Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Apple Aperture 3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2010, 10:34   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Zugegeben, da blick ich noch gar nicht durch. Ich hab z.B. einen neuen Ordner in Aperture erstellt, der scheinbar im Projekt angelegt wurde. Ich hab es aber dann nicht geschafft, Bilder in diesen Ordner zu kriegen...

.
Man betätige die Taste IMPORTIEREN und bemerke dann, dass da ein großer Pfeil ist, der von oben von diversen Speichermedien (Karte, Festplatte, etc) auf den zuletzt benutzten Ordner in der Struktur zeigt.
Nun kann man die Pfeilspitze zu dem Ordner Projekt ziehen wohin die Bilder sollen und oben am Anfang des Pfeil das Speichermedium aussuchen, wo die Bilder aktuell lagern.

Wenn man beim Öffnen von Aperture das Auswahlfeld, mit Aperture arbeiten, Bilder von Speicherkarte importieren etc nicht weggeschaltet hat, kann man diese Prozedur, also, was man jetzt mit Aperture machen will gleich beim Öffnen anklicken.

Hat man zB die Speicherkarte gewählt, so erscheinen die Bilder im Fenster und man kann auswählen welche man importieren will - alle oder die ausgewählten - anklicken, los geht`s.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2010, 10:56   #2
eiq

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Man betätige die Taste IMPORTIEREN und bemerke dann, dass da ein großer Pfeil ist, der von oben von diversen Speichermedien (Karte, Festplatte, etc) auf den zuletzt benutzten Ordner in der Struktur zeigt.
Nun kann man die Pfeilspitze zu dem Ordner Projekt ziehen wohin die Bilder sollen und oben am Anfang des Pfeil das Speichermedium aussuchen, wo die Bilder aktuell lagern.
Wobei das nur bis Aperture 2 so war, in Aperture 3 ist es ähnlich, aber doch anders.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 11:43   #3
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Es ist scho ein bisschen Tricky, das Aperture wenn man aus der Windows-Welt kommt und zudem noch jahrelang Lightroom benutzt hat...

Laut den Meinungen in einschlägigen Aperture Foren, sollte man auf die Library setzen und mit Aperture Projekten arbeiten...

Fein, nur ist es nicht möglich beim Neuimport gleich in einen Unterordner eines Projektes zu importieren, weil das alles virtuelle Orte sind...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 12:29   #4
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Fein, nur ist es nicht möglich beim Neuimport gleich in einen Unterordner eines Projektes zu importieren, weil das alles virtuelle Orte sind...
Nein, weil die Bilder nur in einem Projekt sein können. Irgendwo müssen sie ja sein. Und Deine Bilder siehst Du sowieso nie, sondern nur eine Arbeitskopie. Die lebt im gleichen Projekt wie das Original, kann aber an den verschiedensten Stellen angesehen (und verändert!) werden.

Man muss m.E. sich von der Überlegung frei machen, wissen zu wollen, wo die Bilder sind, sondern muss sich darauf konzentrieren, wo ich sie sehen will. Das ist für mich der entscheidende Unterschied. So kann das Bild in den Alben "Sonnuntergang", "Rote Farbe", "Natur" "Urlaub mit Familie" auftauchen, es lebt aber im Projekt "Urlaub Juni 2009", wie alle in diesem Urlaub geschossenen Bilder. Völlig egal, in welchem Album ich das Bild bearbeite, es wirkt sich auf alle Alben aus, da es ja nur "Ansichten" des Bildes sind. Benötige ich für ein Album eine spezielle Variante, kann ich dort eine neue Arbeitskopie erstellen und die Ursprungsversion aus dem Album löschen.

Die Alben können sowohl oberhalb der Projektebene liegen als auch unterhalb. Sie enthalten aber nicht die Bilder, sondern nur die "Ansichten". Das muss man immer im Hinterkopf behalten. Dann versucht man auch nicht, dahin zu importieren.

Gruß

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 12:41   #5
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Echidna Beitrag anzeigen
Nein, weil die Bilder nur in einem Projekt sein können. Irgendwo müssen sie ja sein. Und Deine Bilder siehst Du sowieso nie, sondern nur eine Arbeitskopie. Die lebt im gleichen Projekt wie das Original, kann aber an den verschiedensten Stellen angesehen (und verändert!) werden.

