Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Ich wurde überredet...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2019, 17:28   #1
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Das 135er ist für unbemerkte Portraits eine gute Sache.
Sehe ich auch so - man bekommt besser die Atmosphäre wenn die Personen den Fotografen nicht bemerken. Gleichzeitig komprimiert das Tele die Umgebung auch noch und es wirkt alles intimer.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2019, 18:56   #2
tempus fugit
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
Viel wichtiger wäre es mir, wenn ich mir genügend Fotos von Hochzeiten ansehe.
Dann bekomme ich ein Gefühl dafür, was ich überhaupt fotografieren soll, und wie ich mich hierfür positionieren sollte. Da kann man noch so viele Objektive dabei haben... Wenn man nicht weiß, worauf es ankommt, dann
Und da du schreibst, dass dies deine erste Hochzeit ist ...

Würde mir ehrlich mehr Gedanken über den Ablauf machen, als um Objektive.
Ob es nun ein 24-70 oder ein 24-105 oder ein 28-135 ist, naja...
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2019, 19:22   #3
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.164
Das Meiste ist ja schon gesagt.

Zu meiner meine Entspannung für solche Aufträge trägt bei, dass ich mich einige Tage oder Wochen vor der Hochzeit mit dem Brautpaar treffe. Wir gehen alle Relevanten Locations ab, machen Probefotos und besprechen den Ablauf der Hochzeit. So bekommst du, sofern du das Paar nicht kennst, ein Gespür dafür wie sie "ticken". Beide können in entspanter Atmosphäre Posen ausprobieren und du kannst ohne Zeit- und Erfolgsdruck die Kommunikation mit ihnen einüben. Du kannst mit ihnen und sie mit dir schon mal "warm werden". Du kannst über Erwartungen sprechen, oder anhand der Probefotos zeigen wie du vor hast die Hochzeit aufzunehmen.

Wenn du die Locations einmal abgegangen bist, weist du auch was du an Objektiven benötigst.

Ein entspannter Fotograf ist die halbe Miete.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2019, 20:32   #4
MakiSG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Vielen Dank für die lieben Tipps.

Alle anderen Gedanken (Ablauf, Location etc etc pp) habe ich mir bereits gemacht. Die Location aktuell aufzusuchen, macht meiner Meinung nach keinen Sinn, da die Hochzeit nächsten Sommer stattfindet. Heisst, der Lichteinfall wird anders sein, wie zur jetzigen Jahreszeit...

Wie gesagt, das einzige, was noch aussteht, ist das "lange" Portraitobjktiv. Deshalb meine Frage.

Ich werde mal in den nächsten Tagen, mein 100-400 nehmen und Test vom Bildlook her bei 100 und 135 machen, dann weiss ich besser bescheid.

PS: Ich werde kein (!) zusätzliches Zoom im unteren Brennweitenbereich (24-70) anschaffen. Dafür habe ich genügend sehr gute Festbrennweiten mit entsprechender Lichtstärke.

Eine weitere Alternative ist zuzuwarten auf das Tamron 70-180/2.8 - bin auf die Tests gespannt. Das 70-200GM ist mir für einen Tag zu teuer, wie auch die Miete dieses. Bin ja ansonsten sehr zufrieden mit dem 100-400.

Vom Equipment her ist folgendes gesetzt: Kamera mit 28er, Kamera mit 55er und Teleportraitobjektiv (85er oder eben ein neues)
In der Tasche das 18er, 35er. Und ein Blitz. Mehr braucht man nicht. (Ausser Speicherkarten und Akkus, sind genügend vorhanden)
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 10:15   #5
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Ich wurde überredet...
... meine Erste Hochzeit zu fotografieren
Mich würde grundsätzlich interessieren ob Du diese Aufgabe "ehrenamtlich" oder professionell übernommen hast.

Wie auch immer:
Ich zolle Dir (so wie jedem Hochzeits- Fotografen) da grundsätzlich allergrössten Respekt, so eine Veranstaltung zu fotografieren.
Es geht für das Brautpaar ja schliesslich um unwiederbringliche, nicht wiederholbare Momente.

Ich als "entschleunigter" Fotograf, der überwiegend mit manuellen Altglas- FB "arbeitet" würde mir das nicht mal ansatzweise zutrauen!

