Ich glaube, du hast nicht ganz verstanden, was ich meinte!
Wenn man ein Filter zwischen Objektiv und Sensor anbringt, verschiebt sich der Fokus um ein ca. 1/3 der Glasdicke - das hat mit der Lichtstärke nichts zu tun.
Wenn man - so wie in diesen Thread eigentlich angesprochen - ein Filter vor der Frontlinse anbringt, dann ergeben sich optische Probleme, die - mit Ausnahme der Flares - bei guten Filtern zu vernachlässigen sind! Trotzdem kann/muss sie ein Optikrechner mit einbeziehen, wenn er das System (lange Brennweite und notwendiges Schutzfilter weil empfindliches Frontlinsenmaterial) nicht verschlechtern will. Auch wenn die Auswirkungen vielleicht nur in der µm-Gegend liegen...
Geändert von TONI_B (26.12.2009 um 19:39 Uhr)
|