![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
@Photongraph
Ganz genau... Für Sport brauchts ein Tele! Und weder das 70-400 G noch das 70-300 G haben einen schnelleren AF als das 70-200 G. Und anderes gibt es nicht wirklich oder ist wegen dem Stangen AF fürs Nachführen nur bedingt vergleichbar. Ganz davon ab, dass die F2.8er Öffnung für den AF und fürs Nachführen gegenüber lichtschwächeren Objektiven einen Vorteil bedeuted. Zusätzlich ist natürlich auch bei Canon und Nikon ein 70-200mm F2.8 langsamer als beispielsweise ein 16-35mm oder 24-70mm. Ich finde Blackmikes Vergleich sehr aufschlussreich und bin froh, dass es ihn gibt. Es gab vergleichbare Objektive und Kameras, dazu User aus verschiedenen Systemen welche die verschiedenen Kameras zu bedienen hatten und ihr eigenes System kaum übermässig "runtermachen". Und es gab IMHO objektive Beurteilungen der verschiedenen User. Dann gab es verschiedene Anforderungen für den AF bei den verschiedenen Einsätzen und auch Bild-, Studio- und Macrovergleiche gab es. Warum zum Geier soll das nicht vergleichbar sein? An deiner Stelle würd ich mir echt überlegen ob du selbst objektiv verglichen hast. Ich habe es und komme auf dieselben Schlussfolgerungen wie die User bei Blacks Vergleich: Die Sonys sind duchaus auch mal für ein Sportfoto gut. Aber mit viel Ausschuss muss man leben und vergleichbare Kameras der Konkurrenz (in der selben Preis und Leistungsklasse oder auch mal darunter) können es wirklich eindeutig besser. Wenn man auf komplette und scharfe Serien angewiesen ist, ist Sony sowieso die falsche Adresse. LG Geändert von modena (21.10.2009 um 19:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|