Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2010, 19:23   #551
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Was willst du mir damit sagen?
Nun, ich hatte ja das youtube Video verlinkt.
Dann schriebst Du darauf bezogen von blabla, Interpretationspielraum und offener Zukunft.

Da im Video die Aussage jedoch klar war habe ich diese nochmal herausgeschrieben und übersetzt.

Da Du ausserdem geschrieben hattest, dass Du keinem mehr glaubst, habe ich zusätzlich begründet, dass die Aussage auch inhaltlich nach meinem Verständnis Sinn ergibt.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2010, 19:28   #552
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Nun, ich hatte ja das youtube Video verlinkt.
Dann schriebst Du darauf bezogen von blabla, Interpretationspielraum und offener Zukunft.

Da im Video die Aussage jedoch klar war habe ich diese nochmal herausgeschrieben und übersetzt.

Da Du ausserdem geschrieben hattest, dass Du keinem mehr glaubst, habe ich zusätzlich begründet, dass die Aussage auch inhaltlich nach meinem Verständnis Sinn ergibt.
Mich überzeugt es aber nicht. Vielleicht bilde ich mir das ein, aber seine Körpersprache sieht nicht danach aus, als dass er aus gutem Wissen spricht, sondern eher so, um Unwissenheit zu überspielen.
Immerhin scheinen sich die Aussagen der europäischen PMs bei Sony nicht immer zu decken.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 19:29   #553
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Nur aus Gründen der Klärung der Übersetzung.
'Ganz sicher spielt FF eine Rolle in unseren zukünftigen Produktlinien'
'Certainly FF plays a part in our future line'
.
ich halte deine Übersetzung für falsch: future line heisst ziemlich sicher nicht zukunftige Produktionslinie sondern eher zukünftige Pläne.
Zu dem Ansinnen nur noch PMs direkt aus Japan zu glauben: sehr sinnvoll, da sich ein Japaner gewöhnlich gegenüber Kunden nicht zum Orakeln verleiten lassen wird; es droht Gesichtsverlust und Japaner wechseln nicht so schnell die Firma.
Bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 19:40   #554
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Eine negative aber auch .

Derzeit werden am DSLR-Markt die Karten neu gemischt. Da wäre es für mich absolut verständlich, dass Sony sich alle Optionen offen lässt.



Martin
Bei Gericht würde man sagen vertagt.Die große Konzentration gilt erst mal der SLT 77, mit der man Furore machen will in 6 Monaten!
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 19:40   #555
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Fakt ist, die Pipeline ist in jeder Firma zumindest den PM bekannt. Sonst kann ja niemand sinnvoll arbeiten. Fakt ist, dass etwas, das 2011 erscheint, zumindest 2009 geplant und 2010 entwickelt wurde. Immerhin muß es ja noch gefertigt werden und die Bauteile kommen nicht vom Greissler ums Eck.

Daher, wenn etwas 2011 kommen hätte sollen, wissen das alle. Wenn es kurzfristig gestoppt oder temporär gestoppt wurde, könnte das diese unklaren Aussagen zur Folge haben. Dann ists vielleicht auf der Roadmap, aber keiner weiss, ob es noch gelauncht wird, verschoben wird, neu priorisiert wird. Dann ists in der Schwebe. Kritisch halt.
So etwas könnte diese eigentümlichen Stellungnahme erklären. Vielleicht haben's ja BoozAllen oder Roland Berger o.ä. in der Firma ;-))

Wirklich kritisch wird es ja erst, wenn die A900/850 auslaufen und kein Nachfolger kommt wie bei der A700. Spätestens im April ist dann Alarmstufe rot. Und dann muß man sich halt überlegen, schnell loswerden, bevor der Verlust groß wird oder günstig einkaufen, um die Sammlung zu komplettieren. Wenn noch 10 Jahre Ersatzteile verfügbar sind, kommt man schon noch ein Zeit über die Runden. Und bis dort sind die Crops auch schon auf 24 Mpx und die Zeiss Optik kann dann dort wieder eingesetzt werden.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2010, 19:55   #556
Memory Miner
 
 
Registriert seit: 09.09.2010
Ort: Scottsdale Arizona
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen

Wirklich kritisch wird es ja erst, wenn die A900/850 auslaufen und kein Nachfolger kommt wie bei der A700. Spätestens im April ist dann Alarmstufe rot. Und dann muß man sich halt überlegen, schnell loswerden, bevor der Verlust groß wird oder günstig einkaufen, um die Sammlung zu komplettieren. Wenn noch 10 Jahre Ersatzteile verfügbar sind, kommt man schon noch ein Zeit über die Runden. Und bis dort sind die Crops auch schon auf 24 Mpx und die Zeiss Optik kann dann dort wieder eingesetzt werden.
Die Frage ist wo willste denn hin?? Für mich ist klar das ich nicht zu Canon will, eher prinzipiell nicht weil total unsympathisch und Nikon hat mir nichts zu bieten. Bei denen war ich noch vor 10 Jahren und sie haben mich für alle Zeiten verärgert. Da bleibt für mich bei FF nur Sony.
Memory Miner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 20:03   #557
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Sorry aber wie soll das denn funktionieren?

