Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umfrage zur Videofunktion in DSLR
Umfrageergebnis anzeigen: Wie wichtig wäre mir eine Videofunktion in der nächsten alpha-DSLR ?
Sehr wichtig, würde notfalls DSLR einer anderen Marke deswegen wählen 28 4,80%
Wäre mir wichtig und relevant bei der Kaufentscheidung 100 17,15%
Wäre schön wenn vorhanden, aber nicht relevant für Kauf 233 39,97%
Wäre mir egal 125 21,44%
Würde mich eher vom Kauf abhalten, möchte einen reinen Fotoapparat 97 16,64%
Teilnehmer: 583. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2010, 23:10   #11
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
ich finde die Videos, bzw. die Bildqualität nach wie vor überhaupt nicht "grauslig" (daran ändert auch so ein Testchart nichts). Das hat aber natürlich auch mit den Menschen hinter den Geräten zu tun.
Jain. Auch ein LaForet oder ein Philip Bloom lassen das Material nicht besser werden - es fällt halt nicht mehr so auf, weil die Inhalte höchst professionell hergestellt werden. Übrigens mit enormen Budgets. Der Trick ist es halt, den Umgang mit den Kameras so spielerisch leicht aussehen zu lassen. Aber mit diesem Aufwand kann man jede! Kamera gut aussehen lassen!

Zitat:
bei der Vergleichskamera HMC 40 handelt es sich um eine Videokamera für 3200 US $ UVP. Inwiefern so ein Vergleich dann fair oder angemessen ist, lasse ich mal dahingestellt. Persönlich hätte ich einen Vergleich mit einem Camcorder der 1000 Euro Klasse interessanter gefunden
Hier mal ein Vergleich mit anderen Kameras in der 600-900-EUR-Consumerklasse:

Canon 7D: Klick
Canon HF 10: Klick (AVCHD 1080p)
Sony SR 10: Klick (AVCHD 1080i)

Auch HDV-Camcorder knacken die 7d locker, ebenso wie auch eine Canon 5D, die eine leicht höhere Auflösung bietet.

Darüber hinaus schaue man sich mal z.B. schräge Linien in Videomaterial aus den DSLRs an. Treppen vom Feinsten! Das macht jede aktuelle Videocam besser.

Zitat:
Aber AVCHD ist halt der aktuelle(re) und zukunftsträchtigere Standard, ob man will oder nicht.
Da ist das letzte Wort hoffentlich noch nicht gesprochen. Canon hat gerade die Nutzung eines MPEG-2 FullHD Codecs mit geringerer Farbkompression für eine nächste professionelle Videokamera angekündigt. Da Canon eigentlich im Gegensatz zu Sony nur Semi-Pro-Kameras im Preissektor unter 10.000 EUR baut, lässt der Einsatz dieses Codecs hoffen...

Wer allerdings fürs Web produziert, kann die bisher angebotenen Videomodi sicher ganz gut nutzen.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline  
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.