![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.156
|
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
|
Vielleicht hätte ich mich präziser ausdrücken sollen.
![]() Das Monatsthema lautet Schienenverkehr in all seinen Facetten. Mithin sollte der Schwerpunkt auch auf dem Schienenverkehr mit seinen Facetten liegen. Man sollte schon auf den ersten Blick mindestens aber auf den zweiten erkennen, das ein Zusammenhang zum Thema besteht. Eine reine Architekturaufnahme - sei sie auch noch so schön - reicht mir für das Thema nicht wirklich. Danke Euch Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |||||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
|
Besprechung 4.5
Tag 4 der Besprechung zum aktuellen Monatsthema.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Manchmal wünsche ich mir allerdings mehr Informationen eurerseits zu den Bildern. Zitat:
Zitat:
In Abwandlung eines Spruches meines Latein Lehrers. Auch das ist ein wunderbares Bild, aber nicht für das geforderte Thema. Zitat:
[ Zitat:
Zitat:
|
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
Zitat:
Das habe ich im Berliner Hbf fotografiert Danke! ![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.009
|
Heute noch was aus dem Frakfurter Untergrund.
Ich hoffe, man kann noch genug Bahnhof und somit den Bezug zum Schienenverkehr erkennen. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
|
![]()
Wenne ma im Pott komms, dann musse auch Untertage, also unter die Erde, Kohle gibt nich mehr, aba U-Bahn.
Bochum U-Bahnhof Rathaus ![]() → Bild in der Galerie Die Lichtfarben ändern sich ständig. Kurze Brennweite für lange Perspektive ![]() → Bild in der Galerie Bochum U-Bahnhof Lohring ![]() → Bild in der Galerie Der Bahnsteig ist aus Glas und von unten beleuchtet. Starlight Express seit 1988 Übertage, ein Ende ist nicht abzusehen. ![]() → Bild in der Galerie Menschliche Eisenbahnen auf Rollschuhen.
__________________
Mit Farbe ist alles viel bunter. Geändert von KHD46 (05.05.2025 um 15:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
|
Auch wenn du die Doppelstockbrücke in einem gestrigen Beitrag nur ganz knapp akzeptieren konntest, lege ich noch mal mit ebendieser nach.
Ich versuche es mit einer doppelten Doppelstockbrücke. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Und auch wenn hier kein Schienenfahrzeug zu sehen ist (kommt noch, versprochen), ist solch eine Doppelstockbrücke in Deutschland etwas recht Seltenes.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.333
|
Ich steige erst heute ins Thema ein, weil wir über den 1. Mai in Flandern waren, wo wir übrigens auch staunend in der Antwerpener Bahnhofskathedrale standen. Aber diese ist hier ja schon gegessen…
![]() Drum andere Schienengefährte, die man Draisinen nennt. Wahlweise wurden/werden sie mit Muskelkraft, Pedalantrieb, eigenmotorisiert oder wie in diesem Fall mit einem externen Schienentraktor betrieben. ![]() → Bild in der Galerie Ursprünglich waren Draisinen Bahnbetriebsfahrzeuge, um etwa Werkzeug oder Ersatzteile zu transportieren oder Strecken zu inspizieren. Heute dienen sie vor allem dem Freizeitgaudi, so wie hier in der ehemaligen Brikettfabrik Knappenrode in der sächsischen Lausitz.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
|
Zitat:
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.200
|
Zitat:
![]() Hmm, oben war im Hintergrund ein einigermassen langweiliges Gebäude, aber wozu gibt es das Stempeltool... ![]() → Bild in der Galerie Heute mal ein Eisenbahn-'Makro'... ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|