Zitat:
Zitat von cobra427
(Beitrag 938037)
Wie kommen die Preisunterschiede zustande?
Man kann welche für 20€ aber auch über 100€ kaufen.
Wo sind hier die Unterschiede?
|
Die Unterschiede liegen vor allem in der Qualität der Vergütungen - je besser, desto weniger Gefahr läuft man sich z.B. unschöne Reflexe einzuhandeln. Ansonsten sind die Preisunterschiede sicherlich durch Unterschiede der Qualität der Glassorten und ihrer Bearbeitung sowie in der Qualität der Fassungen zu erklären. Und der Name des Herstellers spielt -wie immer- wohl auch noch eine Rolle.
Ansonsten, allgemein zum Thema UV-Filter (d.h. das gilt auch für den anderen thread): diese sind fotografisch gesehen in der Digitalfotografie überflüssig. Im Gegenteil handelt man sich dadurch eher Nachteile ein (die sind oft eher theoretischer Natur, können manchmal aber auch sichtbar sein, abhängig von der Qualität des Filters und der Situation). Manche verwenden sie dennoch, als mechanischen Schutz der Frontlinse. Diesen Zweck erfüllt aber auch die Sonnenblende zu einem guten Teil (gerade bei diesen langen Telezooms, weil die Blenden da sehr lang sind - da muß man schon sehr viel Pech haben, sich trotzdem die Frontlinse irgendwie zu beschädigen), was UV Filter an solchen Objektiven besonders überflüssig macht. Ist ein uraltes Thema, das auch gerne zu Streit führt - einfach mal ein bisschen im Forum graben (Unterforum Zubehör).
Der Tenor ist: weglassen oder wenn, dann eher was hochwertiges nehmen. Das gilt wohl besonders bei Objektiven wie den hier angefragten. Besser werden die Bilder aber auch durch das teuerste UV Filter nicht.
|