SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Argumentationsfindung A99 ja/nein
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2015, 11:55   #1
insomapi
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Köln
Beiträge: 266
Argumentationsfindung A99 ja/nein

hallo Zusammen,

um es kurz zu machen.
ich habe die A77 (m1) und warte eigentlich auf die A99 ii (oder wie immer das neue VF Flagschiff heissen soll)

Da man aber ja nicht weiß wie lange es noch dauert überlege ich mir die A99 zu holen.

ich müsste 2015 eh noch ein bisschen Geld verbrennen habe es aber jetzt auch nicht so dicke das ich mir dann direkt die A99 Mark II hinterher hole.

Pro wäre ein relativ humaner preis und natürlich VF
Contra wäre natürlich dass es ja nun mal schon ein drei Jahre altes Model ist.

Der umstieg auf Emount ist für mich keine Option.

ich sag schon mal Merci !
__________________
Ist die Kritik an meinem Bild so formuliert wie du/sie sie selber gerne erhalten würdest? Dann gerne her damit!
Free your Mind and the rest will follow

www.charakterbilder.com
insomapi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2015, 12:12   #2
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Wenn du mal davon ausgehst, das ein eventueller A99 Nachfolger durchaus in einem Preisbereich ähnlich der A7rII liegen angesiedelt sein wird (mein Tipp 3,5-4,5k€), wenn er denn wirklich bahnbrechende Neuerungen enthält, könnte das deine Entscheidungsfindung eventuell schon beeinflussen.

Es kommt doch erstmal darauf an, was du an tauglichem VF Glas hast und vorallem was du vom VF erwartest. Die A99 ist eine tolle Kamera für den Preis. Aber erwarte keine Wunder bezüglich HighISO. Klar, deutlicher Unterschied zur A77 aber weit weg von derzeit aktuellen Modellen wie Nikon D750 z.b.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 12:26   #3
insomapi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Köln
Beiträge: 266
ja mit dem preis rechne ich auch, das wäre ich bereit zu gehen, ich will halt nur nicht die 1600 für die A99 dann "umsonst" ausgeben.

meine Gläser sind alle VF tauglich
50 1,4. Art
24-70 2,8
70-200 2,8
um mal nur meine Hauptgläser zu nennen

Ja genau, das sind die Punkte
Iso
Fokus (Punkte und Geschwindigkeit)
etc

An meiner A77 nerven mich aktuell nur Kleinigkeiten ..zB der fehlende Mittelkontakt, fehlende Möglichkeit eines Tethered Shooting (der HDMI Anschluß ist keine wirkliche Option) und ja klar, hin und wieder wünscht man sich etwas mehr Iso ....
__________________
Ist die Kritik an meinem Bild so formuliert wie du/sie sie selber gerne erhalten würdest? Dann gerne her damit!
Free your Mind and the rest will follow

www.charakterbilder.com
insomapi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 12:43   #4
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Für den fehlenden Mittelkontakt (ich nehme an, du meinst den Blitz) gibt es einen Adapter.
Fokus ist primär identisch, nur der AF-D könnte eventuell eine Verbesserung bringen. Sonst nutzt die A99 das selbe AF-Modul wie die A77.
Tethered Shooting mit Bildübertragung via USB klappt bei A-Mount derzeit sowieso nur mit A77II, A99 kann das noch nicht.

Wenn du bereit bist, den Einführungspreis einer A99II zu bezahlen, dann ist warten sicherlich eine gute Option. Ansonsten, kauf dir eine A99. Vollformat bedeutet mehr als nur eine etwas bessere ISO-Perfomance.
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Ich garantiere, wenn ich mir jetzt die A 99 zulege, kommt garantiert innerhalb kürzester Zeit die Vorstellung des neuen VF-Gerätes.
und damit wird eine A99 von heute auf morgen unbrauchbar?
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 13:11   #5
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Mario190 Beitrag anzeigen
Fokus ist primär identisch, nur der AF-D könnte eventuell eine Verbesserung bringen. Sonst nutzt die A99 das selbe AF-Modul wie die A77.
Tethered Shooting mit Bildübertragung via USB klappt bei A-Mount derzeit sowieso nur mit A77II, A99 kann das noch nicht.

