um den Faktor 1,5 kürzer ist, also zwischen 7 und 9 mm.

Ich würde mit der kürzesten Brennweite anfangen, die du hast, und dann halt ausprobieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 14:05   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.147
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Was mich wundert in deinem Beitrag ist, dass Du nur nach oben fotografieren willst. Man sollte auch einen Blick von oben nach unten riskieren.
Von oben nach unten kommt man halt schwierig in die exakte Mitte der Spirale. Vielleicht mit einem langen Einbein-Stativ und Fernauslöser.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt Heute, 09:15   #6
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.156
Mit dem Sony PZ 10-20mm f4 G hast du schon ein Objektiv mit dem die Effekte die du erzielen willst sicher möglich sind. Es kommt natürlich immer auf die Treppe an. Nicht jede Treppe braucht 9,10 oder 12mm. Es ist aber von Vorteil wenn man diesen Brennweitenbereich abdecken kann. Für APSC wird das sicher nicht einfach.

Der Vorteil der kurzen Brennweiten ist natürlich dass man bei der finalen Gestaltung genügend drumrum hat.

Vorher

Bild in der Galerie

Nachher

Bild in der Galerie

Ich bin auf deine ersten Treppenhausfotos gespannt. Viel Erfolg.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 11:33   #7
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.333
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Für APS-C bräuchtest du dann eine Brennweite, die um den Faktor 1,5 kürzer ist, also zwischen 7 und 9 mm.
Das stimmt sicher. Und auch hierfür gibt es eine Lösung für APS-C: das Meike Optics MK 6,5mm f2.0 Fisheye.

Bei Amazon erhält man es für um die 135 Euro. Zum Experimentieren vielleicht noch ein akzeptabler Preis, zumal die Bewertungen nicht die schlechtesten sind. Andernfalls kannst Du es ja immer noch wieder zurücksenden...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 13:37   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.147
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Meike Optics MK 6,5mm f2.0 Fisheye.
Ein zirkulares Fisheye ist sicher auch interessant, das ist allerdings eine völlig andere Bildwirkung und ganz und gar nicht wie in dem zitierten Thread. Kann man natürlich irgendwie entzerren, aber dann halt auf Kosten der Qualität.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 16:38   #9
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
leider gibt es von Sony kein TS Objektiv. Das wäre speziell für Architektur super und könnte ich mir vorstellen würde auch deinen Ideen eventuell neue Perspektiven geben.

such mal bei Amazon: Samyang MF 24mm F3,5 T/S für Sony E - Tilt Shift Vollformat & APS-C Weitwinkel Objektiv, manueller Fokus, Festbrennweite für Sony Kamera mit E Mount, Alu Gehäuse, für Sony A9 A7 A1 A7C II A7C R


War nur so einen Idee, weil ansonsten hast eigentlich eh schon fast alles was dafür geeigent wäre. Und das es sich um nicht bewegte Motive handelt, könnte man auch mehrere Bilder(mit Stativ) zu einem Extremweitwinkel bzw Panorama zusammensetzen.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 18:19   #10
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.641
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ein zirkulares Fisheye ...
Fisheye, da sagt er er was!


Bild in der Galerie

Hätte ich im Angebot, hier die Cotbusser Bibliothek.
Tut mit leid wegen dem Kollegen, aber der ist irgendwie an der Linse festgewachsen, wenn man mit ihm unterwegs ist.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Treppenhaus fotografieren m. APS-C


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.