Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2021
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2021, 12:31   #31
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.149
Dana:

Besprechung 1.12.2021
NameBildBesprechung
cf1024OMG Das OMG nehme ich sofort ab! Die Darstellungen auf den Bildern können durchaus zum Haareraufen sein, wenn man sich drauf einlässt und sie eine Weile auf sich wirken lässt. Zuerst allerdings wirkt die Farbkombi und die Linienführung. Danach nimmt man die Frau komplett wahr (also ich zumindest). Dann, wenn man eine Weile geguckt hat, wird die Parallelität zwischen dem Haareraufen und den Linienführungen der beiden Bilder deutlich! Die ausgebreiteten Arme links, die Haare Mitte und die gedoppelte Linie Jungfraumaria rechts haben alle fast dieselbe Führung, nur dass das Haareraufen genau entgegengesetzt verläuft (Bilder: aufsteigende Linien, Haareraufen absteigend) und vereinen so Betrachterin und Bilder. Das ganze schön mit Klarheit bearbeitet und somit "poppig-direkt". Mag ich!

Dana, vielen lieben Dank für Deine ausführliche Besprechung meines Bildes. Schön, wie du alle Facetten einer Besprechung in deinen Text hast einfließen lassen.

Erster Teil 02.12. von kiwi05:

Besprechung 02.12.2021
NameBildBesprechung
cf1024Spieglein Spieglein an der Wand Hier sehen wir die Silhouettenkunst des 18. Jahrhunderts von Klaus vortrefflich ins digitale Zeitalter versetzt. Das Gefühl von Gegenwart wird verstärkt durch den barcode-ähnlichen Hintergrund. Die beiden Personen wirken, wie vor einem Spiegel stehend, vielleicht sogar, als hätten sie das „Ei“ zu ihrem Phone entdeckt. Allerdings lässt Klaus demjenigen, der sich das Bild genauer betrachtet durch ein klein wenig Restzeichnung im Schatten, eine Chance zu erkennen, daß die Beiden an dem Objekt vorbeigehen. Die vor dem Bauch getragene Tasche der vorderen Person gibt dem Ganzen noch eine Prise Witz. Ein Bild vom „Bildermacher“ eben.

Peter, schön, wie du den Bogen zur Silhouettenkunst des 18. Jahrhundert spannst. In Zeiten von Photoshop ist dies mit ein wenig Schieben an den Reglern leicht bewerkstelligt. Ohne groß an den Reglern zu schieben sieht es so aus:


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2021, 12:52   #32
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Reisefoto||Fähre Santorin Und nochmal eine schöne Abenstimmung . Leicht Rußgeschwängert.Und an dem schönen Abendhimmel ist die Fähre schuld. Da ist soviel Beleuchtung und der Schornstein. Das strahlt bis in den Himmel. Ich hab im ersten Blick gedacht. Die Fähre geht so dich an den Strand ran. Klappe hinten runter und alles fährt über den Strand an Land. Es sieht nur so aus...oder? Schettino als Kapitän kommt ja zum Glück nicht in Frage.Vielleicht hat die Fähre aber einen Extrahalt eingelegt um die -4 Personen an Land zu lassen?
[/table][/table]
In diesem Fall ist es der ungemütlich frühe Morgen, 4:48. Glücklicherweise war es nicht Schettino und wir und unser Auto wurden heile ans Festland gebracht. Eigentlich wollte ich das Bild "Abgefahren" nennen, aber in Wirklichkeit legt die Fähre gerade an der unten schwach erkennbaren Hafenkante an und nimmt dann Autos und Passagiere auf. Der Qualm, den die Fährschiffe (Made in Korea) in Griechenland abgeben, ist gigantisch. Vom Schiff in die Richtung zu fotografieren, in das Abgas zieht, kann man weitgehend knicken. Auch vorbeifahrende andere Schiffe können den Blick schnell versauen. Das habe ich anderswo noch nicht erlebt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2021, 13:54   #33
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
@Peter:
Um Deinen "Gewissenskonflikt" in Sachen mangelnder Botanikkenntnisse oder simpler Verwechslung seitens des Flattermannes zu lösen.
Ich denke, dass die Erwachsenen Traubenkirschen einfach nur satt haben, nachdem sie als Raupen nix anderes zu fressen bekamen


Danke an alle bisherigen und künftigen Besprecher, ihr macht das einfach super !