Wenn du bereit bist, den Einführungspreis einer A99II zu bezahlen, dann ist warten sicherlich eine gute Option. Ansonsten, kauf dir eine A99. Vollformat bedeutet mehr als nur eine etwas bessere ISO-Perfomance.
Genau das sind die Kritikpunkte, die mich von der A99 abhalten! Bei der A 700 hatte ich tethered shooting über USB, die ISO-Qualitäten der A 77 lassen mich heftigst nach einem Nachfolger schreien (die A77 II ist da auch nicht der burner), zudem kommt das hohe Alter meiner A 77 I (4 Jahre) und die doch schon hohe Anzahl der Auslösungen (ich kann es nicht auslesen, dürften aber erheblich über 100.000 sein).

Wenn ich eine aktuelle Kamera kaufe, dann soll sie auch auf dem aktuellen Stand sein und nicht wie die A 99 das AF-Modul der alten A 77 verwenden, auch der Sensor ist schon länger nicht mehr state of the art! Sony hat da schon besseres im Angebot, nur nicht im passenden Gehäuse bzw. Format (A-Mount). Dass die A 99 abgelöst wird, vermutet nicht nur SAR, nur wann das sein wird, weiß allein Sony.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2015, 17:08   #6
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
und die doch schon hohe Anzahl der Auslösungen (ich kann es nicht auslesen, dürften aber erheblich über 100.000 sein).
Dieses Tool funktioniert eigentlich recht zuverlässig. Kann aber nicht mit umbenannten Bildern umgehen.
http://tools.science.si/index.php

Bezüglich des Preises einer A99: Amazon wirbt ja schon wieder mit der Cyber-Monday Woche. Würde mich nicht wundern, wenn's hier wieder ein paar A99 um die 1400€ gäbe.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 17:11   #7
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Mario190 Beitrag anzeigen
Ansonsten, kauf dir eine A99. Vollformat bedeutet mehr als nur eine etwas bessere ISO-Perfomance.
Nämlich was ?
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 19:40   #8
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Nämlich was ?
Bokeh - für mich der Hauptgrund auf VF zu setzen. Sigma stellte zwar ein 18-35F1.8 für APS-C vor, aber ob jemand ein 50-130 F2 auf den Markt bringt, bezweilfe ich nun eher. Würde wohl auch ein ordentliches Trumm größer werden als ein 70-200F2,8.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 20:17   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Mario190 Beitrag anzeigen
Fokus ist primär identisch
....
nutzt die A99 das selbe AF-Modul wie die A77.
Stimmt, absolut gesehen. Und absolut gesehen ist der Sensor der A99 um Faktor 2,34 (also 134%) größer als der der A77. Daher ist die relative Abdeckung des Bildes (im Sucher) mit AF-Feldern nur winzige 43% der Abdeckung bei der A77. Und die ist schon nicht sonderlich hoch, weshalb Sony ja inzwischen die A77 II herausgebracht hat, deren AF eine deutlich größere Abdeckung bietet.

Klar kann man mit dieser Einschränkung leben wenn man muss oder will (wie Manfred), aber zeitgemäß war das schon zur Zeit der Neuvorstellung der A99 nicht mehr.

Ich würde (und werde auch für mich) auf die A99 II warten.

Zitat:
Zitat von Mario190 Beitrag anzeigen
ob jemand ein 50-130 F2 auf den Markt bringt, bezweilfe ich nun eher. Würde wohl auch ein ordentliches Trumm größer werden als ein 70-200F2,8.
Warum es wirklich größer werden soll erschließt sich mir nicht, die absolute Öffnung eines 130 F2 ist immer noch ein wenig kleiner als die eines 200 F2.8. Die kürzere Brennweite könnte zusätzlich etwas Gewicht einsparen.

Beim Rest gebe ich Dir allerdings recht.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2015, 20:32   #10
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
die absolute Öffnung eines 130 F2 ist immer noch ein wenig kleiner als die eines 200 F2.8. Die kürzere Brennweite könnte zusätzlich etwas Gewicht einsparen.
Stimmt. Da hatte ich wohl ein 70-200F2 im Kopf. Natürlich wäre ein 50-130F2 von der Dimension sehr ähnlich einem 70-200F2.8. Die primäre Frage wäre dann aber, ob eine solche Rechnung als APS-C only möglich ist (ohne künstliche Beschneidung), oder das Bildfeld eh für VF ausreicht. Denn auch dann hätte VF wieder ein etwas schöneres Bokeh.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Argumentationsfindung A99 ja/nein


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.