SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Von Monotonie zu Harmonie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2025, 11:35   #1
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.648
Von Monotonie zu Harmonie

oder auch: Der Blick hinter die Kulissen.

Interessant, was die Kamera "sieht", was man selbst im ersten Moment nicht wahrnimmt oder als "langweilig" und "überflüssig" empfindet.

Entstanden ist das Bild zum Jahrestreffen in Hamburg, als ich mit Klaus in dieser denkmalgeschützten Siedlung war.

Auf den ersten Blick eine namenlose Fensterfront, für Hamburger Verhältnisse an Langeweile und Tristesse kaum zu überbieten.


Bild in der Galerie

Nach ein paar Bearbeitungsstufen kommen die Details zum Vorschein.

Bild in der Galerie

Und siehe da, in der namenlosen Fassade leben Individuen, die Harmonie ins Spiel bringen und der Fassade so etwas wie Anmut verleihen.

Bild in der Galerie
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2025, 12:54   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.598
Tja, manchmal ist "herumspielen", wissenschaftlich experimentieren genannt, doch hilfreich und zielführend!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2025, 13:44   #3
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.338
Sehr cooles Experiment
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2025, 13:52   #4
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.355
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Auf den ersten Blick eine namenlose Fensterfront, für Hamburger Verhältnisse an Langeweile und Tristesse kaum zu überbieten.


Bild in der Galerie
Sehr gelungen, würde ich sagen! Manchmal entdeckt man die Ästhetik erst auf den zweiten (oder dritten?) Blick! Und dann muss man auch noch auf die Idee zu dieser versteckten Harmonie kommen...


Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Und siehe da, in der namenlosen Fassade leben Individuen, die Harmonie ins Spiel bringen und der Fassade so etwas wie Anmut verleihen.

Bild in der Galerie
Solche Gedanken mache ich mir manches Mal, wenn ich solche Monsterwohnblöcke sehe, auch in anderen Ländern, wo sie teils noch viel gewaltiger ausfallen. Aber gerade wegen jener scheinbar äußeren Tristesse versucht mancher, im Inneren seine individuelle Behaglichkeit herzustellen.

Ich habe in jungen Jahren auch mal in einem 16-Geschosser gewohnt, von außen nur ein schnöder Wohnturm, aber wenn ich mich erinnere, wie phantasievoll wir das seinerzeit innen eingerichtet hatten ...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2025, 15:28   #5
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.158
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
...Und siehe da, in der namenlosen Fassade leben Individuen, die Harmonie ins Spiel bringen und der Fassade so etwas wie Anmut verleihen.

Bild in der Galerie
Ich liebe diese Spielereien. Schön, wenn du Fotos findest die dich zum Spielen animieren. Mit der finalen Bearbeitung hadere ich noch ein wenig. Irgendetwas stört mich an den Strukturen der Fassade.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2025, 11:01   #6
Kurt Weinmeister

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.648
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Sehr cooles Experiment
Vielen Dank!

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Tja, manchmal ist "herumspielen", wissenschaftlich experimentieren genannt, doch hilfreich und zielführend!
So ist es! Besten Dank!

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Sehr gelungen, würde ich sagen! Manchmal entdeckt man die Ästhetik erst auf den zweiten (oder dritten?) Blick! Und dann muss man auch noch auf die Idee zu dieser versteckten Harmonie kommen...
Auch Dir ein herzliches Danke!"


Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Solche Gedanken ... Monsterwohnblöcke ... in anderen Ländern, wo sie teils noch viel gewaltiger ausfallen.
Ja, ich kenne sich vornehmlich aus dem "Ostblock". Jetzt in Breslau habe ich auch so ein Monstrum fotografiert. Leider fehlt mittlerweile der alte Charme der ganzen Satellitenschüsseln.

Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Irgendetwas stört mich an den Strukturen der Fassade.
Danke Klaus und Du hast natürlich recht, was die Bearbeitung betrifft.
Das ist halt ein 1:1 Ausschnitt von dem ganzen Teil und die hellen Striche stören ein wenig, wenn Du diese meinst.
Extra für Dich, was tut man nicht alles so an einem Wahlsonntag, eine abgemilderte und hoffentlich augenfreundlichere Variante.


