![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Mein liebstes ist das Voigtländer 40/1.2 immerdrauf, jedoch habe ich da ehrlichgesagt schiss, dass ich durch die Nervosität den Fokusring falsch drehe, und dabei die Szene verpasse...
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
An eine Hochzeit möchte ich 2019 nicht mehr ohne gut funktionierenden Augen AF gehen. Aber auch da gibt es ja verschiedene Meinungen. Manche fokussieren auch gerne manuell an Hochzeiten.
Es lohnt sich übrigens auf Seiten von sogenannten "professionellen Hochzeitsfotografen" etwas zu stöbern. Das habe ich letztes Jahr im Vorfeld eines hochzeitsähnlichen Festes, das ich fotografieren durfte, gemacht. Die Profis kochen auch nur mit Wasser und man ist teilweise erstaunt was die für unscharfes Zeug abliefern. Vieles ist Geschmackssache. Schlussendlich habe ich dort, weil es in einem Innenraum Abends war, nur mit Festbrennweiten fotografiert (24,35,50,85 und 135). Ohne Blitz und lautlos. So haben mich die Gäste meistens nicht bemerkt. Am meisten benutzt habe ich 35,50 und 85mm. Das 24 hatte ich dabei, weil ich es unbedingt benutzen wollte. Wäre gut ohne gegangen. Das 135er war nice to have. Das 70-200 f2.8 wäre sinnvoller gewesen aber hatte ich nicht dabei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Klar, ich bin noch nie ohne Reflektor zu einem Shooting.
![]() Bezüglich der lichtstarken Festbrennweiten bin ich mir nicht sicher, ob man diese bei der Feier mit an Tischen sitzenden Personen oder den Besucherbeiträgen auch noch einsetzen sollte. Ich jedenfalls achte auch darauf, dass ich die zusammen sitzenden Gäste auch scharf abbilden kann. Das Stilmittel Schärfeverlauf ist meiner Meinung mehr bei der Trauung und bei den Aufnahmen mit dem Brautpaar usw angebracht. Zumindest in der Regel. Augen-AF hat natürlich riesige Vorteile, den gab es aber damals nicht.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() Geändert von Robert Auer (01.11.2019 um 22:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|