Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2025, 09:01   #81
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.156
Gleis 5 Wien Hauptbahnhof.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2025, 09:47   #82
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Vielleicht hätte ich mich präziser ausdrücken sollen.

Das Monatsthema lautet Schienenverkehr in all seinen Facetten. Mithin sollte der Schwerpunkt auch auf dem Schienenverkehr mit seinen Facetten liegen. Man sollte schon auf den ersten Blick mindestens aber auf den zweiten erkennen, das ein Zusammenhang zum Thema besteht. Eine reine Architekturaufnahme - sei sie auch noch so schön - reicht mir für das Thema nicht wirklich.

Danke Euch

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2025, 10:25   #83
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Besprechung 4.5

Tag 4 der Besprechung zum aktuellen Monatsthema.


Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Heute habe ich ein gestacktes Krokodil (Märklin HO) für Euch.


Bild in der Galerie

Rainer
Ein Bild was auch gut ins letzte Monatsthema gepasst hätte. Ein sehr starkes Bild, eine feine Arbeit. Das Krokodil großartig in Szene gesetzt. Den Schatten auf der Tischplatte finde ich einfach nur TOP

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Mein Bild von heute stammt aus dem ehemaligen Spreepark Berlin. Hier die Achterbahn Spreeblitz.


Bild in der Galerie

Die Natur hatte sich das Gelände zurückgeholt. Sukzessive entsteht der Spreepark jetzt wieder neu. Das Riesenrad wird restauriert. Ob der Spreeblitz wieder fährt? In 2026 soll der Park endgültig neueröffnet werden.
Viele Grüße
Mein Bild von heute aus dem ehemals beliebtesten Lost Place dem Spreepark in Berlin. In 2027 soll er wiedereröffnet werden. Danke an TomD für seine erneute Beschäftigung mit dem Bild.

Zitat:
Zitat von Effjotter Beitrag anzeigen
Genannt: die Eisenbahnkathedrale


Bild in der Galerie
In diesem Bahnhof stand ich auch schon mal staunend. Dir ist ein wunderbares Bild gelungen. Der Ausschnitt, die Perspektive zeigen, warum dieser Bahnhof den Beinahmen „Die Kathedrale“ erhalten hat.

Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
ICE in Kleinformat:


Bild in der Galerie
Handelt es sich um ein ICE Kinderspielzeug in einem Bahnhof? Man erahnt im Hintergrund, dass sich der Mini ICE in einem Bahnhof befindet. Das Bild passt natürlich zum Monatsthema.

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
...
Mein heutiges Bild:
U-Bahn-Station Frankfurt Bockenheimer Warte

Bild in der Galerie
Ein UFO ist in Frankfurt gelandet. Sieht man sich dein Bild an, dann entdeckt man eine gewisse Symmetrie. Mich erinnerte das an die Rätselbilder in den 70er / 80er Jahren. Finde die Unterschiede auf beiden Bildern. Hier allerdings Hälften. Das Bild gefällt mir gut.

Zitat:
Zitat von ThunderAl Beitrag anzeigen
Auf ein neues, hier eine Straßenbahn vor der Freiburger Unibibliothek. Straßenbahn in Farbe, mein Rest die Sättigung runter gezogen


Bild in der Galerie
Wenn ich ein Gericht für dieses Bild auf die Speisekarte setzen würde, wäre es Architekturbild mit Straßenbahn als Beilage. Und deshalb habe ich mit dem Bild für das eigentliche Monatsthema mein Problem. Als Architekturbild finde ich es gelungen. Die Unibibliothek mit der kompletten Spiegelung der Unibibliothek in der Regenpfütze. Gefällt mir richtig gut. Um es „monatstauglich“ zu machen, ist Dir der Kunstgriff mit dem „Colorkey“ gelungen. Ich denke in s/w wäre die Straßenbahn untergegangen. So ganz knapp das Thema noch gestreift.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Das Hangviadukt bei Pünderich/Mosel, ein Teil der "Kanonenbahn" aus den 1870er Jahren von Berlin nach Metz.


Bild in der Galerie
Wenn zwei (fast) dasselbe tun, ist es noch lange nicht dasselbe. Hier lenkt der Farbkontrast zur Winterlandschaft sofort den Blick auf die Bahn und das Viadukt. Was ich aber an diesem Bild darüber hinaus beeindruckend finde, sind die verschiedenen Muster im Brückengeländer und in den Weinstöcken. Damit entsteht eine gewisse Regelmäßigkeit. Diese Regelmäßigkeit und das Chaos der Landschaft kontrastieren darüber hinaus. Ein wunderschönes Bild.

Zitat:
Zitat von messknecht Beitrag anzeigen
Die sächsische Schmalspurlok IK Nr.54.


Bild in der Galerie

Diese Lok ist ein Neubau nach alten Plänen der Sächsischen Maschinenfabrik AG (vorm. Richard Hartmann) und wurde ausschließlich aus Spenden finanziert.
Hier auf dem Bahnhof Steinbach vor dem Wasserhaus am Tag der Inbetriebnahme 29.08.2008.
Ein dokumentarisches Bild mit viel Tradition, dass ins Thema passt.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Die Bahn kommt ... !?
Oder auch nicht … Das gehört leider auch zum Schienenverkehr. Und passt leider damit zum Monatsthema.


Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Dampfspeicherlok Lokomotivbau Meiningen vor dem Chemnitzer Industriemuseum


Bild in der Galerie

Gruß Jens
Auch hier eher ein dokumentarisches Foto einer Lok vor dem Chemnitzer Industriemuseum. Schwerpunkt war es die gesamte Lok abzubilden. Das ist dir gelungen.

Manchmal wünsche ich mir allerdings mehr Informationen eurerseits zu den Bildern.

Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Lissabon


Bild in der Galerie
Erneut die Straßenbahn in Lissabon. Dieses Mal als Porträt von vorne aufgenommen. Mit einem konzentrierten Fahrer, der gerade die Hand an der Kurbel angelegt hat. Ich kenne die Wagen der Lissabonner Straßenbahn eigentlich nur mit Tags versehen. Insofern vermute ich, du hast digital geputzt.

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Keine Gleise zu sehen, aber es ist der Wiener HBF.

Bild in der Galerie
Da ich den Hauptbahnhof Wien kenne, weiß ich das Du den Hauptbahnhof wie gewohnt wunderbar in Szene gesetzt hast.
In Abwandlung eines Spruches meines Latein Lehrers. Auch das ist ein wunderbares Bild, aber nicht für das geforderte Thema.

Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Hallo,

kiwi hat uns das Viadukt bei Pünderich gezeigt und hier haben wir die Doppelbrücke über die Mosel bei Bullay, ein Stück weiter Ri. Koblenz.


Bild in der Galerie
Auch mit diesem Bild habe ich so meine Probleme. Ich erahne, dass oben die Züge fahren könnten. Auch hier eine gelungene Landschaftsaufnahme. Das eigentliche Thema aber nur sehr knapp getroffen.

[
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
... Zur Zeit wird aber auch überall an der Strecke gebaut. Entbuscht, Eidechsenrefugien angelegt und sowas. In Vorbereitung auf die Elektrifizierung der Hochrheinbahn bis Ende 2027.
Höchste Eisenbahn (hah) noch ein paar Bilder ohne Oberleitungen zu machen.


Bild in der Galerie
Michael mag Bewegungsbilder. Und hat deshalb im August 2024 Bewegung als Monatsthema gestellt. Und Mitzieher von Lokomotiven in voller Fahrt passen natürlich auch zu diesem Thema. Bild gefällt mir. Nach oben hätte etwas mehr Platz sein dürfen.

Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Lukas, der Lokomotivführer.


