![]() |
Argumentationsfindung A99 ja/nein
hallo Zusammen,
um es kurz zu machen. ich habe die A77 (m1) und warte eigentlich auf die A99 ii (oder wie immer das neue VF Flagschiff heissen soll) Da man aber ja nicht weiß wie lange es noch dauert überlege ich mir die A99 zu holen. ich müsste 2015 eh noch ein bisschen Geld verbrennen :lol: habe es aber jetzt auch nicht so dicke das ich mir dann direkt die A99 Mark II hinterher hole. Pro wäre ein relativ humaner preis und natürlich VF Contra wäre natürlich dass es ja nun mal schon ein drei Jahre altes Model ist. Der umstieg auf Emount ist für mich keine Option. ich sag schon mal Merci ! |
Wenn du mal davon ausgehst, das ein eventueller A99 Nachfolger durchaus in einem Preisbereich ähnlich der A7rII liegen angesiedelt sein wird (mein Tipp 3,5-4,5k€), wenn er denn wirklich bahnbrechende Neuerungen enthält, könnte das deine Entscheidungsfindung eventuell schon beeinflussen.
Es kommt doch erstmal darauf an, was du an tauglichem VF Glas hast und vorallem was du vom VF erwartest. Die A99 ist eine tolle Kamera für den Preis. Aber erwarte keine Wunder bezüglich HighISO. Klar, deutlicher Unterschied zur A77 aber weit weg von derzeit aktuellen Modellen wie Nikon D750 z.b. |
ja mit dem preis rechne ich auch, das wäre ich bereit zu gehen, ich will halt nur nicht die 1600 für die A99 dann "umsonst" ausgeben.
meine Gläser sind alle VF tauglich 50 1,4. Art 24-70 2,8 70-200 2,8 um mal nur meine Hauptgläser zu nennen Ja genau, das sind die Punkte Iso Fokus (Punkte und Geschwindigkeit) etc An meiner A77 nerven mich aktuell nur Kleinigkeiten ..zB der fehlende Mittelkontakt, fehlende Möglichkeit eines Tethered Shooting (der HDMI Anschluß ist keine wirkliche Option) und ja klar, hin und wieder wünscht man sich etwas mehr Iso .... |
Zitat:
Ich garantiere, wenn ich mir jetzt die A 99 zulege, kommt garantiert innerhalb kürzester Zeit die Vorstellung des neuen VF-Gerätes. In meiner Foto-Spardose liegen derzeit knapp 5 K € rum. Für die AfA wärs auch geschickt... |
Für den fehlenden Mittelkontakt (ich nehme an, du meinst den Blitz) gibt es einen Adapter.
Fokus ist primär identisch, nur der AF-D könnte eventuell eine Verbesserung bringen. Sonst nutzt die A99 das selbe AF-Modul wie die A77. Tethered Shooting mit Bildübertragung via USB klappt bei A-Mount derzeit sowieso nur mit A77II, A99 kann das noch nicht. Wenn du bereit bist, den Einführungspreis einer A99II zu bezahlen, dann ist warten sicherlich eine gute Option. Ansonsten, kauf dir eine A99. Vollformat bedeutet mehr als nur eine etwas bessere ISO-Perfomance. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe die A99 seit Anfang des Jahres.
Gekauft online über die Bucht zu einem für mich akzeptablen Preis-/Leistungsverhältnis (Der Verkäufer hatte sie als Vergleichsmuster und lediglich ausgepackt.) Zu dem Zeitpunkt war es die einzige Kamera von Sony, die in der Kategorie bei Sony "ganz oben" stand. Ich hatte vorher lange Zeit die Alpha 300, dann die A77, die ich auch immer noch gerne nehme. Aber die A99 ist MEINE Kamera. Ich nehme sie in die Hand und es sitzt alles dort, wo es hingehört. Sie ist groß und schwer und genau deswegen ist es MEINE Kamera. Selbst wenn eine der NEX oder Alpha 7... den Rang abläuft, mit der A99 kann ich alt werden. |
Ähm, so ganz verstehe ich nicht was Du wissen möchtest.
Dein Argument, für den Kauf einer A99 hast Du genannt. Dein Contra kann ich nicht nach vollziehen. Entweder ist die A99 die Kamera mit der Du fotografieren willst oder nicht - das Alter ist dabei doch theoretisch völlig egal. Ich nehme heut auch gern noch die Dynax 7D zum Schnapp-Schiessen. |
Zitat:
Wenn ich eine aktuelle Kamera kaufe, dann soll sie auch auf dem aktuellen Stand sein und nicht wie die A 99 das AF-Modul der alten A 77 verwenden, auch der Sensor ist schon länger nicht mehr state of the art! Sony hat da schon besseres im Angebot, nur nicht im passenden Gehäuse bzw. Format (A-Mount). Dass die A 99 abgelöst wird, vermutet nicht nur SAR, nur wann das sein wird, weiß allein Sony. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr. |