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2021, 20:13   #34
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.632
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich bin ja froh, daß du nach deinem Landschafts-Workshop für Einsteiger, im Nebengang auch gerlernt hast, eine Kuh sicher zu identifizieren.
Der Peter hat sich da Mühe gegeben.
Da dort aber nur Kühe waren, dachten wir, dass alles, was sich auf Beinen bewegt, eine Kuh sein muss.
Die nette Frau auf der Alm, die mir Käse verkauft hat, wurde daher etwas ungehalten als ich mich mit den Worten „vielen Dank, Du alte Kuh“ verabschiedet habe.

Ich wurde daraufhin ohne einen Gute Nacht Kuss vom Peter ins Bett geschickt.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2021, 21:08   #35
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Das nette an diesen Aussichtspunkten . Du hast gleich eine geniale Fernsicht. Da darf der Alpenbewohner erst mal 2000 Höhenmeter machen um überhaupt was in die Ferne zu bekommen da lacht der Pott und hört nach 20 Meter auf zu klettern.
Hömma ey. Dat sind minningstens 40 Meters inne Höhe, je nach dem, oppe vom Westen oder vom Osten kommz.

Zitat:
Jetzt noch die komplette Kuppel gespiegelt und....
Dafür war die Pfütze nicht groß genug, da hätte ich bis zum nächsten Starkregen warten müssen.

Ich hatte zuerst tatsächlich eine Totale vor ...


Bild in der Galerie

... aber nachdem die Spitze eh nicht mehr ins Spiegelbild gepasst hat, hab ich es dann gleich rigoros beschnitten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (03.12.2021 um 22:06 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2021, 21:59   #36
Ravus
 
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
Besprechung 02.12.2021
NameBildBesprechung
RavusBehrensdorf/Ostsee 1 Und noch einmal die Ostsee. Die Ostsee, wie ich sie kenne, wie ich sie liebe. Gerade ich, im Moseltal wohnend, wo einem irgendwelche nahen „Berge“ den Blick verstellen, empfinde diesen freien Blick bis zum weit entfernten Horizont als sehr wohltuend. Der Steg lädt einen in seinem leichten Schwung parallel zur Uferlinie ein, weiter ins Bild zu gehen. Was mag dahinten, hinter der Baumgruppe wohl zu sehen sein? Ich weiß es. Genau dasselbe….schöne Ostsee. Ein angenehm ruhiges Bild, das es verdient hätte, daß du es sauber ausrichtest.

Hallo Peter,
danke für deine Mühe mit dem Bild. Mit dem Ausrichten muss ich dann wohl noch mal ran...
Gruß
Norbert
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe...
Ravus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2021, 22:31   #37
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.659
Besprechungen Adventkalender '21

Es geht weiter mit der 3. Runde

1. Teil von Dana:

Und schon ist der dritte Tag vorbei - die Bilder sind einfach herrlich. Manche einfach so aus Bauch und Herzen, manche bis ins Detail genau gelegt, konstruiert und sich über die Wirkung gefreut. Eine tolle Mischung!

