Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Vergleich Alpha 7IV zu Alpha 7RIV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2021, 12:19   #1
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Vergleich Alpha 7IV zu Alpha 7RIV

Hintergrund meiner Fragen. Bei den derzeitigen Angeboten und Cashback für die 7rIV, aber nicht für die 7IV, ist die 7rIV schon sehr verlockend. Meiner Meinung nach liegen die Preise der 7IV und 7rIV, zumindest zur Zeit und je nach Angebot, sehr nahe beisammen.

Stellt sich für mich die Frage, wann würde man welche Kamera vorziehen? Wie seht ihr das? Einige haben ja auch schon die 7IV.

Klar. Einiges ist offensichtlich: Die höhere Auflösung und der bessere Sucher der 7rIV. Die 7IV hat dafür mehr bei Video zu bieten. Wie sieht es beim Autofokus aus? Ungefähr gleich bei beiden Modellen?

Prinzipiell würde mir die 7IV sicher reichen. Ich mache eher sehr selten mal ein Video und habe da keine hohen Ansprüche. Fotografisch bin ich, neben den üblichen Familien-/Urlaubsfotos, eher meist bei Landschaft und Porträt unterwegs. Ich denke das wäre die Domäne der 7rIV. Vorteil den ich bei der 7rIV bei mir noch sehe wäre noch, dass diese im APSC Modus sogar mehr Auflösung als meine 77II bietet, ich also meine APSC Objektiv übergangsweise am LAEA5 gut nutzen könnte.

Was würde unbedingt für die 7IV sprechen?
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2021, 13:33   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
Es ist natürlich immer eine sehr persönliche Entscheidung, wo bei jemandem der Schwerpunkt liegt. Jeder legt auf andere Eigenschaften mehr Wert.

Für mich ist die hohe Auflösung der A7RIV too much. Als sie raus kam, habe ich RAWs mit High-ISO getestet. Der Dynamikumfang ist mir da nicht hoch genug. Die A7IV ist da besser aufgestellt. Auch bietet die A7IV ein 14-Bit RAW im Bulb Modus, die A7RIV geht auf 12-Bit zurück.
Wer kein Bulb nutzt, dem ist das freilich egal. Viele nutzen bei Landschaft auch nur ISO 100 - ich halt nicht. Auch die gravierend gestiegenen Video-features haben meine Entscheidung für die A7IV mit beeinflusst.

Zum AF kann ich nichts aus eigener Erfahrung beitragen.
Das nur mal aus meiner, rein individuellen, Sicht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2021, 14:39   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Es ist natürlich immer eine sehr persönliche Entscheidung, wo bei jemandem der Schwerpunkt liegt. Jeder legt auf andere Eigenschaften mehr Wert.
Genau das wollte ich auch gerade schreiben.

Für mich sind die 60 MP der α7R IV eigentlich auch eher ein Nachteil. 33 MP reichen locker für Ausdrucke bis 40×60, das ist schon größer als alles, was ich jemals gemacht habe.

Was den Sucher angeht, ist auch die "schlechtere" α7 IV immer noch besser als alle meine (und deine) bisherigen Kameras. Interessanter als die absolute Auflösung finde ich allerdings das Verhältnis zwischen Sucher und Sensor, denn das bestimmt die maximale Vergößerung der Sucherlupe beim manuellen Fokussieren. Und da tun sich beide Kameras nicht viel (11,9× bei der α7R IV, 11,0× bei der α7 IV).

Preislich liegt die α7R IV selbst bei Berücksichtigung aller Rabattaktionen immer noch 500€ über der α7 IV, für das Geld kriegt man schon ein kleines Zeiss-Objektiv oder zwei LA-EA5 . Wenn man allerdings auch einen Gebrauchtkauf in Erwägung zieht, kehrt sich das Preisverhältnis um, weil das neue Modell halt gebraucht noch nirgends angeboten wird.

Das wichtigste Argument pro α7 IV wäre für mich die bessere Konfigurierbarkeit inklusive Trennung der Video- und Fotofunktionen. Das wichtigste Argument dagegen ist immer noch das seitliche Display. AF und andere Kleinigkeiten sind mir dagegen relativ egal. Wenn ich in meiner Entscheidungsfindungstabelle alles gewichtet zusammenzähle, steht es bei 100 zu vergebenden Punkten aktuell 59 zu 41 für die α7 IV.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2021, 15:12   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn ich in meiner Entscheidungsfindungstabelle alles gewichtet zusammenzähle, steht es bei 100 zu vergebenden Punkten aktuell 59 zu 41 für die α7 IV.
die 'R' holt auf.

(vor 2 Wochen)
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich schwanke ja immer noch zwischen α7 IV (neu) oder α7R IV (gebraucht). Aktuell steht es nach Punkten 60:40 für die neue, ...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2021, 15:39   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
die 'R' holt auf.
Ich glaube, da hatte ich einfach nur auf volle Zehner gerundet.

Insgesamt müsste die α7 IV sogar etwas zugelegt haben, weil jetzt die bisher fehlende Unterstützung in Capture One da ist. Der Punkt hatte aber nur ein geringes Gewicht, weil ja klar war, dass das irgendwann kommen würde und ich das Upgrade auf Version 22 eh kaufen wollte.

Die R könnte aber immer noch ein Spontankauf werden, wenn mir ein Gebraucht-Angebot zu einem unwiderstehlichen Preis über den Weg läuft. Dann wäre die Neue natürlich erst mal vom Tisch.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2021, 16:22   #6
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Mir wurde dann heute doch meine Bestellung der a7iv, die eigentlich diese Woche kommen sollte, auf MITTE APRIL verschoben .... weshalb ich nun auch zwischen der a7riii und der a7riv als Übergangslösung schwanke.