Bis zum nächsten Sommer ist zwar noch ne ganz schöne Weile, aber ich wünsche Dir jetzt schon mal, dass alles gutgeht!
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2019, 10:54   #6
MakiSG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Mich würde grundsätzlich interessieren ob Du diese Aufgabe "ehrenamtlich" oder professionell übernommen hast.
Gegen Naturalien Ich werde mit Essen und Trinken bezahlt.
Freunde des Brautpaars hatten einen professionellen Fotografen engagiert, der offenbar nicht mit einer Glanzleistung brilliert hat. Die Aussage des Freundes war: "Da hätte mein 13-jähriger Neffe bessere Fotos geliefert."
Deshalb, und weil es der Wunsch des Brautpaar ist, dass jeder im Bekanntenkreis Etwas zur Hochzeit beiträgt, haben sie mich gefragt (als Beispiel: der Bruder der Braut macht die Hochzeitstorte und so weiter).
Ursprünglich wollten sie mir ein Honorar zahlen. Jedoch, da es meine erste Hochzeit ist (dem sind sie sich bewusst), und natürlich weil es gute Freunde sind, verzichte ich aber auf das Honorar.

Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Ich als "entschleunigter" Fotograf, der überwiegend mit manuellen Altglas- FB "arbeitet" würde mir das nicht mal ansatzweise zutrauen!
Mein liebstes Objektiv ist, wie bereits erwähnt, das 40er 1.2 von Voigtländer. Leider manuell und deshalb eher nicht für Hochzeiten geeigent. Nicht mehr. Vor 50 Jahren wäre es kein Problem gewesen - Übrigens, ich nutze es das 40er sonst auch bei Konzerten auch wegen der Lichstärke
Zum Glück habe ich noch gute AF Objektive.


Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Bis zum nächsten Sommer ist zwar noch ne ganz schöne Weile, aber ich wünsche Dir jetzt schon mal, dass alles gutgeht!
Danke



Übrigens an alle: Ich habe am Wochenende einige Tests mit dem 85er und dem 100-400er gemacht und bin zum schluss gekommen, dass ein 100er oder sogar ein 135 effektiv nur GAS wäre, und keinen praktischen Nutzen/Mehrwert mitsich bringt.

Danke an alle für die Tipps und die Geduld!
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 11:15   #7
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Zitat:
Zitat von MakiSG Beitrag anzeigen
Mein liebstes ist das Voigtländer 40/1.2 immerdrauf, jedoch habe ich da ehrlichgesagt schiss, dass ich durch die Nervosität den Fokusring falsch drehe, und dabei die Szene verpasse...
Mitnehmen würde ich das auch auf alle Fälle. Manchmal kann ein halber Blendenwert schon etwas bewirken.
Wenn Du sicher Personen fokussieren kannst würde ich es - zu später Stunde - mal probieren.



Zitat:
Zitat von MakiSG Beitrag anzeigen
… Danke an alle für die Tipps und die Geduld!
Klar doch, gern geschehen. Ist ja schließlich eine große Sache und Du willst was ordentliches Abliefern. Lieber hier ein paar mehr Fragen stellen als dann vor Ort technisch oder mental versagen


Übrigens wurde hier ja auch die Lichtstärke angesprochen und auch die dazugehörige Schärfentiefe.
Wenn Du ganze Tische fotografierst oder auch Personengruppen sollten alle scharf drauf sein. Vergiss dann nicht die Blende umzustellen. Nicht dass von 4 Personen nur von einem die Augen scharf sind.

Wenn noch genügend Zeit bis zur Hochzeit ist würde ich auch üben Personen zu fotografieren. Ganz besonders dann auch mit dem Voigtländer.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 11:22   #8
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Viel zu viel Technik Gedanken und Lösungen.

Hoffe das Thema ist bald durch und man kommt zum Wesentlichen - der Hochzeit
dem Brautpaar - der Familie - den Gästen - der Location usw.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 12:42   #9
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Wenn Du hoffst dass das Thema hier bald durch ist …

Du musst ja hier nicht mitlesen!
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2019, 13:55   #10
MakiSG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Hoffe das Thema ist bald durch und man kommt zum Wesentlichen - der Hochzeit
dem Brautpaar - der Familie - den Gästen - der Location usw.
Zu diesen Themen wurden ebefalls Tipps abgegeben, und ich bin dankbar dafür.
Zudem bin ich mit Fachliteratur dran, mir Wissen anzueignen.

Der Gesamtablauf wird erst im Februar fixiert, weshalb ich den Termin abwarte, mit dem Brautpaar konkrete Absprachen zu treffen



Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen
Wenn noch genügend Zeit bis zur Hochzeit ist würde ich auch üben Personen zu fotografieren. Ganz besonders dann auch mit dem Voigtländer.
Übung ist vorhanden, nur die Angst, den Fokus nicht zu treffen, ist doch grösser
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Ich wurde überredet...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.