Besprechung 3.12.2021
NameBildBesprechung
Kurt Weinmeisterno Future - Ich bin ja ein emotionaler Mensch und weine doch selten beim Betrachten von Bildern oder rührigen Szenen in Filmen. Hier hat es mich voll erwischt. Ich habe eine ganze Zeit gebraucht, um mich zu sammeln. Gerade als Lehrerin spüre ich immer wieder, WIE sehr die Kinder durch die Pandemie eingeschränkt werden. Gar nicht mal durch die Maske, die "nervt" höchstens mal, aber die ist voll akzeptiert. Es ist eher der doch oft fehlende Kontakt, auch zu uns Lehrern (früher wurde wesentlich mehr geknuddelt, heute müssen wir sie zurückhalten, obwohl wir sehen, dass sie es brauchen) und da momentan eine "Durchseuchung" an Schulen stattfindet, haben wir jeden Tag mehrere positive Fälle, die weinen und Angst haben. Zudem kommt die hohe Belastung durch viel mehr Heimarbeit bei den Großen...ja, die Kinder haben es echt schwer, allerdings die Erwachsenen oft nicht minder. Ein riesiges Thema. Warum es mich emotional SO mitgenommen hat, weiß ich gar nicht. Es haute einmal durch. Für mich eins der besten Fotos der letzten Zeit. Ich weiß nicht, ob du das mit einem Kind nachgestellt, es reinmontiert (oder den Rest dazugemogelt), oder wirklich gewartet hast, bis so ein "perfektes Kind" für diesen Augenblick an dieser Wand vorübergegangen ist, ist mir aber auch total egal. Will ich hier nicht wissen. Die Wirkung ist "knallharte Emotion" für mich, das Bild erwischt. Und genau das macht es so gut. Zudem ist die Komposition perfekt. Das Kind, das schon auf dem Weg aus dem Bild heraus ist, das gesprayte Kind, das ihm nachschaut...super. Auch farblich passt es. Gratulation. Echt.
kiwi05Shabby Chic - Ja, solchen "schäbigen Chic" mag ich total gern! Früher war ich immer mit gerümpfter Nase in solchen Orten unterwegs, seit ich fotografiere, kann ich davon gar nicht genug haben. Schön, dass du nicht dran vorbei gegangen bist, sondern ihm einen Platz in deinem Herzen und auf deinem Chip gewährt hast. Ein wenig schade ist es, dass kein Licht da war, das ein wenig beim Modellieren geholfen hat, so ist die Fassade etwas "platt", aber man hat trotzdem viel zum Gucken! Ich persönlich hätte wahrscheinlich mit der Fassade gespielt und überlegt, ob ich sie grafischer ablichten kann, also zb mehr von "gerade vorne". Allerdings kann so die Fantasie schön spielen! Man stellt sich vor, wer da drin lebt oder gelebt hat, wie so ein Leben in solch einem Haus aussieht oder ausgesehen hat... wie in einem "verwunschenen Haus" Schritte tippeln oder Türen knarren...und ob es vielleicht dahinter einen verwunschenen Garten gibt? Es lädt auf jeden Fall zum Verweilen und zum Nachsinnieren ein.
Vera aus K.Rendez Vous im Lockdown - Ohja, an diesen Ausflug denke ich noch sehr gern zurück! SO verlassen war es am Kölner Flughafen, das war schon echt gespenstisch. Diese Pianobar fand ich auch schön, hatte aber für mich keinerlei Idee, wie ich sie geschickt aufnehmen könne, ohne dass nicht zu viel "Flughafen" mit drauf war. Du hast das total gut gelöst, obwohl die Flughafenatmosphäre noch irgendwie spürbar ist, kann man sich sehr gut auf die Bar konzentrieren - und auf die absolute Leere. Ich finde es auch total klasse, dass dort einfach ein großer Teppich liegt, wie in einem Wohnzimmer. Ein großartiger Ort, mitten in dem sonst sicher sehr geschäftigen Treiben. Da ich dabei war, habe ich natürlich auch noch diese Stille und diese "Unwirklichkeit" in mir. Da würde es mich fast interessieren, wie Harald das sieht, weil er nicht dabei war. Ich mag das Bild sehr, es hat Stil und macht Lust darauf, sich dort einfach ans Klavier zu setzen!
