![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Ergänzend ein Erfahrungsbericht von mir. Ich habe die A7rIII und die A7rIV. Die A7rIII ist mein Allrounder (weswegen ich sie hier ins Spiel bringe), an dem meist das 24-105G oder eine Festbrennweite hängt. Die Bildqualität der A7rIII ist für meine Bedürfnisse die ausgewogenste in der A7x Reihe. Sie bietet auf Basis dessen, was ich bisher im Netz gesehen habe, merklich mehr Details als die A7IV und liegt hinsichtlich des Verhaltens im hohen ISO-Bereich kaum hinter ihr zurück.
Die A7rIV bietet die meisten Details (auch erkennbar mehr als die A1), fällt aber im hohen ISO Breich (insbesondere ISO 6400 und aufwärts) besonders bei Nachtaufnehmen in der Bildqualität etwas hinter die A7rIII zurück. Das betrifft das Rauschen und besonders die Farbwiedergabe. Bei gut ausgeleuchteten Aufnahmen bei Tage fällt der Unterschied im hohen ISO-Bereich nicht so auf. Der AF der A7rIII ist in sehr vielen Fällen ausreichend (nur bei schnellem Sport und Vögeln im Flug bleit noch Luft nach oben), er ist hinsichtlich Geschwindigkeit fast auf dem Niveau der A99II. Die A7rIV verwende ich mit dem 200-600 G und ggf. auch in Kombination mit dem 1,4er und 2er Konverter. Dabei sind mir das Croppotenzial des 60MP-Sensors und der gegenüber der A7rIII deutlich verbesserte kontinuierliche AF (inkl. Trackingfunktionen) sehr willkommen. Der AF ist so gut, dass ich für mich und meine Motive keinen Bedarf für eine A1 sehe, die höhere Auflösung der A7rIV ist mir wichtiger. Alle Angaben beziehen sich auf den Fotomodus. Hinsichtlich Aufnahmen in schlecht beleuchteten Innenräumen ist erwähnenswert, das der AF der A7rIII und A7rIV dort schlechter ist, als derjenige der A99II. Die A7IV sollte dort anhand der Werte im Datenblatt der A7rIII und A7rIV überlegen sein (siehe mein Beitrag weiter oben).
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (21.12.2021 um 15:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|