Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Perfektes Bild ooc?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2016, 18:26   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Perfektes Bild ooc?

Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Meines Erachtens hat der aktuelle Modetrend zur Bildverfälschung keine Zukunft. Bleiben wird ein perfektes Bild ooc, wobei ich diesbezüglich aktuell hier wohl wenige Freunde finde.

Gruss, frank
Ein perfektes Bild ooc wäre natürlich toll, leider kenne ich keine Kamera die das unter allen oder zumindest fast allen Bedingungen schafft.

Ich bin wahrhaftig nicht der Fan von großartiger Nachbearbeitung oder generellem RAW-Shooting, aber was meine Kameras so ausspucken ist halt oftmals alles andere als perfekt. Mir wäre am liebsten, die Kamera würde ein Bild so entwickeln wie ich es gesehen habe - und zwar nicht durch den Sucher, sondern mit bloßem Auge.

Da die Kameras - zumindest meine - das häufig nicht schaffen, bin ich zunehmend dazu übergegangen mit Hilfe von EBV aus den RAWs Bilder so zu optimieren, dass sie dem Bild in meinem Kopf soweit wie möglich entsprechen. Und weil das bei automatisch (unkorrigiert) belichteten Fotos oft nicht gut ging, bin ich nach und nach dazu übergegangen, bei bestimmten Arten von Motiven schon beim fotografieren teilweise deutliche Belichtungskorrekturen vorzunehmen, damit ich für die spätere Ausarbeitung die nötigen Reserven in den hellen oder dunklen Bereichen des Bildes habe. Das JPEG ooc - das ich immer auch mitnehme - ist dann natürlich um so weniger zu gebrauchen, aber mir ist es lieber ich kann ein Foto nachträglich so bearbeiten dass es gut (realistisch) aussieht, als dass ich direkt ooc ein Bild kriege, das dann doch eher bescheiden aussieht, und das ohne Rückgriff aufs RAW auch nicht mehr zu retten ist.

Aus Anlass meiner kürzlich beendeten Reise und der jetzt aufgenommenen Nachbearbeitung meiner Fotos, bei der mir das wieder mal sehr stark auffällt, möchte ich gerne mal eine Grundsatzdiskussion starten.

Warum schaffen die Kamerahersteller es nicht, dass die Kameras ein perfektes Bild ooc liefern?

Ich such euch gleich mal noch ein Bildbeispiel aus.

So hätte das Foto ooc ausgesehen, wenn ich nicht schon bei der Aufnahme unterblichtet hätte:


Bild in der Galerie

Da ist im Himmel kaum noch Zeichnung vorhanden, trotzdem wirkt der Dschungel sehr dunkel.

Als ich live an diesem Strand stand war ich überwältigt vom überaus satten, leuchtenden Grün des Dschungels - es war Regenzeit, entsprechend frisch war das meiste Blattgrün. Und das Wasser strahlte türkis. Der Strand nennt sich Teluk Hijau, das heißt grüne Bucht, und diesem Namen machte der Anblick alle Ehre.

Da ich das Problem - heftige Kontraste bei tagsüber in den Tropen gemachten Fotos - schon länger kenne belichte ich dann unter - in diesem Fall um eine Blende -, damit mir zumindest der Himmel nicht so ausfrisst. Das macht Dschungel und Strand ooc dann natürlich noch dunkler:


Bild in der Galerie

Dann nehme ich in c1 eine kräftige Tiefenanhebung vor, steigere Klarheit und Sättigung noch ein wenig, erst dann sieht das Bild einigermaßen so aus, wie ich es vor Ort sah:


Bild in der Galerie

Wieso kriegt die Kamera das nicht von selbst so hin? Ist doch eigentlich ein Allerweltsmotiv??
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (30.04.2016 um 18:43 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.