Bild in der Galerie
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2025, 20:19   #7
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.482
Moin,

oh, ein Stück "Heimat"

Langeweile und Tristesse sicher irgendwie, vor allem für Hamburger Verhältnisse, ich gestehe, die Grindelhochhäuser seit gut 20 Jahren nicht mehr gesehen zu haben, bis da wohnte meine Großmutter in einem davon im 13. Stock (Oberstraße 18f), ich habe einige Zeit der Kindheit und Jugend dort verbracht und bin sogar für ein halbes Jahr von dort zur Schule gegangen und habe mich einmal hinreißen lassen, ein Spiel des HSV zu besuchen - mea culpa

Interessant ist die Geschichte der Häuser, die ursprünglich als Hauptquartier der britischen Besatzungstruppen geplant waren (was sie nie wurden, nach den ersten Fundamenten wurde das gemeinsame westliche HQ nach Frankfurt verlegt) durchaus interessant, die ersten Wohnhochhäuser, sehr polarisierend, in Anlehnung an Bauten von Le Corbusier, alle gleichartig und doch gleicht keines der 12 Häuser einem anderen, für damalige Verhältnisse luxeriös modern und ungewöhnlich hell (innen), sehr begehrt als Wohnraum (zumindest im 20. Jahrhundert) - heute inkl. der Parkanlage längst denkmalgeschützt (IMO zu Recht).

Zu den Bildern... die Bauten sind schwierig, da gehen neben eher ungewöhnlichen Perspektiven und Brennweiten solche Experimente wie von Kurt gut, speziell die abgemilderte Variante gefällt mir sehr gut, sehr viel Symbolik
Das zweite Bild - die harte Fassade - finde ich auch gut, auch hier viel Symbolik, ich hadere aber ein wenig mit dem Schnitt, vor allem rechts mit den angeschnittenen Fenstern...
__________________


Geändert von Crimson (29.09.2025 um 16:09 Uhr) Grund: Tippfehler
Crimson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2025, 07:30   #8
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Also wenn Du schon reinspannerst in die Wohnungen dann solltest Du nicht 105mm nehmen - wobei ich schon froh mit Deiner Auswahl der 105mm bin und nicht die bei Dir geliebten 10mm - sondern gleich auf 600mm gehen, evtl. noch mit dem 2TC sodaß Du auf 1.200mm kommst. Davor noch ein Polfilter und Du kannst richtig gut in die Wohnungen schauen.

Ansonsten

Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2025, 11:55   #9
Kurt Weinmeister

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.648
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
oh, ein Stück "Heimat"

... ich hadere aber ein wenig mit dem Schnitt, vor allem rechts mit den angeschnittenen Fenstern...
Das ist aber schön, dass Deine Oma dort residiert hat. Man lernt ja nie aus und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand aus dem Forum die Siedlung näher kennt? Kann sogar sein, dass wir in diesem Haus waren -> eins davon hat nämlich eine Dachterrasse, auf der wir verweilten.

Der Ausschnitt soll das eigentliche Bild sein. Die anderen sind sozusagen "making of" -> nur gerade gezappelt und ohne weiteren Beschnitt.


Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen
Also wenn Du schon reinspannerst in die Wohnungen dann solltest Du nicht 105mm nehmen ...
Ich wollte nicht bewusst spannen ... sondern die Fassade möglichst formatfüllend ablichten. Das fehlte noch, dass ich da mit großen Tüten in die Privatsphäre ohne Erlaubnis eindringe. Solche Leute kann ich nicht leiden.
Mein 10er kam natürlich auch zum Einsatz, ohne dem geht es nicht
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2025, 16:17   #10
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.482
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Das ist aber schön, dass Deine Oma dort residiert hat. Man lernt ja nie aus und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand aus dem Forum die Siedlung näher kennt? Kann sogar sein, dass wir in diesem Haus waren -> eins davon hat nämlich eine Dachterrasse, auf der wir verweilten.
ja, das ist natürlich Zufall... es ist die Oberstraße 18, die diese großen Dachterrassen hat - wie seid ihr da eigentlich reingekommen?

Im mittleren westlichen ist (war?) das Bezirksamt Eimsbüttel, da gab es (gibt es noch?) Paternoster - damit kann man auch nette Experimente anstellen, nicht nur fotografisch

Den Block im Südwesten (Hallerstraße 1) kenne ich auch, da hatte eine Großtante zeitweise ihre Hamburger Zweitwohnung.
__________________

Crimson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Von Monotonie zu Harmonie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.