nicknameWaiting - Ein Bild mit...man könnte sagen "echt dramatischem Bildwitz"...gibt es sowas? Man schmunzelt und gleichzeitig piekt das Herz leicht. Der Bildwitz entwickelt sich aus dem Wartenden und den Spinnweben, die schon angesetzt sind. Er wartet schon lang... die Dramatik ergibt sich aus ebensojenem und seinem vom Künstler gegebenen Gesichtsausdruck. Sind seine Mundwinkel vom Alter heruntergezogen? Das habe ich oft schon gesehen, dass ältere Menschen gar nicht traurig oder griesgrämig gucken, sondern im entspannten Gesicht die Mundwinkel einfach etwas weiter hängen als bei jüngeren, oder ist er traurig, weil das Erwartete nicht eintritt? Worauf wartet er? Ich mag ja Bilder, auf denen andere Kunst abgelichtet ist, sonst nicht sooo gern, aber hier ist ja die Bildwirkung eine andere, da es nur zum Teil um diese Plastik (ich hoffe sehr, es ist eine und keine Skulptur, ich kann hier die Machart nicht genau sehen) geht, sondern auch um die Spinnweben, die dem Bild noch eine weitere Bedeutung und Aussage verleihen. Trotz des Piekers im Herzen schmunzele ich weiter und empfinde es als wirklich gutes Bild.
kilosierrarote Kuhschellen - Ich mag deine Detailaufnahmen "von Boden" sehr, Kerstin. Sie sind immer so warm, weich, sanft und wunderschön. So auch diese. Man hat fast den Eindruck, "Voyeur" zu sein und diese kleinen Kerlchen in ihrem Versteck zu überraschen. Was ich besonders mag, ist, dass es so wirkt, als habe nur eine einzige Blüte bisher die Besucherin entdeckt und sich dir zugewandt, während der Rest noch nichtsahnend entspannt dort steht, das Köpfchen abgewandt. Und diese eine kleine Blüte wird von der Sonne wunderbar von hinten angestrahlt und ihre Farbe intensiviert. Total schön. Diese kleine Gruppe ist insgesamt einfach herzallerliebst. Ein sachtes Bild voll kleiner Winzigkeiten. Vielen Dank fürs Zeigen!
TafelspitzFluoreszenz_Cocktail - Ah, ein Bild aus der Fluoreszenz-Reihe. =) Idee super, Komposition wunderbar, Ausführung bekommt ein minikleines Minus: du hast anscheinend sehr schwankend eingegossen oder eine warme Flüssigkeit verwendet, die am Rand viele Tropfen kondensiert hat (oder es ist eine andere Begründung, warum da so viele Tropfen sind, die ich als Technikschaf nicht kenne ). Für mich hätte dieses Bild absolut clean sein dürfen. Absolut reines Glas, Flüssigkeit, Licht. Fertig. Oben drüber ist auch so eine ganz kleine Reflexion, die auch eliminiert hätte werden dürfen. Aber ansonsten ist das eine wirklich gelungene Kombo, die mir sehr zusagt und (ohne die Tropfen) in jeder Cocktailbar ihren Platz finden könnte!
HoStMario Kart - Ich LIEBE solche Straßen! Vor allem, sie mit ordentlich Tempo und einem guten Wagen zu fahren und zu spüren, wie mein Magen HUUIIIIIIHUUUUIIIII macht. Ein wenig "verschwurbelt" ist es, ich denke, du hast es durch die Frontscheibe geschossen (Handy oder normale Kamera?), aber das ändert nichts an dem Eindruck dieser Straße, die genau mein Geschmack ist! Sie wirkt fast so, als habe jemand sie wie einen Teppich zusammengeschoben. Schön auch drumrum die ganzen Bäume, die das Motiv natürlich einrahmen. Einen coolen Moment hast du schnell eingefangen. Daher ist die Quali egal, es zählt das Motiv.
