![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wer hat die besseren Automatiken, Luminar oder DXO?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 15.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 753
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.974
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
Sorry, aber diese beiden Programme (mit denen ich seit ihren Anfängen arbeite)
sind in keiner Weise vergleichbar ... welche "Automatiken" meinst du genau? Im übrigen stelle ich fest, dass hier leider manche von ihren betagten bzw. mit zu wenig Arbeitsspeichern oder zu schwachen Chips ausgestatteten Rechnern fälschlicherweise auf die angewandte Software schließen ... da gibt es nun mal gewaltige Unterschiede zwischen den individuellen Kompatibilitäten, zwischen Windows und Mac, Aktualität der Betriebssysteme, Firmware etc ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.049
|
Automatiken haben sie alle. Die Kunst ist, deine eigenen Einstellungen, bzw. deinen eigenen Stil zu finden. Automatiken können helfen, aber so individuell wie die Aufnahmesituationen bei deinen Fotos ist, so sollte auch deine Bildbearbeitung sein. Egal mit welchem Programm. Automatiken sind hilfreich, aber du wirst sie korrigieren müssen.
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich meine die Automatik von DxO, die arbeitet sobald man ein Raw geöffnet hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
DxO HAT KEINE Automatik - sondern (u.a.) allein schom "Entwickeln" der RAW's
M E H R E R E Automatiken, die sich anschließend individuell modulieren lassen ... .. all diese hochkomplexen Programme funktionieren nicht "automatisch", sondern verlangen, dass man sich erst mal gründlich mit ihnen befasst ... ..sorry - aber so ist es nun mal .. ;-))) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wenn man den Vorschlag der Raw Automatiken , vorher -nachher so akzeptiert ohne weitere Korrekturen , dann braucht man sich nicht damit beschäftigen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
Richtig - aber dann braucht man auch kein DxO - das wäre mit Kanonen auf Spatzen schießen .. ;-))
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 15.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 753
|
Wenn man in diesem Umfang Automatiken vertraut, sollte man erwägen auch Jpeg auf zu nehmen. Diese sind allemal besser als die
Raw Automatiken in einer Software, und sich dann darauf beschränken, RAW's als "Sicherheit" auf zu nehmen und im Einzelfall, diese "halbautomatisch" und ergänzend, händisch, zu bearbeiten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|