Guten Morgen Roland-Sai von Mitt-Welt

Die Organisation von Apertuere ist in der Tat nicht ohne Weiteres ersichtlich, aber wenn man es mal erfasst hat, ist sie äusserst effizient und auch logisch.
Wenn du des Englischen mächtig bist, empfehle ich dir
diese Seite von Robert Boyer.
Insbesondere
seine E-Books, welche leider seit Kurzem nicht mehr gratis zum Download zur verfügung stehen, aber jeden Penny der fünf Dollar wert sind, klären diesbezüglich vieles, worüber sich das Aperture-Handbuch ausschweigt oder nicht gut erklärt.
Wirklich sehr anschaulich und verständlich - seit ich es gelesen habe, macht die Arbeit mit Aperture doppelt soviel Spass.