Sir Donnerbold DuckRunder Hut - Hihi, du bist immer einer "von ganz hoch oben". Auch hier wieder ein heftiger Ausblick, so ganz vom Rand einer Steilkante...und dann dieser "runde Hut", den ich total toll finde! Bei dem tollen Wetter wirkt das Gestein auch nochmal ganz anders. Was mich am meisten fasziniert, neben der Höhe, ist die Tatsache, dass da oben AUF dem STEIN tatsächlich ein BAUM gewachsen ist! Zwar sieht er tot aus, aber er ist ja auf jeden Fall so groß geworden und hat so lange gelebt! Finde ich irre sowas. Dazu noch dieser runde Stein, der so aussieht, als ruhte er nur auf diesem einen kleinen Vorsprung und könnte eigentlich fallen, wenn man ihn mit dem Zeigefinger anstupst. Mit dem knallblauen Himmel ein absoluter Hingucker! Und als postiver Mensch hoffe ich, dass weder der Himmel, noch das Ding jemandem unten auf den Kopf fällt.
SchartiBoxencrew - Wie ich aus sicherer Quelle (danke, kiwipeter!) erfahren habe, sehe ich hier das 24h-Rennen vom Nürburgring, bei dem der Reifenhersteller Giti mit einem reinen Frauenteam an den Start gegangen ist. Finde ich super, dass es sowas gibt! Ich fände es zwar schöner, wenn die Teams ganz natürlich einfach durchmischt wären, so dass man nicht "stolz drauf sein" muss, ein reines Frauenteam zu haben, was die Quote hält, sondern einfach ohne Beachtung des Genderns ein gutes Team zusammenstellt, egal, ob weiblich oder männlich in den Mitgliedern (oder Ohnegliedern) *hust*. Bei dem Bild kann man ewig gucken! Die drei Blondzöpfe, die manikürten Finger, obwohl sicher mechanisch geschult, die geschminkten Gesichter, trotz hartem "Männersport"...so schöne Kontraste und so schöne Ähnlichkeiten! Die Anzüge mal von nahem zu sehen, ist auch spannend, die Blicke, die sie senden, die eine zur anderen, die andere nachdenklich zur Seite, die dritte direkt in deine Linse blickend...ist bestimmt auch ein Sport, in dem man mit dem Zeitdruck und innerlicher Unruhe fertig werden muss...schön, eine so nahe Aufnahme zu sehen!
RMBFinger Weg! Meins!*lach* Ja, genau SO sieht es aus. FINGER WEG!! Die Kleine macht sich groß und scheint bereit, den großen Eindringling sowas von zu verdreschen, hättest du dich an ihrer Beute gütlich tun wollen. Tut mir leid, dass du dann etwas anderes auf deinen Abendessenstisch packen musstest, aber DA war ja wirklich nun kein Vorbeikommen. Ich finde es immer wieder krass, wie genau du alles benennen kannst. Die Spinne, ok...aber dass du auch noch sehen kannst, was da halb eingewickelt auf dem Gabentisch liegt...hammer. Auf jeden Fall bringst du mir diese Tiere dadurch so nah (hier finde ich die Spinne zB auch total niedlich), dass ich mir meine Ängste vor Insekten weitestgehend abgewöhnt habe. Am Mittwoch habe ich eine handtellergroße Spinne aus einem Klassenraum per Hand (!) gerettet, die Schreie meiner Mädchen ignorierend...und habe derbst Bonuspunkte bei den Jungs gesammelt. Danke dafür.
jhagmanSonnenblumensternchen - Sonne in der Sonne. =) Sehr schön vor der Aufnahme überlegt, wie ich finde! Die Sonne genau in den Blättern der Blüte platziert, dass sie einen schönen Sonnenstern ins Bild schickt und wir somit eine feine Konstellation zwischen Sonne als Blume und echter Sonne sehen dürfen. Das macht dieses Sonnenblumenbild besonders, dass die Schirmherrin als ganz ähnliche Form quasi mit Part des Bildes ist. Schön auch die immer unschärfer werdenden Dopplungen des Motivs. Gut überlegt und schön fotografiert!
MaTiHHEine Postkarte aus Hamburg - ICH finde Postkarten super. An dem Punkt stand ich auch schon, als sie noch im Bau war - und es ist einfach schön, diese Aussicht auf die "Elphi" wieder einmal zu sehen, wo man selbst doch kaum rumreist. Danke also für diese Postkarte! Du hast einen schönen Tag erwischt, dazu noch die beiden Schiffchen, die gerade durchs Bild fahren und dem Foto ein wenig Dynamik einhauchen, bei all den statischen Gebäuden drumrum. Ich finde es ja interessant, dass die Hamburger früher "Elb-Disharmonie" gesagt haben, solange das Ding nicht fertig und nicht fertig wurde...und jetzt ist es ihre "Elphi", weil sie doch ein schönes Wahrzeichen geworden ist.