Sony ist sich nicht sicher, wie es weiter geht. Und wenn man sich das dann überlegt hat und sich entschließt doch mit VF weiter zu machen, fängt man an die Kamera neu zu entwickeln?

Oder wird das, was entwickelt wurde eingestampft, wenn es doch nicht weiter geht?

Vertrauensbildend ist so ein "Zickzackkurs" auf jeden Fall nicht!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 20:10   #558
Tsal
 
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
Zitat:
Zitat von Memory Miner Beitrag anzeigen
Die Frage ist wo willste denn hin?? Für mich ist klar das ich nicht zu Canon will, eher prinzipiell nicht weil total unsympathisch und Nikon hat mir nichts zu bieten. Bei denen war ich noch vor 10 Jahren und sie haben mich für alle Zeiten verärgert. Da bleibt für mich bei FF nur Sony.
tjo, man kann ja fast zu Mittelformat aufsteigen, sofern man kein Sportfotograf ist.
Hasselblad und Pentax verkaufen ja Modelle um die 10.000€. Vorallem die Pentax gefällt mir, ist abgedichtet(dazugehöriges Objektiv auch) und recht Kompakt, kann man sehr gut unterwegs auch verwenden
Vielleicht überlegt Sony auch ne Mittelformatkamera
Tsal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 20:13   #559
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wohin?
Ich kaufe mir eine weitere A850 und nutze das Ding die nächsten 10 Jahre. Und dann verhindert eh der Taterich, dass ich weiter einen VF Body mit Objektiven tragen kann. Dann kommen die Axx.

Aber vielleicht sind ja die Kollegen von CaNi so nett und machen eine CashBack Umstiegsaktion. Auf jedes zurückgegebene Sony 20% Rabatt auf das neue CaNi. Das würde ich jetzt machen, wenn ich beim Mitbewerb wäre;-).

Roadmap:
Normal ist das so: man startet ein Projekt, entwickelt wie wild engagiert drauflos. Dann kommt ein Unternehmensberater und erklärt, wie die Welt aussieht. Dann stoppt das Management die weitere Entwicklung und dann wir gestritten, wer Recht hat. In dem Fall wohl eher Nex und Axx, wenn ich schaue, wie begeistert die Leute im Forum sind.

Dann kommt der nächste Unternehmensberater und empfiehlt vielleicht was anderes. Dann gibt es 2 Möglichkeiten:
a) die Pause war kurz, die Leute gibt es noch und die Ergenisse sind verwendbar. Voila 1/2 Jahr später haben wir die A9xx.
b) die Pause war zu lange. Die Leute sind weg, die Ergebnisse überholt. Man beginnnt von neuem. Dann 2012 und es wird eine A99. Wenn bis dort nicht das neue Mangement das wieder hinterfragt ;-)

Nebenbei: einstampfen ist kein Problem. Der Schaden wird dem letzten Management angerechnet, die so einen Schrott am Markt vorbei entwickelt haben, den man leider nicht mehr verwenden kann. Kann eh keiner das Gegenteil beweisen, wenns nicht auf den Markt kommt. Da kommt normal recht gut. Deswegen wurden sie ja gefeuert.

Geändert von mrieglhofer (23.09.2010 um 20:17 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 20:16   #560
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Sorry aber wie soll das denn funktionieren?

Sony ist sich nicht sicher, wie es weiter geht. Und wenn man sich das dann überlegt hat und sich entschließt doch mit VF weiter zu machen, fängt man an die Kamera neu zu entwickeln?

Oder wird das, was entwickelt wurde eingestampft, wenn es doch nicht weiter geht?

Vertrauensbildend ist so ein "Zickzackkurs" auf jeden Fall nicht!
Vielleicht sieht in 6 Monaten Manches besser aus? Im März dieses Jahres ahnte auch Niemand etwas von Nex oder gar SLT.
Butter bei die Fische ist nicht Sony´s Stärke.Den leichten Frust mal wegschieben und sich das Hobby nicht vermiesen lassen, auch wenn es nicht leicht fällt.Ich werde jedenfalls die Pferde nicht wechseln.
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.