![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Zitat:
Ich könnte jetzt auf 2 Vergleichsbilder verweisen, in denen u.a. auch die A99 mit meiner A850 verglichen wurde: click , click (nicht ganz ernst gemeint, weil meine A850 keinen AA-Filter mehr hat ![]() Im übrigen würde ich mal diesen Vergleichsthread in einer ruhigen Stunde empfehlen, auch wenn er schon etwas älter ist.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
|
Zitat:
Beide Sensoren sind auflösungstechnisch ja in etwa gleich auf, daher mein Post und der Wunsch, dass Sony lieber am Signal-Rauschabstand arbeiten sollte, denn an der Auflösung. vg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Ich sehe noch eine Alternative über die ich nachdenke.
Seit dem SW Update ist die A7II mit kleinem Adapter eine Alternative. Für beides zusammen zahle ich soviel wie für die A99 und kann alle A-Mount Objektive mit vernünftigem AF nutzen. Vorteil zur A99 ist der fehlende Spiegel und somit etwas bessere ISO - Leistung und natürlich der 5 Achsen Stabilisator. Nachteil ist ganz klar das Gehäuse. Wenn ich schnelle AF brauche, hätte ich die A77II und für alles andere eben diese Kombi. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Hätte ich keine A99, würde ich mittlerweile wohl auch eine A7II wählen. Ich teste sie nun seit einigen Tagen parallel zur A99 und sie schlägt sich wirklich gut.
Was mir fehlt, sind die größeren Akkus, das tolle Klappdisplay, der 2. Kartenslot und das Schulterdisplay. Die größe der A7II ist für mich gar nicht so negativ wie man anfangs meint. Das relativiert sich nach ein paar Stunden praktisch gen Null, vorallem mit Batteriegriff.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (25.11.2015 um 11:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
|
Eben, gerade darauf würde ich nicht mehr verzichten wollen! Gerade bei meiner Größe von 1,96m unverzichtbar, da man kaum ein (bezahlbares und stabiles) Stativ für diese Höhe bekommt. Aber auch in vielen anderen Situationen möchte ich es nicht missen. Mir kommt daher keine Kamera mehr ohne Klappdisplay ins Haus...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Hoch- und runter klappen des Displays geht doch bei jeder 7er Kamera.
Ich würde mir heute auch keine A99 mehr kaufen. Kürzlich hatte ich die erste Tour komplett ohne A-Mount Kamera durchgeführt. Am Sony 70-300 G SSM war tagsüber fest der LA-EA3 montiert und nachts hing das 14er Samyang am Adapter. In der Praxis hatte ich damit keine Probleme. Der Akkuverbrauch ist aber wirklich unfassbar, besonders wenn man bei winterlichen Bedingungen mit dem Tele aus der Hand ständig den Antishake an hat. Gerade die neuen, etwas leichteren Akkus, sind noch schneller leer als die älteren. Aber wenn man nicht gerade einen schnellen Nachführ AF benötigt, oder unbedingt den zweiten Kartenslot ...
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (25.11.2015 um 11:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ich kann ehrlich gesagt die Begeisterung über die A99 nicht so ganz verstehen. Iso-mäßig hat sie vielleicht eine Stufe Vorteil gegenüber der A900 oder A77ii und liegt damit unter der A7ii oder deutlichunter der D750/D810/A7r/A7Rii. Ich hatte bisher nur ein paar Mal Gelegenheit sie zu leihen, aber es hat mich immer genervt wie langsam diese Kamera ist: allein durch die Verzögerung beim Aufwachen aus dem Stand-by habe ich ein paar Sachen verpasst. Die A77ii ist da deutlich besser einer Kamera mit OVF sowieso
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
|
![]()
A99 gibts heute und jetzt im Angebot im schwarzen Fluss für 1400€. P/L ist der A7II somit deutlich überlegen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen warum er sich nicht die A99 holen sollte. Derzeit ist sie für 1.400,-- zu haben. Wenn man Glück hat sogar für 1.300. Dafür bekommt man einen zweiten SD Karten Slot, den besseren Klappmechanismus beim Display, Schulterdisplay, griffigeres Gehäuse etc. Man braucht keinen Adapter und kann die A-Mount Objektive weiter verwenden.
Das mit der ISO Stufe mag vielleicht stimmen, nur finde ich das rauschen bei der A99 trotzdem viel besser als bei der A77. Es ist einfach feiner und nicht so ausgeprägt. Sicher ist sie bei ISO den genannten Kameras unterlegen, aber die liegen auch preislich in einer anderen Region. Er schreibt ja sogar im Eingangspost, das eine E-Mount nicht in Frage kommt.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Nein. Für A-Mount Stangen-Objektive brauchst du den großen Adapter. Bei A-Mount-Stangen-Objektiven wird aus dem 5-Achsen-Stabilisator vermutlich ein 2- oder 3-Achsen-Stabilisator werden, weil keine Entfernungsangaben übermittelt werden.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|