Hat die a7riv denn außer dem neuen Menü sonst irgendwelche Vorteile gegenüber der a7riii? Hat die auch schon den Tieraugen-AF, ansonsten das neue Menü?
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2021, 15:13   #7
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Ergänzend ein Erfahrungsbericht von mir. Ich habe die A7rIII und die A7rIV. Die A7rIII ist mein Allrounder (weswegen ich sie hier ins Spiel bringe), an dem meist das 24-105G oder eine Festbrennweite hängt. Die Bildqualität der A7rIII ist für meine Bedürfnisse die ausgewogenste in der A7x Reihe. Sie bietet auf Basis dessen, was ich bisher im Netz gesehen habe, merklich mehr Details als die A7IV und liegt hinsichtlich des Verhaltens im hohen ISO-Bereich kaum hinter ihr zurück.

Die A7rIV bietet die meisten Details (auch erkennbar mehr als die A1), fällt aber im hohen ISO Breich (insbesondere ISO 6400 und aufwärts) besonders bei Nachtaufnehmen in der Bildqualität etwas hinter die A7rIII zurück. Das betrifft das Rauschen und besonders die Farbwiedergabe. Bei gut ausgeleuchteten Aufnahmen bei Tage fällt der Unterschied im hohen ISO-Bereich nicht so auf.

Der AF der A7rIII ist in sehr vielen Fällen ausreichend (nur bei schnellem Sport und Vögeln im Flug bleit noch Luft nach oben), er ist hinsichtlich Geschwindigkeit fast auf dem Niveau der A99II.

Die A7rIV verwende ich mit dem 200-600 G und ggf. auch in Kombination mit dem 1,4er und 2er Konverter. Dabei sind mir das Croppotenzial des 60MP-Sensors und der gegenüber der A7rIII deutlich verbesserte kontinuierliche AF (inkl. Trackingfunktionen) sehr willkommen. Der AF ist so gut, dass ich für mich und meine Motive keinen Bedarf für eine A1 sehe, die höhere Auflösung der A7rIV ist mir wichtiger.

Alle Angaben beziehen sich auf den Fotomodus. Hinsichtlich Aufnahmen in schlecht beleuchteten Innenräumen ist erwähnenswert, das der AF der A7rIII und A7rIV dort schlechter ist, als derjenige der A99II. Die A7IV sollte dort anhand der Werte im Datenblatt der A7rIII und A7rIV überlegen sein (siehe mein Beitrag weiter oben).

Geändert von Reisefoto (21.12.2021 um 15:15 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2021, 15:17   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
... A7rIII... Sie bietet auf Basis dessen, was ich bisher im Netz gesehen habe, merklich mehr Details als die A7IV ...
Tatsächlich? Ich habe ja beide Sensoren hier bei mir schon direkt verglichen, und finde erstaunlich wenige Detailunterschiede beim pixelpeepen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2021, 15:21   #9
berlac

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Das es letztlich auf die eigenen Präferenzen ankommt, ist klar, aber es kamen schon ein paar Infos über die sich nachzudenken lohnt.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Preislich liegt die α7R IV selbst bei Berücksichtigung aller Rabattaktionen immer noch 500€ über der α7 IV, für das Geld kriegt man schon ein kleines Zeiss-Objektiv oder zwei LA-EA5 .
Also ich sehe bei einem, so denke ich seriösen, Händler die 7rIV mit SEL24105G für 3399€ (Nach Abzug aller Cashbacks). Das Objektiv hätte ich wohl eh gerne. Ich sehe nicht wo ich eine 7IV mit SEL24105G unter diesem Preis bekäme. Vielleicht sieht es in 12 Monaten anders aus und die 7IV ist deutlich günstiger im Vergleich zur 7rIV. Vielleicht aber auch nicht, ich habe ja keine Glaskugel.

Funktioniert das mit den Cashbacks bei Sony in der Regel problemlos?

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn man allerdings auch einen Gebrauchtkauf in Erwägung zieht, kehrt sich das Preisverhältnis um, weil das neue Modell halt gebraucht noch nirgends angeboten wird.
Habe ab und zu mal auf EBay nach einer gebrauchten 7RIV geschaut. Die Preise sind meist recht hoch und ich möchte so etwas in der Preisregion eher nicht auf EBay kaufen.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2021, 16:42   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Also ich sehe bei einem, so denke ich seriösen, Händler die 7rIV mit SEL24105G für 3399€ (Nach Abzug aller Cashbacks).
Das musst du mir mal zeigen. Als günstigstes Angebot finde ich nach Abzug aller Rabatte und Sonderaktionen 3699€, wobei die Weihnachtsaktion nur bis zum 31.12. läuft:

https://www.foto-erhardt.de/kameras/...4-0-g-oss.html

Beim gleichen Händler würde das Bundle mit der α7 IV 3589 € kosten. Ok, nur noch 110 € Unterschied, aber immer noch zugunsten der α7 IV.

Zitat:
Funktioniert das mit den Cashbacks bei Sony in der Regel problemlos?
Ich hab am Ende immer den versprochenen Betrag bekommen. Aber "problemlos" geht anders, die Webseiten zur Registrierung sind eine Katastrophe.

Zitat:
Habe ab und zu mal auf EBay nach einer gebrauchten 7RIV geschaut. Die Preise sind meist recht hoch und ich möchte so etwas in der Preisregion eher nicht auf EBay kaufen.
Im Nachbarforum liegt der Kurs um die 2500 €. Das ist günstiger als meine α7R II damals , aber bisher noch nicht "unwiderstehlich" genug für einen Spontankauf.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Vergleich Alpha 7IV zu Alpha 7RIV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.