![]() |
Apple Aperture 3
Apple hat vorhin Aperture 3 vorgestellt, mit einigen interessanten (und erhofften) Neuerungen: http://www.apple.com/de/aperture/
Gruß, eiq |
Cooool!
|
brush in :mrgreen:
|
Yeah! Und nun gibt es auch endlich <Trommelwirbel> Kurven!!!!!!!!
Hier ist die Auflistung aller Neuerungen. Sieht schon nicht übel aus. |
trim the video ab 0:50 ... das post ich doch gleich bei der Videoumfrage :mrgreen:
|
Na toll, aber die RAWs der 850er wird immer noch nicht unterstützt. :flop:
|
Zitat:
Die RAW-Unterstützung (bzw. der Mangel derselben) ist Sache des Betriebssystems. |
Zitat:
|
Habe mir eben die Testversion von Aperture 3 gesaugt.
Über das Geotagging kann ich erfreut folgendes berichten: Tracklogs lassen sich ohne Umwege und ohne Konvertierung direkt aus Garmin GPS-Empfängern importieren. Einfach den Tracklog vom Garmin auf den Mac kopieren und dann in Aperture 3 unter "Orte" den Track auswählen, und schon wird er auf der Karte angezeigt und man kann die entsprechenden Fotos zuordnen :top::top::top: Die Gesichtserkennung scheint auch soweit zu funktionieren, wers braucht. Die neuen nichtdestruktiven Pinsel sind natürlich auch sehr willkommen. Ich habe jedenfalls mein Update bereits bestellt. |
Als Nachtrag zu meinem vorigen Post: ich habe noch nicht herausgefunden, wie man die Fotos automatisch geotaggen kann, falls das denn überhaupt geht. Aber warum sollte es nicht? Der importierte Tracklog enthält ja alle Informationen wie Datum, Uhrzeit und Positionen - somit sollte es doch für Aperture ein leichtes sein, die entsprechenden Fotos automatisch zuzuordnen, oder?
Die Gesichtserkennung ist übrigens eher enttäuschend. Gesichter erkennt es zwar als solche, aber bei einem ersten Test mit Fotos einer Geburtstagsfeier hat er mich teilweise zehnmal nach dem Namen desselben Gesichts befragt. Aber (für mich zumindest) egal, ich bin sowieso mehr der Landschaftsfotograf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |