![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Köln
Beiträge: 266
|
Argumentationsfindung A99 ja/nein
hallo Zusammen,
um es kurz zu machen. ich habe die A77 (m1) und warte eigentlich auf die A99 ii (oder wie immer das neue VF Flagschiff heissen soll) Da man aber ja nicht weiß wie lange es noch dauert überlege ich mir die A99 zu holen. ich müsste 2015 eh noch ein bisschen Geld verbrennen ![]() Pro wäre ein relativ humaner preis und natürlich VF Contra wäre natürlich dass es ja nun mal schon ein drei Jahre altes Model ist. Der umstieg auf Emount ist für mich keine Option. ich sag schon mal Merci !
__________________
Ist die Kritik an meinem Bild so formuliert wie du/sie sie selber gerne erhalten würdest? Dann gerne her damit! Free your Mind and the rest will follow ![]() www.charakterbilder.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Wenn du mal davon ausgehst, das ein eventueller A99 Nachfolger durchaus in einem Preisbereich ähnlich der A7rII liegen angesiedelt sein wird (mein Tipp 3,5-4,5k€), wenn er denn wirklich bahnbrechende Neuerungen enthält, könnte das deine Entscheidungsfindung eventuell schon beeinflussen.
Es kommt doch erstmal darauf an, was du an tauglichem VF Glas hast und vorallem was du vom VF erwartest. Die A99 ist eine tolle Kamera für den Preis. Aber erwarte keine Wunder bezüglich HighISO. Klar, deutlicher Unterschied zur A77 aber weit weg von derzeit aktuellen Modellen wie Nikon D750 z.b.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Köln
Beiträge: 266
|
ja mit dem preis rechne ich auch, das wäre ich bereit zu gehen, ich will halt nur nicht die 1600 für die A99 dann "umsonst" ausgeben.
meine Gläser sind alle VF tauglich 50 1,4. Art 24-70 2,8 70-200 2,8 um mal nur meine Hauptgläser zu nennen Ja genau, das sind die Punkte Iso Fokus (Punkte und Geschwindigkeit) etc An meiner A77 nerven mich aktuell nur Kleinigkeiten ..zB der fehlende Mittelkontakt, fehlende Möglichkeit eines Tethered Shooting (der HDMI Anschluß ist keine wirkliche Option) und ja klar, hin und wieder wünscht man sich etwas mehr Iso ....
__________________
Ist die Kritik an meinem Bild so formuliert wie du/sie sie selber gerne erhalten würdest? Dann gerne her damit! Free your Mind and the rest will follow ![]() www.charakterbilder.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Für den fehlenden Mittelkontakt (ich nehme an, du meinst den Blitz) gibt es einen Adapter.
Fokus ist primär identisch, nur der AF-D könnte eventuell eine Verbesserung bringen. Sonst nutzt die A99 das selbe AF-Modul wie die A77. Tethered Shooting mit Bildübertragung via USB klappt bei A-Mount derzeit sowieso nur mit A77II, A99 kann das noch nicht. Wenn du bereit bist, den Einführungspreis einer A99II zu bezahlen, dann ist warten sicherlich eine gute Option. Ansonsten, kauf dir eine A99. Vollformat bedeutet mehr als nur eine etwas bessere ISO-Perfomance. und damit wird eine A99 von heute auf morgen unbrauchbar? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Wenn ich eine aktuelle Kamera kaufe, dann soll sie auch auf dem aktuellen Stand sein und nicht wie die A 99 das AF-Modul der alten A 77 verwenden, auch der Sensor ist schon länger nicht mehr state of the art! Sony hat da schon besseres im Angebot, nur nicht im passenden Gehäuse bzw. Format (A-Mount). Dass die A 99 abgelöst wird, vermutet nicht nur SAR, nur wann das sein wird, weiß allein Sony.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Zitat:
http://tools.science.si/index.php Bezüglich des Preises einer A99: Amazon wirbt ja schon wieder mit der Cyber-Monday Woche. Würde mich nicht wundern, wenn's hier wieder ein paar A99 um die 1400€ gäbe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
![]()
__________________
It's not a game anymore. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Klar kann man mit dieser Einschränkung leben wenn man muss oder will (wie Manfred), aber zeitgemäß war das schon zur Zeit der Neuvorstellung der A99 nicht mehr. Ich würde (und werde auch für mich) auf die A99 II warten. Zitat:
Beim Rest gebe ich Dir allerdings recht. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Stimmt. Da hatte ich wohl ein 70-200F2 im Kopf. Natürlich wäre ein 50-130F2 von der Dimension sehr ähnlich einem 70-200F2.8. Die primäre Frage wäre dann aber, ob eine solche Rechnung als APS-C only möglich ist (ohne künstliche Beschneidung), oder das Bildfeld eh für VF ausreicht. Denn auch dann hätte VF wieder ein etwas schöneres Bokeh.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|