SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 900 für Sportfotografie?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2009, 22:12   #37
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Das eigentliche Problem ist wie gesagt in meinen Augen die Liniensensoren an den äußeren Rändern (gemeint sind alle AF-Punkte außerhalb des Spot-AF Messfeldes), die sind offenbar schlicht und ergreifend manchmal zu langsam in schwierigen AF-Situationen, zum Beispiel wo wenig Kontrastunterschiede im Bild vorherrschen (klar jedes AF hat dort seine Probleme, aber es geht besser) und haben eben wie hier im Forum oftmals genannt worden sind Probleme in gewissen Situationen.

Das würde auch erklären, warum Sony 10 zusätzliche Hilfssensoren an der Alpha 900 spendiert hatte.

Sicherlich spielen hier Protokolle bzw. die Programmierung eine große Rolle neben den Sensoren an sich, wie es Giovanni gesagt hatte, aber die Liniensensoren sind ganz klar für ein hochpräzises und extrem schnelles AF hinderlich, hier hätte Sony die Zeichen der Zeit erkennen müssen und endlich mal Kreuzsensoren spendieren, die schneller den AF bestätigen als die veralteten Liniensensoren -ein großes Versäumnis von (Konica) Minolta. (zu Analogzeiten haben aber Liniensensoren prima funktioniert, aber da waren es oft nur 3 Punkt-AF Systeme oder sogar nur ein riesiges Spot-AF Messfeld, die sicherlich größere Sensoren hatten, wenn ich mich nicht irre )

Der AF der Sony Alpha 700 und 900 im Spot AF-Messpunkt mit zentralen f/2,8 Doppelkreuzsensor ist hingegen sehr präzise und akkurat. Hier ist eigentlich jedes Motiv zu packen! -Es sei denn natürlich man ist blutiger Anfänger oder kennt sich noch nicht so gut aus mit den Spot-AF der beiden Alphas.

Ob man mittig liegende Bilder mag oder nicht ist eine Frage des persönlichen Standpunktes. Aber ich finde mittig bzw. zentral liegende Bilder müssen nicht automatisch zwangsläufig als langweilig gelten, wie es in manchen Pseudo-Bildgestaltungsregelements propagiert wird. Dann müssten ja die symmetrische angeordneten Portraits so mancher berühmter Künstler total langweilig wirken, die seit Jahrhunderten als die besten Künstler ihrer Zeit galten.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (16.10.2009 um 22:33 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.