Man muss m.E. sich von der Überlegung frei machen, wissen zu wollen, wo die Bilder sind, sondern muss sich darauf konzentrieren, wo ich sie sehen will. Das ist für mich der entscheidende Unterschied. So kann das Bild in den Alben "Sonnuntergang", "Rote Farbe", "Natur" "Urlaub mit Familie" auftauchen, es lebt aber im Projekt "Urlaub Juni 2009", wie alle in diesem Urlaub geschossenen Bilder. Völlig egal, in welchem Album ich das Bild bearbeite, es wirkt sich auf alle Alben aus, da es ja nur "Ansichten" des Bildes sind. Benötige ich für ein Album eine spezielle Variante, kann ich dort eine neue Arbeitskopie erstellen und die Ursprungsversion aus dem Album löschen.

Die Alben können sowohl oberhalb der Projektebene liegen als auch unterhalb. Sie enthalten aber nicht die Bilder, sondern nur die "Ansichten". Das muss man immer im Hinterkopf behalten. Dann versucht man auch nicht, dahin zu importieren.

Gruß

Echidna
Soweit verstanden und soweit auch logisch, nur komme ich an einer Stelle nicht zu meinem Ziel:

Ich habe ein Projekt Natur in diesem habe ich Ordner z.B. Tiere und Pflanzen.
Um das ganze dann noch logisch in der Ansicht zu sortieren mache ich mir Alben unter Tieren, z.B. Katzen und Flöhe

Wenn ich nun von der Kamera neue Bilder importiere dann kann ich diese nur dem Beispielprojekt Natur zuordnen, nicht aber gleich den Katzen, denn ich habe ja nur Katzen fotografiert.

Nun muss ich das Projekt Natur konsultieren, meine neuen Katzenbilder suchen und diese dem Album Katzen hinzufügen...

Oder gibt es da einen Trick?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2010, 13:07   #6
eiq

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Du könntest ein intelligentes Album verwenden, das aufgrund des Schlüsselworts "Katze" alle Bilder des Projekts anzeigt, die dieses Schlüsselwort haben.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 13:56   #7
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Du könntest ein intelligentes Album verwenden, das aufgrund des Schlüsselworts "Katze" alle Bilder des Projekts anzeigt, die dieses Schlüsselwort haben.
Ja wäre eine Möglichkeit, wenn ich aber aus dem Zoo komme...
Ich kann ja nicht verschiedene Tierbilder beim Import unterschiedlich verschlagworten...

Irgendwie scheint mir das noch nicht ganz ausgereift zu sein...

Es kann natürlich sein das ich einfach nur einen Denkfehler habe...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 15:42   #8
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Echidna Beitrag anzeigen
Nein, weil die Bilder nur in einem Projekt sein können. Irgendwo müssen sie ja sein.
Aus der Doku werde ich nicht ganz schlau
Was repräsentiert ein Projekt und was ein Album? Zugegeben, mir fehlt momentan die Zeit sich die Demo zu installieren und ausgiebig damit zu beschäftigen. Ich hatte es aber bis jetzt aus der Doku und Foren so verstanden, dass man mehrere Projekte hat "Natur" "Ausstellung" usw. Es wäre doch durchaus logischer, dass gleiches Bild in beiden Projekten auftaucht. Ist das so in AP3 nicht realisierbar?
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 22:57   #9
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Aus der Doku werde ich nicht ganz schlau
Was repräsentiert ein Projekt und was ein Album? Zugegeben, mir fehlt momentan die Zeit sich die Demo zu installieren und ausgiebig damit zu beschäftigen. Ich hatte es aber bis jetzt aus der Doku und Foren so verstanden, dass man mehrere Projekte hat "Natur" "Ausstellung" usw. Es wäre doch durchaus logischer, dass gleiches Bild in beiden Projekten auftaucht. Ist das so in AP3 nicht realisierbar?
Aus der Sicht von Aperture ist das nicht logisch. Das Projekt ist die Heimat des Bildes. Es kann nicht an zwei Orten wohnen. In Alben und Ordnern kannst Du es ansehen, wo immer Du es möchtest. Aber nicht in unterschiedlichen Projekten. Das Projekt beinhaltet (unsichtbar) das Original und die Arbeitskopie des Bildes. In Alben und Ordnern tauchen Ansichten auf, die der Arbeitskopie entsprechen. Was ist dabei unlogisch?
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 23:05   #10
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
OK, so weit so gut. Ich habe auch nicht behauptet das es unlogisch sei - um es zu behaupten muss man verstanden haben was der Entwickler sich dabei gedacht hat

Spielt es dabei keine Rolle ob die Bilder in AP importiert oder nur referenziert werden?
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Apple Aperture 3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.