CB450"Winter" nennst du dieses Bild. Vom Stil wirkt es wie eine sehr, sehr alte Aufnahme, mit (mir persönlich) genügend Schwarzwert, aber reduziertem Weißwert und vom Inhalt her wie eine Mischung aus Winterlandschaft und - durch Beschnitt und Komposition - Grafik. Diese drei Stämme sind für mich absolut perfekt platziert, ich könnte sie mir absolut nicht anders vorstellen und durch den Beschnitt liegt der Fokus auch sehr darauf. Ein wenig "Natur" kommt durch die winzigen fallenden Schneeflocken, die einzige quasi Bewegung im Bild und eine andere Ebene, weg von der Grafik, weg von dem grauen Schwarzweiß, hin zu der erfrischenden Dynamik fallenden Schnees. Ein "anderes Winterbild" - und gerade deshalb beachtlich.
TobbserSupernova im Kleinwagen - WOW. Das ist ja cool! Gefällt mir SEHR. Ist das Öl? Auf jeden Fall passt der Titel "Supernova" sehr gut dazu! Deine Bearbeitung verstärkt das noch, auch wenn ich immer noch denke, ich sehe da Asphalt. =) Öl auf Asphalt ist ja immer etwas ganz Besonderes und sieht toll aus. Hier hattest du Glück, dass es so ein gleichmäßiger runder Fleck geworden ist (wenn es das ist, was ich denke) und somit ein tolles Motiv zum Spielen abgegeben hat. Mit Fantasie und Kreativität was Tolles draus gemacht!
cf1024no Future - Okeeeeee... Doof, dass das Bild von euch beiden am selben Tag kommt, so kann ich jetzt fast nur sagen "as I told Kurt!". Immerhin weiß ich nun, dass es keine Montage ist, sondern wirklich so gesehen - und du hast mehr Farbe im Bild belassen, es dadurch etwas realer bearbeitet und einen Hauch früher abgedrückt. Da habt ihr BEIDE wirklich einen ganz besonderen Moment eingefangen. Und du hast das Pech, heute Nummer 2 damit zu sein. Hätte ich dein Bild zuerst gesehen, wäre die Emotion sicher genauso hochgekommen wie bei Kurts Bild. So war ich erst einmal gänzlich verwirrt, bis ich sah, wer der Verfasser ist.
KleingärtnerGigantisch (Zeche Ewald) - Ich finde ja, von dir sollte es einen POTT-Kalender geben. Und der Pott sollte dir verflixt dankbar dafür sein. Du hast eine tolle Art, diese alten Industrie-Riesen abzulichten. Die Bilder sehen IMMER nach was aus und wirken gut. Auch das "Silberschwarzweiß" hier gibt nochmal einen edleren Ton hinzu. Ich kann sowas oft nicht so richtig, habe Schwierigkeiten, so ganze Gebäude gut in Szene zu setzen. Dein Bild wirkt klasse und lässt diese Stahl-Dinos in tollem anderen Glanze erstrahlen. Gefällt mir supergut und zeigt, wie sehr dein Herz am Pott hängt. Ich hoffe auf noch ganz viele Bilder deiner Streifzüge! Und vielleicht willst du wirklich mal deine besten anbieten?
haribeeRotkehlchenporträt - Oooooooh, wie wunderschön! Meine Lieblingsvögelchen! Und so nah und so gut! Was für ein wunderhübsches Portrait dieses kleinen Sängers! Man sieht jedes Federchen, die sanften Reflexionen im Auge und als Topping diese unglaublich niedlichen kleinen, nicht getauten Schneeflöckchen! Ich bin SO entzückt!! Ich weiß nicht, ob ich es so ausdrücken darf, aber irgendwie eher untypisch für dich! Monika ist ja direkt unter dir und ich habe dreimal geguckt, ob ich nicht versehentlich IHR Türchen aufgemacht habe. Es ist ein besonders herziges Bild, das mir gerade sehr wärmend durch Körper und Seele gegangen ist. Danke!


