![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Bei Lightroom Beispielsweise habe ich beim Import dem Programm angegeben das die Bilder in einem bestimmten Ordner auf der Festplatte gespeichert werden sollen der das aktuelle Jahr bezeichnete also z.b. /2010/ Bei dem Import erstellte Lightroom einen Ordner des jeweiligen Datums als z.B. /2010/2010-02-16/ Das war die Struktur auf der Festplatte und das ganze wurde irgendwie in eine Lightroom-Bibliothek geschrieben. In Lightroom sah ich nun diese Ordner und hatte auf einem Klick die Bilder des jeweiligen Tages oder ich suchte z.B. innerhalb /2010/ nach Schlagworten... Es gab auch einen Quicklink letzter Import... Okay kommen wir zu Aperture... Angenommen ich komme aus dem Zoo, dann könnte ich beim Import schon die Schlagworte: Zoo, Ort, Tiere vergeben, müsste aber in ein Projekt importieren ala "aktueller Import" Hier würde ich dann spezielle Schlagworte hinzufügen z.B. Säugetiere, Katzen, Tiger Dann würde ich das ganze in das Projekt Natur verschieben und dann innerhalb dieses Projektes wieder die jeweiligen Bilder suchen per Filter also dann z.B. nach Datum+Zoo+Ort+Säugetiere und diese dann dem jeweiligen Album zuordnen... Also vielleicht habe ich die völlig falsche Strategie entwickelt um sinnvoll zu verwalten, zu suchen und zu finden ![]() Ich glaube ich mach dazu mal einen extra Thread auf ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
|
|