SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2010, 06:03   #11
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin,Warum kommt die a7xx nicht? Wo bleibt die Ankündigung der (in Entwicklung befindlichen) a9xx? Was ist mit der 1DsMkIV mit dem 32MPix-Sensor? Die sollte doch auch schon im 1.Hj 2010 kommen oder zumindest angekündigt werden... Wo bleibt die D700x/D800? Was ist mit der D4x?

Es ist wohl so, dass bei allen Herstellern der Verkauf der VF-Gehäuse nicht die Erwartungen der shareholder erfüllt. Die 7D ist ein Lückenfüller, da die 5DII unter par geblieben ist.
Ich weiss ja nicht, wo du deine Weisheiten hernimmst, aber man sollte sich vielleicht mal an den Fakten orientieren:

EOS 5DII Amazon Bestseller-Rang: Nr. 241 in Kamera & Foto
EOS 1Ds III Amazon Bestseller-Rang: Nr. 5.295 in Kamera & Foto
Sony A900 Amazon Bestseller-Rang: Nr. 7.146 in Kamera & Foto
Sony A850 Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1.180 in Kamera & Foto

MaW: Die 5DII verkauft sich, was VF-DSLR angeht, wie geschnitten Brot. Dass die 1DSIII oder D3X hinterher hinken, liegt an der völlig anderen Preiskategorie und möglicherweise anderen Vertriebskanälen dieser Topmodelle. Die 5DII ware monatelang im Rückstand, aber mittlerweile sieht man sie recht häufig in freier Wildbahn. Im Ggs. zu A850/A900.

Die Einführung der 5DII führte eine zeitlang auch zu einer Verknappung von hochwertigen Objektiven. 2008/2009 war der Markt europaweit regelrecht leergefegt.

Außerdem ist die 7D kein Lückenfüller weil die 5DII schlecht geht sondern spricht eine völlig andere Käuferschicht an. Die gräbt eher der 1DMkIV das Wasser ab.

Dass die 1DsMkIV noch nicht vorgestellt wurde, kann viele Gründe haben. Der Leidensdruck bei Canon-Usern ist relativ gering, da es ja sowohl die 1DMkIV als auch die 1DsMkIII gibt und beide Kameras einfach "good enough" sind. Den Bildsensor von 21 auf 32MP aufzublasen, ist für Canon die leichteste Übung, aber man will da wohl doch ein paar Verbesserungen mehr einführen (RAW-Video?).

Wie auch immer, man kann sich bei Canon darauf verlassen, dass die Top-Kameras alle 3-4 Jahre aktualisiert werden. Das gibt eine gewisse Planungssicherheit und ist ein wichtiges Kriterium wenn man in ein System investiert. Sony dagegen eiert seit Jahren rum und springt von einem Extrem (VF -> SLT) in's andere andere. So was würde ich eher als "Panikreaktion" auf schlechte Verkaufszahlen einstufen als überlegtes Handeln, wie es andere Hersteller an den Tag legen.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.