![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 |
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 11
|
Bin gerade am testen von beiden neuen Versionen, LR3 und A3.
Bisher hab ich mit LR2 (auf OS X) gebearbeitet und bin wie folgt vorgegangen: Ich habe meine komplette Speicherkarte auf dem Desktop in einen eigenen Ordner kopiert und die Kamera danach ausgeworfen. Dann habe ich in diesem Ordner, mittels Preview/Vorschau, einzelne Ordner angelegt zu den jeweiligen Sachen die ich fotografiert habe. Danach hab ich die ganzen Ordner (z.B. Stilllife, Mountainbike Shooting, Portraits, etc) einzeln in die Library von LR gezogen und dann erstmal grobe Tags vergeben (z.B. Mountainbike Shooting, Datum, Ort, Sachen die auf alle Bilder des Ordners zutreffen). Dann hat LR die Bilder importiert und alle 100% Previews angelegt. Das hat zwar seine Zeit gedauert war aber im Vergleich zu A3 eine wohltuende Sache oder gibts so ein Feature hier auch? Will nicht ständig erst auf schlechte Pixelkunst schauen müssen bevor Aperture das Bild komplett geladen hat. Wenn LR fertig war hab ich mich dann an das nähere Taggen gemacht (z.B. einzelne Personen im Bild, etc) Werde mich am Wochenende noch mal genauer mit beiden Kandidaten auseinandersetzen. MfG Jim |
![]() |
![]() |
|
|