2. Teil von haribee:

Ich schließe mich mal sozusagen nahtlos an die Besprechungen von Dana an.

Besprechung 03.12.2020
NameBildBesprechung
RZPStraps und Ringelstrümpf - Ja, modisch gekleidet kommen wir daher als „Wahlloses Schiefkehlchen“. Warum eigentlich „wahllos“? Vielleicht deshalb, weil es bei seinem Futter wahllos zuschlägt? Jedenfalls zählt es zur Familie der Wanzen, sagt mir meine Recherche, und damit wohl zu jenen Tierchen, die man nicht unbedingt um sich haben möchte. Sicherlich aber ist dieses Foto wiederum ein starker Beweis für die Perfektion der Makrofotografie durch Monika.
Jumbolino67Wasserpilz - Tropfenfotografie ist ein spezieller Zweig in der Fotografie. Um solche Ergebnisse zu erzielen, muss man sich schon intensiver damit beschäftigen und braucht wohl auch entsprechendes Equipment. Aber dann kann man damit wirklich eindrucksvolle Bilder schaffen. Aus deiner Beschreibung „Improvisierte Corona-Abendbeschäftigung“ lässt sich allerdings schließen, dass man auch mit einfacheren Mitteln sehr erfolgreich sein kann. Vielleicht eine Anregung an manche, es doch einmal mit diesem Genre der Fotografie zu versuchen.
hlenzend of life - Gasthaus Plein, für immer zu. So sieht‘s aus. Auf mich wirkt es so, als wäre es schon länger geschlossen, also scheint Corona nicht der Grund gewesen zu sein. Grau in Grau und ein verblichenes Grün, dies alles signalisiert die Tristesse dieser Location. Mittig komponiert und trotzdem nicht langweilig, die Reste der abmontierten Leuchtreklame (?) schaffen einen Rhythmus.
HarebrSchneelast - Aufgenommen am 15.01.2021 zeigst du uns damit so richtig, wie der Winter zugeschlagen hat. Da hieß es dann in der Früh, den Weg zum Gartentor freizulegen, das Auto auszuschaufeln oder auf den Bus zu warten, der sicherlich verspätet kam. Trotz aller Widrigkeiten, ein Winter mit Schnee ist halt ein richtiger Winter, über den man sich doch freuen kann!
perserDer Holm in Schleswig - Das ist ein Fischerviertel am Schlei in der Stadt Schleswig. Bereits um etwa das Jahr 1000 damals noch auf einer Insel entstanden. Du zeigst uns die Kirche mit Friedhof, um die herum sich die Häuschen scharen. Mit einem extremen Weitwinkel (10 mm an APS-C) und absichtlich nicht entzerrt (so nehme ich mal an), um die Bildwirkung zu verstärken. Vielleicht einen bis eineinhalb Schritte nach rechts hätten die Kirche und das Tor deckungsgleich in der Bildmitte angeordnet und damit womöglich eine noch bessere Wirkung erzielt.
DanaIch trete aus deinem Schatten - Aus seinem eigenen Schatten zu treten, das wird wohl nur in übertragenem Sinne gelingen. Und so ist das Bild geheimnisvoll mehrdeutig. Und ist ein Beispiel dafür, dass ein Bildtitel die Wirkung eines Bildes auf den Betrachter stark beeinflussen kann. Obwohl minimalistisch, ist es ein sehr starkes Bild, und SW passt dazu hervorragend! Philosophie by Dana.
Schlumpf1965Dach – Schlicht und einfach „Dach“ nennst du das Bild und zeigst uns hier eine grafische Dachlandschaft. Reduziert auf das Wesentliche und in SW. Ich liebe derartige Sujets! Sie sind der Beweis dafür, dass Fotografie mehr ist, als Postkarte, Street oder Wildlife – wobei ich nichts gegen letztere drei habe.
brandyhhUrlaubsbekanntschaft – Hach, ein schwarzweißer Stubentiger vor der Haustüre. Süß die zweifärbige Nasenspitze! Ich kann verstehen, dass du dich mit ihm (oder ihr?) angefreundet hast.
Zuckerbaer69Gardasee – Erinnerung an einen Urlaub im Herbst in dieser schönen Gegend. Muss wohl im nördlichen Teil des Sees aufgenommen worden sein, da man im Hintergrund die Berghänge ahnen kann. Die Sonne steht schon etwas tiefer und das Gegenlicht erzeugt feine Reflexe auf der Wasseroberfläche und leuchtet in die Segel. Wusste gar nicht, dass es am Lago Benaco (so heißt er auch auf Italienisch) historische Segelschiffe gibt. Ist dort ja eher ein Revier für Surfer.
uschWenigstens Winter – Dein Bildtitel ist bei der damaligen – und leider auch heuer wieder gleichen – Situation verständlich und wohl auch tröstlich. So wie das Bild selbst, das mich ganz stark an die Bilder der alten Holländer (Breughel etc.) erinnert. Ne klitzekleine Kritik: Die oben mittig ins Bild ragenden Zweige hätt ich glatt weggetan.
catfriendPIABC… – Von der Katzenfreundin eine Katze! Deine Katze? Katzen scheinen sich auch im Winter wohl zu fühlen. Wenn es sich zwar hinter dem Ofen fein dösen lässt, auch der Schnee hat seine Reize. In meinem Garten kommen die Nachbarskatzen vorbei und blicken von der Eisdecke auf dem Gartenteich fasziniert die darunter schwimmenden Goldfische an. Hast du auch solche Erlebnisse mit deinen Katzen?
WindbreakerWiedehopf am Kaiserstuhl – Du bist ja nicht weit weg vom Kaiserstuhl und hast daher das Glück, diese wunderschönen Vögel zu beobachten und dann auch im Bild festzuhalten. Das ist dir hier gut gelungen. Mit dem großen Tele und dem 2x Konverter fotografiert muss der Wiedehopf aber ziemlich weit weg gewesen sein. Sind diese Vögel sehr scheu? Ich erinnere mich an einen Urlaub in Portugal, wo die Wiedehöpfe vor dem Hotelzimmer im Gras die Würmchen herausgezogen haben.
BadRabbitbild – Das Porträt einer Smaragdeidechse zeigst du uns hier. Die Schärfe schön am Auge, blickt sie uns Betrachter neugierig an. Und da wir – Gott sei Dank – keine kleinen Insekten sind, fallen wir auch nicht in ihr Beuteschema. Gut getroffen!
Ravus“Vogel“ nennst du schlicht dieses Bild. Es zeigt wohl einen Adler im Flug, vermutlich bei einer Flugshow (das schließe ich aus dem Geschirr an seinen Füßen). Herrlich im Anflug getroffen! Das sind schon beeindruckende Geschöpfe, die großen Greifvögel und „birds in flight“, das ist die hohe Schule der Wildlifefotografie.