Bild in der Galerie
Wenn das Lukas ist, dann ist die Lokomotive Emma. Wo aber sind Jim und Molly. Emma war übrigens eine Schmalspurbahn und das scheint diese Lok auch zu sein. Ein starkes Foto mit einem Lokführer, dem es offensichtlich zu heiß an der Stirn ist. Ein feines Bild.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2025, 10:33   #84
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Handelt es sich um ein ICE Kinderspielzeug in einem Bahnhof? Man erahnt im Hintergrund, dass sich der Mini ICE in einem Bahnhof befindet. Das Bild passt natürlich zum Monatsthema.

Das habe ich im Berliner Hbf fotografiert
Danke!
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2025, 11:11   #85
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.009
Heute noch was aus dem Frakfurter Untergrund.
Ich hoffe, man kann noch genug Bahnhof und somit den Bezug zum Schienenverkehr erkennen.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2025, 15:31   #86
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
Alpha SLT 99

Wenne ma im Pott komms, dann musse auch Untertage, also unter die Erde, Kohle gibt nich mehr, aba U-Bahn.

Bochum U-Bahnhof Rathaus

Bild in der Galerie
Die Lichtfarben ändern sich ständig.

Kurze Brennweite für lange Perspektive

Bild in der Galerie

Bochum U-Bahnhof Lohring

Bild in der Galerie
Der Bahnsteig ist aus Glas und von unten beleuchtet.

Starlight Express seit 1988 Übertage, ein Ende ist nicht abzusehen.

Bild in der Galerie
Menschliche Eisenbahnen auf Rollschuhen.
__________________
Mit Farbe ist alles viel bunter.

Geändert von KHD46 (05.05.2025 um 15:52 Uhr)
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2025, 15:56   #87
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
Auch wenn du die Doppelstockbrücke in einem gestrigen Beitrag nur ganz knapp akzeptieren konntest, lege ich noch mal mit ebendieser nach.
Ich versuche es mit einer doppelten Doppelstockbrücke.


Bild in der Galerie

Und auch wenn hier kein Schienenfahrzeug zu sehen ist (kommt noch, versprochen), ist solch eine Doppelstockbrücke in Deutschland etwas recht Seltenes.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2025, 16:23   #88
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.333
Ich steige erst heute ins Thema ein, weil wir über den 1. Mai in Flandern waren, wo wir übrigens auch staunend in der Antwerpener Bahnhofskathedrale standen. Aber diese ist hier ja schon gegessen…

Drum andere Schienengefährte, die man Draisinen nennt. Wahlweise wurden/werden sie mit Muskelkraft, Pedalantrieb, eigenmotorisiert oder wie in diesem Fall mit einem externen Schienentraktor betrieben.


Bild in der Galerie

Ursprünglich waren Draisinen Bahnbetriebsfahrzeuge, um etwa Werkzeug oder Ersatzteile zu transportieren oder Strecken zu inspizieren. Heute dienen sie vor allem dem Freizeitgaudi, so wie hier in der ehemaligen Brikettfabrik Knappenrode in der sächsischen Lausitz.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2025, 16:26   #89
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen

Auch hier eher ein dokumentarisches Foto einer Lok vor dem Chemnitzer Industriemuseum. Schwerpunkt war es die gesamte Lok abzubilden. Das ist dir gelungen.

Manchmal wünsche ich mir allerdings mehr Informationen eurerseits zu den Bildern.
Danke, ich habe ein paar Infos zum Bild nachträglich eingefügt. Ich hoffe dass passt jetzt.


Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2025, 18:27   #90
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.200
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Tag 4 der Besprechung zum aktuellen Monatsthema.
...
Michael mag Bewegungsbilder. Und hat deshalb im August 2024 Bewegung als Monatsthema gestellt. Und Mitzieher von Lokomotiven in voller Fahrt passen natürlich auch zu diesem Thema. Bild gefällt mir. Nach oben hätte etwas mehr Platz sein dürfen.
...
Aber absolut.
Hmm, oben war im Hintergrund ein einigermassen langweiliges Gebäude, aber wozu gibt es das Stempeltool...

Bild in der Galerie

Heute mal ein Eisenbahn-'Makro'...


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.