@all: Denkt bitte an die Deadline 21.00h
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2021, 22:44   #38
Ravus
 
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
Hallo Harald,
danke das du dir die Arbeit gemacht hast die Bilder hier zu besprechen.
Es freut mich das es dir gefällt.

Ja - es ist eine Flugshow auf Burg Falkenstein im Harz.
Wildlife hätte ich so etwas nicht hinbekommen. Und auch so war ich mit dem Fotografieren so beschäftigt das ich mir nicht mal gemerkt habe was der Falkner da über das "Model" gesagt hat. Und da ich mich so überhaupt nicht in der Ornithologie Auskenne in der habe ich das Bild einfach Vogel genannt - da war ich mir sicher das ich damit nicht ganz daneben liege.
Gruß
Norbert


P.S. diesmal hoffentlich im richtigen Thread :-)
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe...
Ravus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2021, 23:14   #39
BadRabbit
 
 
Registriert seit: 02.05.2018
Ort: Tittmoning
Beiträge: 215
Alpha 100 nachhilfe

hallo Harald,
kurze Nachhilfe natürlich für alle die es nicht wissen oder verwechseln.
es ist keine Smaragdeidechse, sondern eine Zauneidechse (Lacerta agilis) die hier bei mir direkt am Bahndamm und im Garten ihr zuhause gefunden haben. Es handelt sich um ein subadultes Tier da des Tier seitlich grün schimmert, und ist es wohl ein Männchen - also ein Halbwüchsiger. Diese Färbung haben sie nur im ersten - höchstens bis zweites Jahr danach wechselt es auf eher bräunliche Färbung.
V.G.
Rolf
(Infos Insekten - Amphibien-Tiere Bund Naturschutz wo ich mit zusammen Arbeite
__________________
Ich fotografiere nicht, ich mach klick klick ...
BadRabbit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2021, 23:23   #40
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.632
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen


Ich weiß nicht, ob du das mit einem Kind nachgestellt, es reinmontiert (oder den Rest dazugemogelt), oder wirklich gewartet hast, bis so ein "perfektes Kind" für diesen Augenblick an dieser Wand vorübergegangen ist …
Also wirklich.
Als ob wir die Wahrheit verdrehen, die Realität verbiegen oder Tatsachen verfremden würden

Aber dieses, an einem FFF Tag aufgenommene und konsequent auch an einem FFF Tag gepostete Foto, ist so, wie es die Kamera gesehen hat.
Ok, die Sättigung musste raus. Diese Tristesse braucht wenig Farbe.
Schön, dass es Emotionen hervorruft.
Dann habe ich wohl tatsächlich alles richtig gemacht.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2021


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.